1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Marco Polo weg von Westfalia

Marco Polo weg von Westfalia

Mercedes V-Klasse 447

Hallo Schwarm Experten!

Habe gerade gelesen, dass Mercedes ab 2026 die Zusammenarbeit mit Westfalia beenden wird und den neuen Marco Polo bald in Berlin selbst bauen will!!

https://mbpassion.de/.../

Hat jemand dazu nähere Informationen? Ab wann soll es konkret den Nachfolger geben? Was wird sich am bewährten Konzept ändern oder auch nicht? ??

Ähnliche Themen
8 Antworten

Wenn das heute überhaupt jemand internes schon beantworten kann, dann wird er das nicht in diesem öffentlichen Forum tun.
Mir ist diese Info neu, zumal in Ludwigsfelde aktuell ja noch Sprinter offene Baumuster gebaut werden, die meines Wissens nicht ausreichend verfügbar sind.
Als Hintergrund verständlich wäre es , wenn die entsprechenden paar Tausend Sprinter im Jahr in das andere Werk nach Düsseldorf umziehen. Dann könnte man sicherlich einige Einheiten MP in Ludwigsfelde bauen. Ich mag vermuten, das das aber nicht nur ein Zukünftiger MarcoPolo sein wird.

Ich vermute und hoffe man nimmt sich auch einen erfahrenen Campingbauer mit ins Boot! Die miserable Qualität des ersten VW California, den ich leider besessen habe, wird sich in Ludwigsfelde hoffentlich nicht wiederholen.
Auch finde ich es eigentlich schade, dass die zumindest für mich als Kunde gut harmonierende Zusammenarbeit mit Westfalia endet…..

So wie ich das verstehe bezieht sich der geplante Wechsel auf die neue V-Klasse welche elektrisch (VAN.EA) wohl 2026 kommen soll. Mit Verbrenner (VAN.CA) dann in den folgenden Jahren ? Dann bleibt beim darauf aufbauenden Marco Polo sowieso kein Stein mehr beim Alten. Weder beim Basisfahrzeug noch beim Ausbau. Spannend wird ob das heutige Grundkonzept übernommen wird und welche neuen Ideen einfliessen um uns das Campen noch angenehmer zu machen. Ich würde mich zum Beispiel freuen über: Gasfrei, 220V aus Hochvoltbatterie, ….
Bin auf jeden Fall sehr gespannt was die Zukunft bringt.

Intern gibt es dazu NULL Informationen (was mich echt ankotzt). Ich gehe auch davon aus, dass es den aktuellen Marco Polo nicht betrifft sondern wie bereits erwähnt die neuen Baureihe. Und den aktuellen W447 wird es meiner Meinung nach noch ziemlich lange geben.
Gruß
Befner

Befner, das mit intern schlechten Infomationen wundert mich nicht und kenne ich auch ;)
Allerdings, wenn ich das richtig verstanden habe, soll ja im Laufe von 2026 schon der neue kommen. Wenn sich aber das Grundfahrzeug ändert müsste ja auch der Marco Polo schon von Westfalia weg gehen!? Es bleibt spannend…….

Zitat:

@mgerdiken schrieb am 28. Februar 2025 um 05:59:41 Uhr:


... neue V-Klasse welche elektrisch (VAN.EA) ... würde mich zum Beispiel freuen über: Gasfrei, 220V aus Hochvoltbatterie …

... alles andere wäre auch nicht konsequent ;-)

Das Grundfahrzeug wird noch viele Jahre weitergebaut, da bin ich mir sicher.

Und mit dem Neuen rechne ich realistisch nicht vor 2027. Und dann kommt die WoMo Variante bestimmt noch verzögert...

Gruß

Befner

Zitat:

@msch67 schrieb am 28. Februar 2025 um 10:04:58 Uhr:


Befner, das mit intern schlechten Infomationen wundert mich nicht und kenne ich auch ;)
Allerdings, wenn ich das richtig verstanden habe, soll ja im Laufe von 2026 schon der neue kommen. Wenn sich aber das Grundfahrzeug ändert müsste ja auch der Marco Polo schon von Westfalia weg gehen!? Es bleibt spannend…….

jepp, das trifft eher den Nachfolger - https://mbpassion.de/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen