1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Marderbiss: welcher Sensor ist das? Kabel zu reparieren oder austauschen?

Marderbiss: welcher Sensor ist das? Kabel zu reparieren oder austauschen?

VW Passat B8
Themenstarteram 9. Januar 2025 um 14:11

Hallo zusammen,

uns hat beim B8 2,0 TDI MJ2020 leider ein Marder ein Kabel zerbissen.

Vorglühlampe blinkt, Motor läuft im Notlauf, ACC und co sind deaktiviert.

Weiß jemand von euch, zu welchem Sensor das Kabel geht? Dürfte ja ein Kabel mit Hitzeschutz sein, bekomme ich das so repariert bzw. gibt es da Reparatursätze für?

Am Kabel ist ein Aufkleber mit der Nummer: 572

Autoscan hänge ich gleich noch an.

Marderbiss
Ähnliche Themen
4 Antworten
Themenstarteram 9. Januar 2025 um 14:19

Und dies sind die eingegangenen Fehler. Kann damit jemand eingrenzen, welches Kabel genau der Marder da erwischt hat?

 

Adresse 01: Motorelektronik (J623-DSRB) Labeldatei: Keine

Teilenummer SW: 05L 906 022 BK HW: 05L 907 309 B

Bauteil: R4 2.0l TDI H30 9971

Revision: E3H30---

Codierung: 0125041204741D0830000000000000000000000000000000

Betriebsnr.: WSC 12314 004 1048576

ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI01105L906022BK 006007

ROD: EV_ECM20TDI01105L906022BK_006.rod

VCID: 71BE29C6312EF49370D-8025

8 Fehlercodes gefunden:

30078 - Kraftstoffniederdrucksystem

P008A 00 [096] - Druck zu niedrig

Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00000001

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Kilometerstand: 78086 km

Datum: 2025.01.09

Zeit: 08:16:05

Motordrehzahl: 1040.00 /min

Normierter Lastwert: 23.1 %

Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h

Kühlmitteltemperatur: 8 °C

Ansauglufttemperatur: 2 °C

Umgebungsluftdruck: 980 mbar

Spannung Klemme 30: 14.560 V

Verlernzähler nach OBD: 39

Tankinterne Vorförderpumpe 1 Bank 1: Ansteuerung: 27.30 %

Tankinterne Vorförderpumpe 1 Bank 1: Status-Bits 0-7: 0

Kraftstoffdruckgeber 1 Bank 1 v. HD-Pumpe: Istwert gefiltert: 74.4 kPa

Kraftstoffdruckgeber 1 Bank 1 vor HD-Pumpe: Rohspannung: 0.702 V

Kraftstoffdruckgeber 1 Bank 1 vor HD-Pumpe: Adaptions-Wert: 0.0 kPa

Kraftstofftemp.-geber 1 Bank 1: Rohwert: 5.5 °C

Kraftstoffvorrat: 21.00 l

30075 - Kraftstoffniederdrucksystem

P008A 00 [104] - Druck zu niedrig

Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00000001

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Kilometerstand: 78086 km

Datum: 2025.01.09

Zeit: 08:16:01

Motordrehzahl: 1040.00 /min

Normierter Lastwert: 23.1 %

Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h

Kühlmitteltemperatur: 8 °C

Ansauglufttemperatur: 2 °C

Umgebungsluftdruck: 980 mbar

Spannung Klemme 30: 14.580 V

Verlernzähler nach OBD: 40

Tankinterne Vorförderpumpe 1 Bank 1: Ansteuerung: 27.21 %

Tankinterne Vorförderpumpe 1 Bank 1: Status-Bits 0-7: 0

Kraftstoffdruckgeber 1 Bank 1 v. HD-Pumpe: Istwert gefiltert: 74.7 kPa

Kraftstoffdruckgeber 1 Bank 1 vor HD-Pumpe: Rohspannung: 0.710 V

Kraftstoffdruckgeber 1 Bank 1 vor HD-Pumpe: Adaptions-Wert: 0.0 kPa

Kraftstofftemp.-geber 1 Bank 1: Rohwert: 5.2 °C

Kraftstoffvorrat: 21.00 l

5211 - Kraftstoffsystem (Bank 1) Rail-/Systemdruck zu niedrig

P0087 00 [096] - -

Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00000001

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Kilometerstand: 78097 km

Datum: 2025.01.09

Zeit: 08:30:06

Motordrehzahl: 914.00 /min

Normierter Lastwert: 49.0 %

Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h

Kühlmitteltemperatur: 52 °C

Ansauglufttemperatur: 1 °C

Umgebungsluftdruck: 990 mbar

Spannung Klemme 30: 14.680 V

Verlernzähler nach OBD: 39

Kraftstofftemp.-geber 1 Bank 1: Rohwert: 5.7 °C

Mittlere Einspritzmenge: 14.98 mg/stroke

Kraftstoffdruckgeber 1 Bank 1 v. HD-Pumpe: Istwert gefiltert: 73.1 kPa

Geber für Kraftstoffhochdruck: Istwert: 109000 hPa

Geber für Kraftstoffhochdruck: Sollwert: 646600 hPa

Adaptionsfaktor des Druckregelventils: 1.0035

Kraftstoffvorrat: 21.00 l

5215 - Kraftstoffsystem (Bank 1) Rail-/Systemdruck zu niedrig

P0087 00 [096] - -

Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00000001

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Kilometerstand: 78097 km

Datum: 2025.01.09

Zeit: 08:30:06

Motordrehzahl: 675.00 /min

Normierter Lastwert: 92.9 %

Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h

Kühlmitteltemperatur: 52 °C

Ansauglufttemperatur: 1 °C

Umgebungsluftdruck: 990 mbar

Spannung Klemme 30: 13.640 V

Verlernzähler nach OBD: 39

Kraftstofftemp.-geber 1 Bank 1: Rohwert: 5.7 °C

Mittlere Einspritzmenge: 31.72 mg/stroke

Kraftstoffdruckgeber 1 Bank 1 v. HD-Pumpe: Istwert gefiltert: 72.9 kPa

Geber für Kraftstoffhochdruck: Istwert: 71900 hPa

Geber für Kraftstoffhochdruck: Sollwert: 541600 hPa

Adaptionsfaktor des Druckregelventils: 1.0035

Kraftstoffvorrat: 21.00 l

17162 - Zentralmodul Komfortsystem 2

U0443 00 [032] - unplausibles Signal

Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung

10064 - Kraftstoffpumpe 1

P2635 00 [096] - Fördermenge zu gering

Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00000001

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Kilometerstand: 78086 km

Datum: 2025.01.09

Zeit: 08:14:33

Motordrehzahl: 1036.50 /min

Normierter Lastwert: 27.8 %

Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h

Kühlmitteltemperatur: 1 °C

Ansauglufttemperatur: 1 °C

Umgebungsluftdruck: 980 mbar

Spannung Klemme 30: 14.640 V

Verlernzähler nach OBD: 40

Status des Motors: COENG_RUNNING

Status des Motors-Test_Program_Co Eng st COMPU VERB UBYTE: 3

41157 - ISO - Reduktionsmittelstand niedrig

P203F 00 [032] - -

Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung

37682 - Interner Fehler im Steuergerät

P060C 00 [032] - Hauptprozessor defekt

Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Readiness: 0 0 0 0 0

-------------------------------------------------------------------------------

Zitat:

@kornundsprite schrieb am 9. Januar 2025 um 15:19:43 Uhr:

Und dies sind die eingegangenen Fehler. Kann damit jemand eingrenzen, welches Kabel genau der Marder da erwischt hat?

 

Adresse 01: Motorelektronik (J623-DSRB) Labeldatei: Keine

Teilenummer SW: 05L 906 022 BK HW: 05L 907 309 B

Bauteil: R4 2.0l TDI H30 9971

Revision: E3H30---

Codierung: 0125041204741D0830000000000000000000000000000000

Betriebsnr.: WSC 12314 004 1048576

ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI01105L906022BK 006007

ROD: EV_ECM20TDI01105L906022BK_006.rod

VCID: 71BE29C6312EF49370D-8025

8 Fehlercodes gefunden:

30078 - Kraftstoffniederdrucksystem

P008A 00 [096] - Druck zu niedrig

Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00000001

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Kilometerstand: 78086 km

Datum: 2025.01.09

Zeit: 08:16:05

Motordrehzahl: 1040.00 /min

Normierter Lastwert: 23.1 %

Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h

Kühlmitteltemperatur: 8 °C

Ansauglufttemperatur: 2 °C

Umgebungsluftdruck: 980 mbar

Spannung Klemme 30: 14.560 V

Verlernzähler nach OBD: 39

Tankinterne Vorförderpumpe 1 Bank 1: Ansteuerung: 27.30 %

Tankinterne Vorförderpumpe 1 Bank 1: Status-Bits 0-7: 0

Kraftstoffdruckgeber 1 Bank 1 v. HD-Pumpe: Istwert gefiltert: 74.4 kPa

Kraftstoffdruckgeber 1 Bank 1 vor HD-Pumpe: Rohspannung: 0.702 V

Kraftstoffdruckgeber 1 Bank 1 vor HD-Pumpe: Adaptions-Wert: 0.0 kPa

Kraftstofftemp.-geber 1 Bank 1: Rohwert: 5.5 °C

Kraftstoffvorrat: 21.00 l

30075 - Kraftstoffniederdrucksystem

P008A 00 [104] - Druck zu niedrig

Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00000001

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Kilometerstand: 78086 km

Datum: 2025.01.09

Zeit: 08:16:01

Motordrehzahl: 1040.00 /min

Normierter Lastwert: 23.1 %

Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h

Kühlmitteltemperatur: 8 °C

Ansauglufttemperatur: 2 °C

Umgebungsluftdruck: 980 mbar

Spannung Klemme 30: 14.580 V

Verlernzähler nach OBD: 40

Tankinterne Vorförderpumpe 1 Bank 1: Ansteuerung: 27.21 %

Tankinterne Vorförderpumpe 1 Bank 1: Status-Bits 0-7: 0

Kraftstoffdruckgeber 1 Bank 1 v. HD-Pumpe: Istwert gefiltert: 74.7 kPa

Kraftstoffdruckgeber 1 Bank 1 vor HD-Pumpe: Rohspannung: 0.710 V

Kraftstoffdruckgeber 1 Bank 1 vor HD-Pumpe: Adaptions-Wert: 0.0 kPa

Kraftstofftemp.-geber 1 Bank 1: Rohwert: 5.2 °C

Kraftstoffvorrat: 21.00 l

5211 - Kraftstoffsystem (Bank 1) Rail-/Systemdruck zu niedrig

P0087 00 [096] - -

Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00000001

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Kilometerstand: 78097 km

Datum: 2025.01.09

Zeit: 08:30:06

Motordrehzahl: 914.00 /min

Normierter Lastwert: 49.0 %

Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h

Kühlmitteltemperatur: 52 °C

Ansauglufttemperatur: 1 °C

Umgebungsluftdruck: 990 mbar

Spannung Klemme 30: 14.680 V

Verlernzähler nach OBD: 39

Kraftstofftemp.-geber 1 Bank 1: Rohwert: 5.7 °C

Mittlere Einspritzmenge: 14.98 mg/stroke

Kraftstoffdruckgeber 1 Bank 1 v. HD-Pumpe: Istwert gefiltert: 73.1 kPa

Geber für Kraftstoffhochdruck: Istwert: 109000 hPa

Geber für Kraftstoffhochdruck: Sollwert: 646600 hPa

Adaptionsfaktor des Druckregelventils: 1.0035

Kraftstoffvorrat: 21.00 l

5215 - Kraftstoffsystem (Bank 1) Rail-/Systemdruck zu niedrig

P0087 00 [096] - -

Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00000001

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Kilometerstand: 78097 km

Datum: 2025.01.09

Zeit: 08:30:06

Motordrehzahl: 675.00 /min

Normierter Lastwert: 92.9 %

Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h

Kühlmitteltemperatur: 52 °C

Ansauglufttemperatur: 1 °C

Umgebungsluftdruck: 990 mbar

Spannung Klemme 30: 13.640 V

Verlernzähler nach OBD: 39

Kraftstofftemp.-geber 1 Bank 1: Rohwert: 5.7 °C

Mittlere Einspritzmenge: 31.72 mg/stroke

Kraftstoffdruckgeber 1 Bank 1 v. HD-Pumpe: Istwert gefiltert: 72.9 kPa

Geber für Kraftstoffhochdruck: Istwert: 71900 hPa

Geber für Kraftstoffhochdruck: Sollwert: 541600 hPa

Adaptionsfaktor des Druckregelventils: 1.0035

Kraftstoffvorrat: 21.00 l

17162 - Zentralmodul Komfortsystem 2

U0443 00 [032] - unplausibles Signal

Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung

10064 - Kraftstoffpumpe 1

P2635 00 [096] - Fördermenge zu gering

Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00000001

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Kilometerstand: 78086 km

Datum: 2025.01.09

Zeit: 08:14:33

Motordrehzahl: 1036.50 /min

Normierter Lastwert: 27.8 %

Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h

Kühlmitteltemperatur: 1 °C

Ansauglufttemperatur: 1 °C

Umgebungsluftdruck: 980 mbar

Spannung Klemme 30: 14.640 V

Verlernzähler nach OBD: 40

Status des Motors: COENG_RUNNING

Status des Motors-Test_Program_Co Eng st COMPU VERB UBYTE: 3

41157 - ISO - Reduktionsmittelstand niedrig

P203F 00 [032] - -

Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung

37682 - Interner Fehler im Steuergerät

P060C 00 [032] - Hauptprozessor defekt

Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Readiness: 0 0 0 0 0

-------------------------------------------------------------------------------

Hast du keine Teilkasko ? Die zahlt das doch.

Themenstarteram 10. Januar 2025 um 9:23

Zitat:

@Bennimaik schrieb am 10. Januar 2025 um 05:01:57 Uhr:

 

Hast du keine Teilkasko ? Die zahlt das doch.

Verrückt, da hatte ich überhaupt nicht drüber nachgedacht. Natürlich ist das bei der Versicherung abgedeckt. Irgendwie hatte ich wohl den Drang mir schnell selbst zu helfen. Hab das Auto nun aber in die Werkstatt gebracht. Die Fehler im Fehlerspeicher passen nicht zu dem gefundenen Marderbiss. Das beschädigte Kabel ist nämlich nur der Abgastemperaturfühler. Es muss also noch mehr beschädigt sein. Mal sehen, was die Werkstatt nun findet.

Auf jeden Fall vielen Dank für den Hinweis mit der Versicherung. Ich hatte das nicht auf dem Schirm.

Vielleicht hilft es dir und deiner Werkstatt weiter, bei mir hat der Marder das Kabel zum Steuerteil für deine Abgasreinigung mit angeknabbert. Das Steuerteil liegt irgendwo unter einem Kasten versteckt. War nicht billig, das zu wechseln.

Gruß Sandro

Deine Antwort
Ähnliche Themen