1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Match Up DSP 8 -> jetzt aber mal Klartext

Match Up DSP 8 -> jetzt aber mal Klartext

BMW 5er G31
Themenstarteram 7. Februar 2025 um 9:26

Guten Morgen zusammen.

Ich suche irgendwie endlich mal eine Zuverlässige Antwort und einschätzung zum Macht Up DSP 8 Verstärker.

Ich hab so viel gelesen und auch genausoviele Widersrüche gefunden.

Natürlich wirbt ASR dafür und ist Begeister in seinem Youtube Videos.

Das Normale System (Nicht Hifi) soll ja damit ja fast an das Harman Kardon herankommen.

Mit Hifi solls sogar noch besser werden als das Originale Harman Kardon.

Aber genausoviele Geteilige Aussagen hab ich gefunden.

Einige Antworten waren auf das Falsche Einstellen des Verstärkers gemünzt z.B.

Ich bin da tatsächlich unschlüssig was ich jetzt glauben soll. Und zum"Ich probiere das mal aus" ist mit das Set ehrlich gesagt zu teuer mit ca. 1000€.

Hat das einer von euch mal verbaut und kann mir eine Ehrliche und vernüftige Antwort geben?

Ähnliche Themen
21 Antworten

Moin, geht den Match mit Standard? Hatte in Erinnerung das es Minimum HiFi sein muss… oder trügt mich meine Erinnerung?

Themenstarteram 7. Februar 2025 um 10:27

Also laut ARS soll das sowohl mit Standart als auch mit HIFI gehen.

Auch mit dem HK, dann aber mit ner anderen Endstufe wohl.

Zitat:

@Vaterx25xe schrieb am 7. Februar 2025 um 10:26:43 Uhr:

Guten Morgen zusammen.

Ich suche irgendwie endlich mal eine Zuverlässige Antwort und einschätzung zum Macht Up DSP 8 Verstärker.

Ich hab so viel gelesen und auch genausoviele Widersrüche gefunden.

Natürlich wirbt ASR dafür und ist Begeister in seinem Youtube Videos.

Das Normale System (Nicht Hifi) soll ja damit ja fast an das Harman Kardon herankommen.

Mit Hifi solls sogar noch besser werden als das Originale Harman Kardon.

Aber genausoviele Geteilige Aussagen hab ich gefunden.

Einige Antworten waren auf das Falsche Einstellen des Verstärkers gemünzt z.B.

Ich bin da tatsächlich unschlüssig was ich jetzt glauben soll. Und zum"Ich probiere das mal aus" ist mit das Set ehrlich gesagt zu teuer mit ca. 1000€.

Hat das einer von euch mal verbaut und kann mir eine Ehrliche und vernüftige Antwort geben?

Das mit dem Einstellen stimmt, die meisten sparen sich die pasr Kröten für das Einmessen und besorgen sich irgend wo eine Kurve die natürlich überhaupt nicht für das eigene Auto.

 

Da brauchst du nur andere Lautsprecher oder Leder anstatt Stoff und das oasst überhaupt nicht. Beliebt bei Selbstmontage ist auch das verpolen einzelner Treiber etc.

 

Kurz und gut, wenn man nicht 100% sicher ist was man tut sollte man das vom Profi machen lassen.

 

Abgesehen davon gibt es auch noch andere Hersteller ;)

Für mich hat sich das MatchUp8 DSP soundtechnisch definitiv gelohnt. Vor allem die Bühne passt nun und steht mittig. Zudem klingt das System sowohl voluminöser als auch differenzierter. Keine Verzerrungen bei höherer Lautstärke.

 

Passt für mich als HK-Ersatz, welches ich im G30 hatte.

 

Ob Preis / Leistung auch passen, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich kann das ob des o.g. Zugewinns für mich bejahen.

 

Basis: G31 LCI mit HiFi-System. Alle LS unverändert.

 

Wesentlich ist m. E. eine professionelle Abstimmung / Einmessung im eigenen Fahrzeug (vs ohne vs Übernahme / Adaption anderer Konfig-Files, wobei das sicherlich besser ist als ohne). Der Aufpreis für die Einmessung war bei mir in Bezug auf den Gesamtpreis angemessen (in Summe 1200 Euro brutto mit Einbau, davon 90 Euro netto für die Einmessung).

 

Hadere lediglich noch mit der erhöhten Grundlautstärke, die alles betrifft, also auch Telefon, Blinker und Warntöne. Das nervt etwas und ich hoffe, das kann man über den Gain des MatchUp 8 DSP gelegentlich noch ohne Einbußen bei den Vorteilen korrigieren.

 

Zweiter Negativ-Aspekt - bezogen auf die aktuelle Einmessung: Bässe sind sehr (mir etwas zu) präsent und daher in den Klangeinstellungen etwas zurückgenommen. So passt es dann gut.

 

Hoffe, das hilft.

Themenstarteram 7. Februar 2025 um 14:41

Ja das klingt doch schonmal gut. Auch das Du es selber drin hast, und nicht nach dem Motto ich hab das mal gehört.

Ich habe tatsächlich heute, nach der Thread erstellung im Nachbarort ne Hifi Garage gefunden, die sowas verbaut.

Der wirbt doch tatsächlich damit, dass man das System in seinem eigenen Auto probehören kann, und das sogar Gratis.

Das nenne ich mal ne Ansage. Klar, der Einbau ist ja auch denkbar einfach, dennoch finde ich das Angebot toll. Spricht ja eigentlich für das Ergebnis... sonst würde der das ja nicht machen.

Wenn der Anbieter seriös ist, wovon ich ausgehe, dann kann ein Ausprobieren ja nicht schaden. Sofern er mit „in seinem eigenen Auto“ nicht sein eigenes Auto meint ;-)) Wobei auch das ja einen Eindruck vermitteln würde.

 

Wenn er Dein Auto meint, dann aber sicherlich ohne Einmessung, also nur bedingt aussagekräftig.

 

Zudem muss er hinten links im Gepäckraum ja einiges ausbauen, um den MatchUp zwischen den Originalkabelbaum und das RAM schalten zu können. Plus den Anschluss an die Batterie herstellen.

 

Berichte mal.

Ich bin von dem Match Up DSP 8 sehr positiv überrascht worden. Ich habe beim bestellen meine Fahrzeugdaten angegeben und es wurde ein File dafür aufgespielt. Als Basis war das HiFi-System vorhanden. Der Klang ist ausgewogen, druckvoll und die Bühne schön über dem Armaturenbrett. Die Lautstärke von Blinker etc. ist normal und nicht zu laut.

Der Einbau war denkbar einfach, da ein kompletter Kabelbaum dabei war. Wird nur dazwischen geschalten, dann nur noch Stromversorgung von der Batterie und fertig.

Lautsprecher sind alle noch original, damit ist sogar Tiefbass vorhanden. Die originalen Lautsprecher können schon was, wenn sie passend gefüttert werden.

Sicher geht immer mehr, aber wenn man die Investition zum Ergebnis betrachtet, ist der Verstärker spitze.

Themenstarteram 8. Februar 2025 um 5:15

@ CTD ja das mache ich dann auf jedenfall, Aktuell ist er bei BMW zum großen Servie und zum Lackieren wegen div Machen an der Stoßstange.

@Brajue94474 Klingt ja toll. Vor allem der letzte Satz. Also Preis Leistung passt. Sind ja immerhin rund 1000€ für so eine kleine Kiste. Was hast Du mit dem File bezahlt?

Das File war beim Kaufpreis inbegriffen. Hat nichts extra gekostet.

Themenstarteram 8. Februar 2025 um 5:26

Okay, wo hast Du das gekauft und was hatte es gekostet?

Ich habe bei meinen G31 LCI mit dem serienmäßigen HiFi-Soundsystem (SA676) die folgenden Komponenten nachgerüstet:

Mach Up 8DSP, Match Up Mittel- und Hochtöner, Match Up Subwoofer und Match Up Center Speaker.

Einbau der LS u. des DSP habe ich selbst durchgeführt. Inbetriebnahme des DSP und das Einmessen der Anlage wurde im Anschluss durch einen Car HiFi-Fachbetrieb vorgenommen.

Ein Basis-Soundfile wird lt. Auskunft von Audiotec für den Match up 8DSP allerdings nicht mehr angeboten.

Fazit: das Ergebnis war/ist wirklich beeindruckend. Die Anlage spielt präzise, frisch und lebendig mit druckvollen Bässen und liegt im Klangerlebnis in Summe mind. auf dem Niveau des HK-Systems.

Ergänzend zur Hardware ist aber das Einmessen des Systems auf das jeweilige Fahrzeug essenziell, um das ganze Potential des Match Up DSP nutzen und genießen zu können. Preis für das Einmessen lag bei 200,- € incl. einer eventuell nachträglich gewünschten Änderung / Anpassung.

Gekauft hatte ich bei ARS24. Gab da ein Angebot für 998,- Euro. Da war das File dabei, der Verstärker und der fertig konfektionierte Kabelbaum mit dem Anschlussset zur Batterie (incl. Sicherung).

Schon jemand Erfahrung mit dem Gladen SoundUp BM S676 C gemacht? Preislich gleich….

Hallo, und wie habt ihr bitte die auf diversen Foren beschriebenen "Probleme" mit Active Sound, Blinkergeräusche und Warntöne gelöst? Man liest, dass die Fahrzeugtöne, nach der Match Up DSP 8 Installation, zu laut sind.

Danke für eure Antworten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90