- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30, G31, F90
- Maximale Kofferraumzuladung?
Maximale Kofferraumzuladung?
Meine Frage ist evtl. etwas verrückt... aber ich brauche da in 2 Wochen spätestens ne konkrete Antwort. Und meinem Fahrzeugschein traue ich nicht so ganz...
Folgende Situation:
Ich fahre nen G30 540I Xdrive mit den 663 Bicolor 19Zoll Felgen mit der MAX. 90KG AHK original ab Werk.
Ich lade auf die AHK einen 25 KG Fahrradträger von Thule und meine 3 E-Bikes. Ich komme (gewogen!!!) auf exakt 89KG.
Im Fahrzeug befinden sich 3 Personen mit insgesamt 180kg.
Wieviel Gepäck (in KG!) darf ich nun noch in den Kofferraum laden wenn ich die Reifen auf Vollbeladen +0.1 Bar einstelle und im Menü auch Vollbeladen ankreuze?
Glaubt ihr ich schade meiner Hinterachse damit?
Ich würde damit ca. 700km fahren müssen und dies an einem Stück. (Darf ich dann noch ECO Pro benutzen? oder schade ich dem Motor dann?)
Ich weiß.... etwas verrückt die Frage... aber dafür BMW anrufen!? Die lachen mich doch aus
Beste Antwort im Thema
Harte Situationen erfordern manchmal harte Entscheidungen. Einer muss wohl zu Hause bleiben. ...bringt es ihm oder ihr aber schonend bei. Am besten von unterwegs.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt das so?' überführt.]
Ähnliche Themen
103 Antworten
Theoretisch hast du 605kg Zuladung.
Das wird aber, weil dein Auto sicherlich nicht komplett nackt ist, real deutlich weniger sein durch höheres Leergewicht.
Das kannst du nur ganz genau sagen, wenn du weißt, was dein Fahrzeug leer wiegt.
Und das geht nur durch auf die Waage stellen.
Das kann dir auch BMW am Telefon nicht sagen.
Dein zGG beim 540ix ist m.W.n. 2340kg.
Davon ziehst du dein gewogenes Leergewicht ab und du hast die max. legal zulässige Zuladung.
Ich behaupte (geschätzt), mit 270kg für PX und Fahrräder hast du noch mindestens 150kg Platz. Das erreicht man mit normalem Reisegepäck (Klamotten etc.) eher nicht.
Technisch ist sowieso viel Luft nach oben, beschädigen wirst du da definitiv nichts.
EcoPro oder nicht ist völlig egal.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 2. Juli 2019 um 19:53:39 Uhr:
Theoretisch hast du 605kg Zuladung.
Das wird aber, weil dein Auto sicherlich nicht komplett nackt ist, real deutlich weniger sein durch höheres Leergewicht.
Das kannst du nur ganz genau sagen, wenn du weißt, was dein Fahrzeug leer wiegt.
Und das geht nur durch auf die Waage stellen.
Das kann dir auch BMW am Telefon nicht sagen.
Dein zGG beim 540ix ist m.W.n. 2340kg.
Davon ziehst du dein gewogenes Leergewicht ab und du hast die max. legal zulässige Zuladung.
Ich behaupte (geschätzt), mit 270kg für PX und Fahrräder hast du noch mindestens 150kg Platz. Das erreicht man mit normalem Reisegepäck (Klamotten etc.) eher nicht.
Technisch ist sowieso viel Luft nach oben, beschädigen wirst du da definitiv nichts.
EcoPro oder nicht ist völlig egal.
Super!!!! Danke für die ausführliche Erklärung!!!
Hmmm 150KG nur!? Also da hab ich aber mehr KG im Kopf die ich sonst zulade
Muss schließlich für 2 Monate reichen
Also gut schauen wa mal Danke dir schonmal!!!
Auto auf die Waage stellen, dann bist schlauer...
Je nach Ausstattung kann das Auto schon deutlich schwerer sein (weit über 100kg) als das eingetragene Leergewicht nach EU-Norm.
Hast du dein sonstiges Gepäck mal gewogen?
150kg für Reisegepäck in der Limo ist rein vom Volumen schwer vorstellbar wenns nicht Zementsäcke sind.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 2. Juli 2019 um 20:08:28 Uhr:
Auto auf die Waage stellen, dann bist schlauer...
Je nach Ausstattung kann das Auto schon deutlich schwerer sein als das eingetragene Leergewicht nach EU-Norm.
Hast du dein sonstiges Gepäck mal gewogen?
150kg für Reisegepäck in der Limo ist rein vom Volumen schwer vorstellbar wenns nicht Zementsäcke sind.
Klar! Wer kennts nicht! Ich reise immer mit Zementsäcken durch die Gegend!
Wer weiss, was man in 2 Monaten (das ist mal ein Urlaub!) so alles braucht....
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 2. Juli 2019 um 21:08:59 Uhr:
Wer weiss, was man in 2 Monaten (das ist mal ein Urlaub!) so alles braucht....
Mach ich jedes Jahr Nur dieses Jahr das erste mal mit unseren neuen E-Bikes
Hab nen Haus in Österreich deshalb gehts so lange
Es ist ja löblich, dass Du Dir als einer der Wenigen Gedanken über die max. Zuladung machst. Aber das ist eher eine Frage der Fahrsicherheit als eines Defekts. Dazu jodeln jedes Jahr zu viele vollkommen überladene Golf Variants gen Süden. Bevor da irgendwas Schaden nimmt, hörst Du das Schleifen der Reifen im Radkasten.
Die Luftfederung im G31 gleicht das auch soweit aus, dass der Wagen nicht mit dem Heck auf dem Boden schleift. Der Bremsweg verlängert sich spürbar und bei schnellen Ausweichbewegungen schwankt die Mühle ungewohnt viel. Ansonsten liegt der Wagen mit Beladung sogar ruhiger auf der Bahn.
Ist das Gewicht der E-Bikes incl Akku? Vielleicht kannst Du den ja abnehmen und im Kofferraum oder besser einem Fußraum lagern. 90kg sind zwar zugelassen, aber mit mehr Gewicht auf der AHK neigt der Wagen zum Wippen bei Bodenwellen. Je tiefer und näher am Mittelpunkt, desto besser. Außerdem werden sie an der Ampel nicht geklaut.
Zitat:
@PatrickM. schrieb am 3. Juli 2019 um 16:57:59 Uhr:
Es ist ja löblich, dass Du Dir als einer der Wenigen Gedanken über die max. Zuladung machst. Aber das ist eher eine Frage der Fahrsicherheit als eines Defekts. Dazu jodeln jedes Jahr zu viele vollkommen überladene Golf Variants gen Süden. Bevor da irgendwas Schaden nimmt, hörst Du das Schleifen der Reifen im Radkasten.
Die Luftfederung im G31 gleicht das auch soweit aus, dass der Wagen nicht mit dem Heck auf dem Boden schleift. Der Bremsweg verlängert sich spürbar und bei schnellen Ausweichbewegungen schwankt die Mühle ungewohnt viel. Ansonsten liegt der Wagen mit Beladung sogar ruhiger auf der Bahn.
Ist das Gewicht der E-Bikes incl Akku? Vielleicht kannst Du den ja abnehmen und im Kofferraum oder besser einem Fußraum lagern. 90kg sind zwar zugelassen, aber mit mehr Gewicht auf der AHK neigt der Wagen zum Wippen bei Bodenwellen. Je tiefer und näher am Mittelpunkt, desto besser. Außerdem werden sie an der Ampel nicht geklaut.
1. Danke
2. Ist nen G30
3. Thule Träger ist Abschließbar
4. Ich fahre Nachts und insgesamt 4 km Stadtverkehr. Rest Autobahn
5. Mit Akkus wäre ich bei knapp über 105kg Traue ich meinem Träger nicht zu! Und für die akkus ist es seeeehhhhhhrrrr schädlich bei dem wind
6. Als ob ich die woanders hin legen würde als in den Fußraum!?
7. Schaukeln? Hab ich noch nie hinbekommen. Wankausgleich ist super!
Siehste. Beste Voraussetzungen.
105kg? Sind das Spürpanzer oder E-Bikes?
Zitat:
@PatrickM. schrieb am 3. Juli 2019 um 17:41:47 Uhr:
Siehste. Beste Voraussetzungen.
105kg? Sind das Spürpanzer oder E-Bikes?
3 E bikes Bosch! 1 KTM und 2 Gazelle
(Bedenke, ich packe Fahrradkoffer dran! Die wiegen so viel!!!)
Hab nen G30 540I Xdrive und wollte gleich eig in den Urlaub fahren....
3 Räder sind drauf, und die Koffer drin...
Glaubt ihr das geht in den Reifen so gut?
Ersten beiden Bilder ist hinten
Letztes Bild ist vorne
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt das so?' überführt.]
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 12. Juli 2019 um 18:51:28 Uhr:
3 Räder sind drauf, und die Koffer drin...
Ich persönlich würde eher mit 4 Rädern fahren, aber jeder wie er meint.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt das so?' überführt.]
Der sitzt schon sehr satt. Ich hätte da ein schlechtes Gefühl.
Hast du mal gewogen, wie im letzten Thread zum gleichen Thema besprochen?
Man hätte das ja auch dort fortsetzen können:
https://www.motor-talk.de/.../...-kofferraumzuladung-t6652274.html?...
Grundsätzliche Empfehlung: nächstes Mal touring kaufen -> Niveauregulierung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt das so?' überführt.]
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 12. Juli 2019 um 18:51:28 Uhr:
Hab nen G30 540I Xdrive und wollte gleich eig in den Urlaub fahren....
3 Räder sind drauf, und die Koffer drin...
Glaubt ihr das geht in den Reifen so gut?
Ersten beiden Bilder ist hinten
Letztes Bild ist vorne
Wandert Ihr aus???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt das so?' überführt.]