1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 6 & 626
  6. Mazda 6 als Insignia B Ersatz

Mazda 6 als Insignia B Ersatz

Mazda
Themenstarteram 1. September 2024 um 7:44

Hallo zusammen,

da unser Insignia B Probleme macht, überlegen wir diesen nach 1 Jahr wieder abzustoßen und die Marke zu wechseln und ein gebrauchter Mazda 6 Kombi Bj 2018-heute steht weit oben auf unserer Liste.

Wir haben uns schon einen angeschaut und ein paar Fragen noch:

- Hat jeder Mazda 6 ab 2018 DAB+?

- Gibt es wirklich keine elektr. Heckklappe?

- Wir wollen unbedingt eine Benziner mit Automatik, würdet ihr den 165PS oder 192/194PS Benziner empfehlen? Merkt man das Unterschied sehr und ist einer der Motoren eventuell problembehaftet?

Und allgemein, auf was sollten wir bei einem jungen Mazda 6 im speziellen achten?

Danke euch für die Hilfe! ??

Ähnliche Themen
23 Antworten

Alle 6er haben seit Einführung von DAB+, selbiges an Board.

Keine el. Heckklappe. Geht wunderbar ohne.;)

Ob du dich für den 2 oder 2.5Liter mit Automatik entscheidest, solltest du durch eine Probefahrt herausfinden.

Grundsätzlich gilt, dass es weniger 2Liter mit Automatik gibt als beim 2.5l ( der es soweit ich weiß serienmäßig hatte).

Die 2.5Liter mit Zylinderabschaltung können Risse im Kopf bekommen. Soll selten vorkommen, kann aber passieren.

Die Skyactive g Motoren und die Getriebe sind aber allesamt sehr robust und zuverlässig.

Die Leistungsentfalltung ist aufgrund des fehlenden Turbos gleichermäßig, was einige als träge empfinden. Due Fakten ( Zahlen ) widerlegen dieses Gefühl aber.

Themenstarteram 1. September 2024 um 12:22

Vielen Dank für deine Antwort, das hat schon sehr geholfen. ??

Dir Motoren müssen wir dann mal probefahren, bin ja jahrelang Turbomotoren gefahren, wird bestimmt interessant wieder einen Sauger zu fahren.

Der 2l mit Automatik soll ziemlich lahm sein.

 

2,0l Hubraum sind einfach nicht viel für so ein großes Auto dann noch eine Wanderautomatik, die sind solide und haltbar aber " verschlucken" auch ein bisschen Leistung.

 

Also wirklich mal ordentlich probe fahren. Der 2,5 Liter schlägt sich viel besser.

Themenstarteram 5. September 2024 um 11:35

Danke dir, schauen uns jetzt auch den 2.5l an, aber nach einigen Besichtigung wird es wohl statt dem Mazda 6 ein Mazda CX-5. :)

Warum habt ihr euch gegen den 6er entschieden?

Oh...ein CX-5 anstatt eines 6er? Da täten mich die Gründe auch interessieren.

Hatte den mal als Leihwagen, der CX-5 ist ja schon ein gutes Stück kleiner. Hinten etwas weniger Platz, Kofferraum eigentlich massiv kleiner, dann noch die kleinere Plattform als Basis.

Bei uns ist es genau umgekehrt. Wir wollen demnächst einen 6er G194 ab 22 gegen unseren CX-5 eintauschen.

Also ich hatte einen 6er und habe jetzt seit einigen Wochen einen CX-5 und ich finde den toll! :-)

Der CX-5 basiert nun mal auf der Plattform des 3er.

Braucht man nen SUV der vergleichbar mit dem 6er sein soll, muss man zum CX-60 oder CX-80 greifen.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 6. September 2024 um 08:58:12 Uhr:

 

Der CX-5 basiert nun mal auf der Plattform des 3er.

Braucht man nen SUV der vergleichbar mit dem 6er sein soll, muss man zum CX-60 oder CX-80 greifen.

Das ist deine Meinung, die du mal wieder (wie immer hier) als allgemein gültig hinstellst.

Also ich hab sie beide (den 6er will nämlich irgendwie keiner haben) und kann das glaub ich gut vergleichen.

 

Der CX-5 ist komfortabler, definitiv leiser, bequemer, der Kofferraum lässt sich aufgrund der Form genauso gut nutzen, obwohl der nominell etwas kleiner ist, die Anhängelast ist deutlich höher, es gibt im Gegensatz zum 6er noch eine Reserveradmulde mit einem Bose Subwoofer (den ich durch einen Emphaser tauschen konnte und nun klingt die Anlage bombe), der Ein- und Ausstieg ist wesentlich bequemer und last but not least, wenn ich unterwegs bin und mal kacken muss, kann ich mit dem CX-5 abgelegene Feldwege in die Büsche fahren, wo der 6er nie hingekommen wäre. :-)))

Welches Baujahr ist dein 6er?

Zitat:

@Thorrdy1972 schrieb am 6. September 2024 um 13:50:56 Uhr:

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 6. September 2024 um 08:58:12 Uhr:

 

Der CX-5 basiert nun mal auf der Plattform des 3er.

Braucht man nen SUV der vergleichbar mit dem 6er sein soll, muss man zum CX-60 oder CX-80 greifen.

Das ist deine Meinung, die du mal wieder (wie immer hier) als allgemein gültig hinstellst.

Also ich hab sie beide (den 6er will nämlich irgendwie keiner haben) und kann das glaub ich gut vergleichen.

Der CX-5 ist komfortabler, definitiv leiser, bequemer, der Kofferraum lässt sich aufgrund der Form genauso gut nutzen, obwohl der nominell etwas kleiner ist, die Anhängelast ist deutlich höher, es gibt im Gegensatz zum 6er noch eine Reserveradmulde mit einem Bose Subwoofer (den ich durch einen Emphaser tauschen konnte und nun klingt die Anlage bombe), der Ein- und Ausstieg ist wesentlich bequemer und last but not least, wenn ich unterwegs bin und mal kacken muss, kann ich mit dem CX-5 abgelegene Feldwege in die Büsche fahren, wo der 6er nie hingekommen wäre. :-)))

Das sind die Fakten/Zahlen! Der CX-5 basiert nun mal auf dem 3er.

Die Unterschiede von 13cm im Radstand und die bis zu 30cm in der Fahrzeuglänge lassen sich nicht Weg diskutieren.

Das Argument mit dem Einstieg erschließt sich mir nicht. In einen CX-60 kommst du nicht rein?

BTW Wenn du meinst mit Gossensprache würdest du mich triggern, so muss ich dich enttäuschen.

Themenstarteram 6. September 2024 um 19:33

Wir wollten uns verkleinern, aber doch mal mehr laden, da reicht der CX-5 allemal für uns aus. Zudem mag die Frau keine Lederbezüge und im Mazda 6 sind die sehr häufig vorzufinden. Die Stoffsitze im Mazda 6 gefallen uns aber vom Muster eher nicht. Beim CX-5 gibt es eine viel größere Auswahl an Stoffsitzen, da Leder fast immer aufpreispflichtig war und das Muster sieht dort einfach schick aus.

Das höhere Sitzen gefällt ebenfalls. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen