1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 6 & 626
  6. Mazda 6 mit Bose-Anlage und Drittanbieter-Radio.

Mazda 6 mit Bose-Anlage und Drittanbieter-Radio.

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1
Themenstarteram 7. Februar 2025 um 19:39

Hallo zusammen,

Ich habe seit fast zwei Jahren meinen Mazda 6 GY mit Bose-Soundsystem und war immer sehr zufrieden. Was mich etwas gestört hat, ist, dass ich keine Musik via Bluetooth abspielen konnte.

Also habe ich mich entschieden, ein Android-Radio zu kaufen, mit dem Wissen, dass diese nicht Plug-and-Play verwendbar sind.

Der Verkäufer meinte aber, es sei kein Problem; ich solle lediglich die ACC-Leitung des Radios mit der Remote-Leitung der Endstufe verbinden.

Das hat soweit auch geklappt. Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass Musik etc. extrem laut ist und ein starkes statisches Rauschen die ganze Zeit zu hören ist.

Im Radio habe ich keine offensichtlich falschen Einstellungen gefunden.

Hat jemand von euch eine Idee, was ich noch probieren könnte?

Ist eventuell so ein Aktivadapter nötig?

Mit freundlichen Grüßen

Lucas

Ähnliche Themen
2 Antworten

Ist ja recht ruhig hier und ich kann da au h nicht weiterhelfen, aber evtl. findest Du hier Hilfe..

https://www.motor-talk.de/forum/car-audio-navigation-b8.html

Das Radio muss BOSE kompatibel sein, bzw. muss ein passender Adapter dabei sein. Da es beim BOSE System einen Verstärker im Fahrzeug gibt, müssen die Signale per Cinch aus dem Radio kommen, wenn du jetzt den radiointernen Verstärker an den BOSE-Verstärker angeschlossen hast, wirds sicherlich schrecklich klingen und auch nicht lange gutgehen.

Hier mal zwei Bilder die den Unterschied bei der Verkabelung zeigen (Beispiele von einem Android-Radio von Amazon). Wichtig ist der Stecker 6.

Mit Bose
Ohne Bose
Deine Antwort
Ähnliche Themen