MB-100 für Reimport?
Guten Abend,
kann ich eigentlich auch für einen Reimport eine MB-100 abschließen?
Beste Antwort im Thema
Wer lange fragt, bekommt lange...
Einfach beim freundlichen vorbeifahren, 1x MB 100 bestellen, Freundlicher macht CheckUp und wird Dir dann schon sagen, geht oder geht nicht.
Was hast Du zu verlieren?
Ähnliche Themen
20 Antworten
Wer lange fragt, bekommt lange...
Einfach beim freundlichen vorbeifahren, 1x MB 100 bestellen, Freundlicher macht CheckUp und wird Dir dann schon sagen, geht oder geht nicht.
Was hast Du zu verlieren?
Danke für die Antwort. Zu verlieren nichts, aber zu gewinnen
Ich überlege einen Reimport zu kaufen. Der Händler hat angeboten, mit dem Wagen vorher bei MB vorbei zu fahren. Das wäre dann eine meiner ersten Fragen. Ich wollte es einfach gerne vorher wissen, die Garantiebestimmungen lassen sich dazu nicht aus.
Zitat:
@ipthom schrieb am 7. Juli 2020 um 08:25:18 Uhr:
..., die Garantiebestimmungen lassen sich dazu nicht aus.
...genau aus dem Grund solltest Du es so machen,
wie von mir vorgeschlagen.
Kurze Rückmeldung für die Akten: MB100 bei Reimport geht! Allerdings ist ein Wiedereinstieg nur bis zum Alter von 6 Jahren und 100.000km möglich. Das sind die Standard Bedingungen, wenn vorher keine Garantie bestand oder diese schon länger ausgelaufen war.
Den Wagen habe ich aus anderen Gründen letztlich aber nicht genommen...
Laut aktueller Mercedes-Seite darf das Fahrzeug max. 5 Jahre alt sein und nicht 6. Das ist mW auch schon seit Jahren so.
Hier ein Auszug:
.....Das Mercedes-Benz Garantie-Paket können Sie für Ihren bis zu fünf Jahre alten Mercedes abschließen und Ihr Fahrzeug damit umfassend absichern.[4]....
Nachzulesen unter Service&Zubehör - Garantie&Wartung - Service&Garantie-Pakete - Garantie-Paket (ganz nach unten scrollen)
Den Auszug kenne ich @Peterchen1975 Ich habe unabhängig voneinander mit zwei MB Händlern gesprochen. Beide haben von 6 Jahren gesprochen. Es geht bei mir auch um den Wiedereinstieg, er hat aktuell keine MB Garantie. Nach deren Aussage wird ein Service durch MB gemacht und dann kann die Garantie ausgestellt werden.
Bis zu 5 Jahren ist mW Junge Sterne, die kannst Du nach Kauf insgesamt bis zu 5 Jahren verlängern, muss also lückenlos sein.
Zitat:
@ipthom schrieb am 7. August 2020 um 08:03:14 Uhr:
Den Auszug kenne ich @Peterchen1975 Ich habe unabhängig voneinander mit zwei MB Händlern gesprochen. Beide haben von 6 Jahren gesprochen. Es geht bei mir auch um den Wiedereinstieg, er hat aktuell keine MB Garantie. Nach deren Aussage wird ein Service durch MB gemacht und dann kann die Garantie ausgestellt werden.
Bis zu 5 Jahren ist mW Junge Sterne, die kannst Du nach Kauf insgesamt bis zu 5 Jahren verlängern, muss also lückenlos sein.
Eben, und genau diesen Wiedereinstieg habe ich bereits bei 2 E-Klassen, die KEINE Garantie mehr hatten, gemacht. Einer war 4 Jahre alt, der andere knapp 3.
Beide Male wurde mir mitgeteilt, dass das Fahrzeug max. 5 Jahre alt sein darf, um diesen Wiedereinstieg zu gewährleisten.
Es muss auch kein neuer Service gemacht werden, wenn der letzte bei Mercedes noch keine 6 Monate her ist.
Ebenso funktioniert der Wiedereinstieg, wenn eine neue HU Prüfung bei Mercedes durchgeführt wurde.
Garantieverlängerungen, die du ansprichst, um 12, 24 oder 36 Monate bzw. JS Garantien werden auf der Mercedes Seite gesondert beschrieben (ganz oben auf der entsprechenden Seite)
Na da bin ich echt gespannt, das hatte ich (dachte ich) im Vorfeld abgeklärt! Bei einem MB Händler in Flensburg, der mir das mit den 6Jahren sagte, den Reimport-Wagen habe ich aber nicht genommen. Ich habe in WF den jetzigen gekauft und vorher mit meiner Werkstatt/meinem Händler hier in Bonn gesprochen (RKG), bei der ich auch mit meinem S212 bin. Der fragte direkt nach dem Alter, als ich ihm sagte aus 08/2014 kam prompt die Antwort - na das geht ja dann gerade noch, der wird dann ja gerade 6 Jahre alt.
Vielleicht ja eine Spitzfindigkeit? Er ist 5 Jahre alt - im 6. Lebensjahr. 6 wird er erst jetzt 08/2020
Service ist notwendig, weil der letzte nicht bei MB gemacht wurde, sondern in einer Toyota-Werkstatt - der Wagen gehörte dem Besitzer des Toyota-Autohauses bzw. dessen Frau
Siehe Bild: Garantiepakete im Anschluss beginnen alle NACH den ersten 5 Jahren - also im 6. Jahr, so wurde es mir zweimal bestätigt. Wiedereinstieg maximal bis 6 Jahre (also IM 6. Jahr), das ist das Jahr, welches sich an die 5 Jahre (24 Mon. Herstellergarantie plus max. 36 Mon. zusätzliche) anschließt. Und bis maximal 100.000km Laufleistung bei Wiedereinstieg. Ich habe in der nächsten Woche Termin bei MB zum Service, dann schließe ich ab. Werde weiter berichten!
@Peterchen1975 jetzt zeichnet sich der Ärger tatsächlich ab! Heute bei MB zum Service gewesen, mit dem Ziel in die MB100 einzusteigen. Wie ich geschrieben hatte, haben mir unabhängig zwei MB Partner bestätigt, dass der Wiedereinstieg bis zu einem Alter von 6 Jahren und max. 100.000km möglich ist. Nach 2h ruft meine MB Werkstatt ganz zerknirscht an, die Versicherung würde das nur bis zu 5 Jahren und 1 Monat Alter machen... Ich habe versucht direkt mit der Versicherung zu reden, der Mitarbeiter war dermaßen unfreundlich am Telefon, das gibt es garnicht! Ich habe ein Ticket in Maastricht aufgemacht, so leicht lass ich mich nicht abspeisen. Versicherungsbedingungen hin, Aussicht auf Erfolg her... woran soll ich mich denn halten, wenn mir der für die Versicherungen zuständige und geschulte Mitarbeiter 6 Jahre sagt??? Ich hatte extra einen Termin mit ihm gemacht! Ich bin gerade extrem pi... Die MB100 war eine Voraussetzung für mich, dass ich den Wagen gekauft habe. Und ich habe nicht bei den beiden MB Vertretungen gekauft, die ich konsultiert habe, sie haben also durch eine Falschaussage keinen Vorteil gehabt (will ich ihnen auch nicht unterstellen).
Das tut mir natürlich Leid für dich.
Dann scheinen meine Verkaufsberater bei Mercedes ja richtig gelegen zu haben.
Verspricht dir von Maastricht nicht zu viel.
Habe ich in anderer Sache auch schon probiert und wurde abgespeist.
Drücke aber trotzdem die Daumen.
Vielleicht gibt es ja noch andere Versicherer, die ähnliche Leistungen anbieten und auch noch im 6. Jahr versichern.
Genau so ist das auch die "Verlängerung" des MB Garantiepaket ist max im 6 Jahr möglich.
Grundsatz ist aber das MBGp schon bestand und das ist wie auch oben schon dargelegt maximal bis zum 5 Jahr plus 1 Monat möglich. Mit 6 Jahren plus 1 Monat erfolgt dann erstmalig die z.B. MB 100 Verlängerung. Aber da muß die Versicherung eben vorher schon erstmalig abgeschlossen worden sein. Ehrlich gesagt hat dein Reimporteur auch nicht anderes gesagt, fraglich ist ob du die Kröte schlucken wolltest, und er dich mit Vorsatz oder nicht im Dunkeln gelassen hat.
Nochmals deutlich m.E. Erstabschluß MB 100, 5J + 1 Monat, erstmalige Verlängerung 6J + 1M.
Kann aber auch anders laufen, hatte mal einen CLS aus Italien. Hatte den über MB Junge Sterne Portal avisiert, Kauf erfolgte über Niederlassung Frankfurt a M, hatte dann Rest der 2J Neuwagengarantie plus 2 J Anschlußgarantie sog. Europagarantie wg Ital Reimport, nicht die Junge Sterne Garantie obwohl unter Junge Sterne ins Portal gestellt und dann nach dem 4 Jahr die MB 100, wobei die Niederlassung das Abschlußjahr der MB 100 übernommen hatte. (Ich hatte da rumgemault vonwegen als Junger Stern verkaufen wollen aber u.s.w)Ich hab dann aber auch ab der ersten Verlängerung MB 100 bezahlt, ohne Probleme das Ganze.
Ich glaube der Reimporteur hat hier die Komplexität ausgenutzt um dich zum Kauf zu bewegen.
Zitat:
@Donner McLeod schrieb am 15. August 2020 um 10:25:55 Uhr:
Genau so ist das auch die "Verlängerung" des MB Garantiepaket ist max im 6 Jahr möglich.
Grundsatz ist aber das MBGp schon bestand und das ist wie auch oben schon dargelegt maximal bis zum 5 Jahr plus 1 Monat möglich. Mit 6 Jahren plus 1 Monat erfolgt dann erstmalig die z.B. MB 100 Verlängerung. Aber da muß die Versicherung eben vorher schon erstmalig abgeschlossen worden sein. Ehrlich gesagt hat dein Reimporteur auch nicht anderes gesagt, fraglich ist ob du die Kröte schlucken wolltest, und er dich mit Vorsatz oder nicht im Dunkeln gelassen hat.
Das ist etwas anders gelaufen. Den Reimport habe ich (aus anderen Gründen) nicht gekauft.
Zitat:
...
Ich glaube der Reimporteur hat hier die Komplexität ausgenutzt um dich zum Kauf zu bewegen.
Meine Infos VOR dem Kauf habe ich alle bei MB eingeholt, deswegen bin ich ja so sauer! Und den Wagen habe ich nicht bei MB gekauft, sondern bei einem Toyota-Händler. Deswegen denke ich ja auch, dass die Beratung durch MB unabhängig war (gewesen sein sollte). Erstinfo in FL bei MB. Dort hatte ich einen presönlichen Termin bei dem für die Versicherung zuständigen (und nach Aussage des MB Händlers auch geschulten) Mitarbeiter. Es war klar, dass es ein Quereinstieg ist, da keine Vor-Garantie besteht. Aussage war, es geht, bis 6 Jahre und 100.000km. Zum Abgleich bei MB in WF (da habe ich den Wagen bei Toyota gekauft). Dort Wartungshistorie gecheckt und Auskunft wegen MB100. Aussage: ja, kein Problem, ist im 6. Jahr. Zusätzlich (ebenfalls vor Kauf) bei meinem ortsansässigen MB-Partner (RKG in Bonn) gecheckt, ob MB100 möglich ist - ja, geht! Termin wegen des überzogenen Service A gemacht, gestern Service A durchgeführt und... MB100 geht doch nicht. So ist das abgelaufen, daher fühle ich mich etwas verschaukelt!
Definitiv, sch... gelaufen. Das ist ärgerlich und verdirbt den Spass am Spielzeug. Trotzdem bleibt die Hoffnung das du ein gutes Auto erwischt hast, und einfach keine Garantie brauchst. Allzeit gute Fahrt.