1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. MEGA FRUST

MEGA FRUST

Themenstarteram 14. Juni 2015 um 4:32

Hallo und guten morgen.

Wollte gerade mit meiner 2 Tage alten cb1 nc27 zur arbeit..... was passiert ? Sie springt nicht an. Ok denke ich mir. So wie es aussieht Batterie tot. Wer weiß wie lange die beim Händler rum stand. ADAC angerufen und um Starthilfe gebeten.

War auch nach knapp 30min bereits da. Kabel ran, und die gute startet auch sofort. Moment gewartet, abgeklemmt und sie geht aus. Die ganze Prozedur 2..3..4... mal dabei hat er immer wieder die Spannung gemessen.

 

Sein fazit: lichtmaschine sei wohl kaputt da sie die Batterie nicht aufladen tut. Da freut man sich natürlich..... gerade einmal eine ganze Stunde gefahren und 2 Tage später der erste große defekt.

Das obwohl sie nach Händler Angabe noch 2 Tage vor dem Kauf zur Inspektion war und TÜV neu bekommen hat.

Sein Kommentar mit 500€ solltest du auf jeden Fall rechnen, aber ohne Gewähr da er nicht genau weiss wie teuer das ganze beim Motorrad ist. Das möchte man hören wenn die Maschine 2 tage alt ist.....

Habe jetzt online das hier gefunden.

https://www.tommotec.de/motorrad/sta...9-1991/a-1046/

Wenn ich mir die bestelle habe ich 3 fragen.

kann ich damit zur Werkstatt gehen und sagen Sie möchten mir die bitte einbauen?

Schafft man den Einbau als Laie evtl. Auch selber ?

Was wird mich der einbau, grob geschätzt. , kosten ?

Man hat es ja nachdem man sich gerade neu ausgerüstet hat -.....-

 

Wie mich das gerade anko*****

Beste Antwort im Thema

Es gibt nunmal kein generelles Widerrufs- oder Rücktrittsrecht. Dass man unter bestimmten Bedingungen widerrufen oder zurücktreten kann, habe ich ja geschrieben.

Aber bei einem vor Ort unterschriebenen Vertrag kann ich eben nicht einfach so vom Vertrag zurücktreten, nur weil ich es mir z.B. anders überlegt habe. Und genau das hat TDIBiker mit seiner Aussage impliziert.

Also kann eben nicht "JEDER" Vertrag "wiederrufen" werden. Da gibt es durchaus noch weitere Bedingungen.

Und wer ist Goht? ;)

Übrigens ist es fast nie möglich, arglistige Täuschung nachzuweisen. Und eine arglistige Täuschung führt nicht zu einem Widerrufs- oder Rücktrittsrecht, sondern der Vertrag kann angefochten werden.

Ihr hantiert hier mit Begriffen, deren genaue Bedeutung ihr offenbar nicht kennt. Muss man auch nicht, dafür gibt es ja Juristen. :)

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

Hast du keine Garantie/Gewährleistung wenn du beim Händler gekauft hast?

Themenstarteram 14. Juni 2015 um 4:51

Nein die wurde ausgeschlossen da das Motorrad einfach schon recht alt ist und für einen guten Preis zu haben war. Habe mich darüber auch nicht weiter gewundert da ich das bei meinem Auto auch schon so hatte. Und das läuft seit einigen Jahren ohne Probleme und musste noch nicht außer planmäßig in die werkstatt.

Zumal habe ich bei einem privaten auch keine Garantie. Beim Händler aber das Vertrauen habe/hatte das wenn er TÜV u.s.w. neu macht ich ein tech. Einwandfreies motorrad bekomme. Unabhängig davon werde ich mich dort morgen natürlich trotzdem direkt zur Eröffnung mal melden und Anfragen.

Bei deinem Link ist nur der Stator angegeben, eventuell ist ja nur ein Kabel locker,

oder der Laderegler defekt, bzw. sind die Kohlen verschlissen.

Wenn der Händler im Kaufvertrag steht und du als Privatmann und auch Nutzer bist. Nach § 475 II BGB ist in diesem Fall ein Ausschluss der Gewährleistung nicht möglich. Lediglich bei einem gebrauchten KFZ wäre eine Reduzierung der Gewährleistung auf 1 Jahr möglich. 

 

Für mich sieht es stark nach verarsche aus. Lichmaschine war wohl vorher kaputt und der Händler hat vorher Batterie geladen. Jetzt ist die halt leer.

am 14. Juni 2015 um 6:05

Da war mal was, dass Garantie bzw. Gewährleistung nur bei "Schrottfahrzeugen" unter 1000 € nicht geleistet werden muss. Zumindest bei gewerblichen Verkäufern.

Den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung vergesse ich immer wieder, habe aber keine Lust zu googeln.

am 14. Juni 2015 um 6:09

Lichtmaschinen kann man auch neu wickeln lassen, Adressen dazu findest im Fireblade Forum, bei der SC57 starben diese nämlich wie die Fliegen weg.

Leider kann ich dir sonst nicht weiterhelfen, außer das der Aus- und Einbau bei den meisten Moppeds auch von nem Hobbieschrauber zu bewältigen ist. In der Regel sitzen sie links hinter dem großen runden Deckel am Block. Wenn Mopped am Seitenständer steht läuft so gut wie keine Öl aus. Deckel kann schwer abgehen wegen der Magneten der LiMa.

Zwischen "Gewährleistung ausschließen " und "über den Tisch ziehen" gibt's aber noch einen Unterschied.

Wenn die Lichtmaschine defekt ist und der Händler das wissen musste und es verschwiegen hat, dann ist das Betrug.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 14. Juni 2015 um 08:14:03 Uhr:

Zwischen "Gewährleistung ausschließen " und "über den Tisch ziehen" gibt's aber noch einen Unterschied.

Wenn die Lichtmaschine defekt ist und der Händler das wissen musste und es verschwiegen hat, dann ist das Betrug.

der schreibt doch, dass der Händler keine garantie/Gewährleistung geben wollte und dies ausschließen will.

 

"über dem Tisch ziehen" ist ja jetzt keine Behauptung sondern ein Verdacht:

- Batterie hält ca. 1h

- Tüv + Inspektion anscheinend davor gemacht worden

- Versuchter Ausschluß von Gewährleistung bzw. Garantie

Wie lange hält eine voll geladene Motorrad Batterie ohne von der LM nachgeladen zu werden?

Themenstarteram 14. Juni 2015 um 6:37

Zitat:

 

 

Wie lange hält eine voll geladene Motorrad Batterie ohne von der LM nachgeladen zu werden?

Das wollte ich auch gerade fragen. Einfach schon aus dem Grund ob es Sinn macht sie zu laden und ob ich damit bis zum Händler komme... sind etwa 40km.

Was jetzt war sie "billig"

Oder

Im nachhinein doch teuer ?

Fakt es gibt auch die arglistige täuschung

?

Ab zum Händler und reparieren lassen!

Zur not Rückabwicklung

Hat das Fahrzeug eine Ladelampe?

Schöne zeit

Innerhalb einer Woche kannst Du von jedem Kaufvertrag zurücktreten.

Rufe den Händler an und frage, was er für die Lichtmaschine zu tun bereit ist.

Sagt er "nichts", dann drohe mit Anwalt wegen arglistiger Täuschung.

Dann kommt er in die Gänge...findet einen akzeptablen Kompromiss.

Die Frage ist ja noch, was genau im Kaufvertrag steht. Wie TDI sagte, erstmal hinfahren und reden. Dann weitersehen.

am 14. Juni 2015 um 7:30

Ohne Lima schaffst Du keine 10km.

Aber meiner Meinung nach muss es nicht unbedingt die Lima sein. Es kann auch der Regler sein oder die Batterie ist richtig platt. Auf die Meinung des ADAC würde ich mich da nicht verlassen.

Das Ergebnis ist aber das Gleiche. Die Karre muss zurück, dahin, wo sie herkommt. Der Händler soll mal mit Anhänger vorbeikommen und das Teil abholen. Wenn Du anfängst zu basteln, hast Du den schwarzen Peter.

Themenstarteram 14. Juni 2015 um 7:30

Zitat:

@BMW K100RS16V schrieb am 14. Juni 2015 um 09:13:17 Uhr:

Was jetzt war sie "billig"

Oder

Im nachhinein doch teuer ?

Fakt es gibt auch die arglistige täuschung

?

Ab zum Händler und reparieren lassen!

Zur not Rückabwicklung

Hat das Fahrzeug eine Ladelampe?

Schöne zeit

Tja Billig und doch Teuer... das wird sich wohl Morgen zeigen wenn ich mit dem Händler gesprochen habe.

Nein, es hat keine Ladelampe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen