ForumArkana, Megane, Scénic, R19 & Fluence
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Arkana, Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Megane II Cabrio 2,0 16V springt nicht an

Megane II Cabrio 2,0 16V springt nicht an

Renault Megane II (M)
Themenstarteram 27. Mai 2024 um 14:07

Moin,

hab mich extra hier angemeldet um mein Problem zu schildern:

bin am Vortag noch mit dem Megane II 2,0 16V gefahren, abgestellt im Carport... alles OK.

Am nächsten morgen wollte ich starten, springt nicht an. Anlasser dreht, Batterie ist neu, Batterie im Scheckkarten Schlüssel auch.

ADAC bestellt, keine Fehlermeldung abgelegt. Hat Startpilot in Ansaugtrakt gesprüht, keine Reaktion. ADAC meint, Wegfahrsperre hat keine Probleme...das war meine Vermutung. ADAC meinte, es wäre der OT Sensor ( er sprach von Motordrehzahl Sensor, ich denke aber OT Sensor ist gemeint). Nun habe ich schon alles durchsucht, wo dieser Sensor beim 2,0 16V sitzt....aber über diesen Motor finde ich so gut wie nichts. Hat jemand einen Hinweis wo ich gucken muss?

Möchte den Fehler nach Möglichkeit selbst beheben, der freundliche möchte ca. 1 Tsd haben...

Wäre schön wenn jemand weiter helfen könnte.

Gruß Michael

Motorraum
Ähnliche Themen
6 Antworten

Der OT Geber , Motordrehzahlsensor .... nimmt sein Signal am Reno immer an der Schwungmasse der Kupplung ab . Du must also an der Verbindung Motor zum Getriebe nach sehen . Je nach dem welches Getriebe verbaut ist , ist der Sensor meist auf 12 Uhr oder 14 Uhr von der Batterie aus betrachtet . Wenn da nix zu finden ist muß halt 1 x 360 Grad rum alles absuchen .

Der Preis kann nicht deren Ernst sein , das wäre der blanke Wucher !! Das war wohl eher als " hau ab mit deiner Karre " Preis gedacht .... ;-)

Themenstarteram 27. Mai 2024 um 14:42

Moin, danke Dir.

Ist ein Schalter und 12.00 und 14.00 Uhr habe ich schon mit Spiegel gesucht.

Ich werd wohl die Bodenpappe abmachen müssen...der Megane ist tiefergelegt...und ich habe nur einen normalen Wagenheber zur Verfügung.

Die Preisauskunft spornt mich an... zum Glück ist es nur der Zweitwagen sonst hätte ich ein Problem.

Gruß Michael

am 27. Mai 2024 um 20:12

Nur von oben erreichbar ggf von der linken Seite bei angebautem Rad . Ist bissel schlecht ran zu kommen , je nach Motor

Themenstarteram 28. Mai 2024 um 6:12

Moin, Du meinst abgebauten Rad ? Also Radhausschale raus ?

Gruß Michael

am 29. Mai 2024 um 6:06

Ja natürlich , druckteufel war unterwegs;)

Aber von oben geht das schon. sind nur 2 schräubchen

Themenstarteram 20. Juni 2024 um 10:38

Moin,

nun der Abschluss: OT Geber sitzt mittig unten an der Getriebeglocke, also Bodendeckel ab. OT Geber vom namhaften Hersteller geordert... soeben eingebaut.... Motor springt sofort an.

Nochmals danke für die Tipps.

Gruß Michael

1000087407
1000087405
Deine Antwort
Ähnliche Themen