- Startseite
- Forum
- Wissen
- Versicherung
- Mehr gefahren als angegeben, was tun?
Mehr gefahren als angegeben, was tun?
Hallo Jungs.
Folgendes Problem:
Mein aktuelles Auto habe ich am 01.03.2003 mit 148000 Km auf dem Tacho gekauft und selbstverständlich sofort versichert.
Unter Fahrleistung habe ich bei Vertragsabschluss 12000 Km im Jahr angegeben.War auch ehrlich gemeint damals, war ein wenigfahrer.
Nun am 01.03.2005 werden es 2 Jahre, allerdings habe ich schon 178000 auf dem Tacho.
Bin also im Jahr ca 3000 Km mehr gefahren als ich angegeben habe.
Da vir vor Kurzem ne eigentumswohnung gekauft haben, habe ich es der Versicherung telefonisch mitgeteilt und die nette Frau meinte dafür vermindert sich unser Beitrag um 130,00 Eur, ist natürlich ne erfreuliche Sache für mich
Gestern habe ich den neuen Vertrag zugeschickt bekommen, dass ich den den Beweis über die gekaufte Wohnung zuschicken muss usw...
Soweit so gut, aber die wollen auch den Tachostand meines Autos wissen.
Was soll ich jetzt machen???
Erwartet mich irgendeine Strafe oder sonstwas weil ich 3000 Km als angegeben im Jahr gefahren bin?
Habe hier schon oft gelesen dass Abweichungen von 10-15& toleriert werden, ist es auch bei Huc auch so??
Soll ich jetzt den richtigen/aktuellen Km Stand in das Formular reinschreiben und abwarten was die Verscihrung dazu sagt?
Vielen Dank im Voraus
Jeremy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Ich denke da wird auch nichts kommen.
8 Jahre später? Könnte knapp werden
Ähnliche Themen
30 Antworten
Hi,
was du amchen sollst?
Logischerweise den richtigen aktuellen km-Stand angeben - dich wird ne Nachzahlung erwarten (was du eben bezahlt hättest, wenn du die "tatsächliche" Lauflsietung" angeben hättest - also der Betrag, den die 15.000km-Prämie die 12.000.km-Prämioe übersteigt)
--> Strafe: Nein (also zu 95% nicht )
Vieleicht mal eins machen....
Die Laufleistung in 2005 mal hoch setzen, damit es reicht (anrufen und rechnen lassen) - kommt evtl. günstiger als die Nachzahlung der letzten beidne Jahre.
Dürftest ja nun 171.000 km runter haben laut Laufleistung --> 170.000km also Anfang 2005.
Mmmh....
Nee, das wird wohl nix werden - abr ich würds mal rechnen lassen,w as für dich günstigr ist.
Auf jeden Fall:
Richtigen km-Stand angeben, das versteht sich von selbst.
Grüße
Schreddi
Hey Schreddi.
Vielen Dank für deine schnelle Antwort
Hab den richtigen Km-Stand angegeben, wie es sein muss.
Habe mir grade die Mühe gemacht und Online bei Huc ausgerechnet wie groß der Unterschied zwischen 12000 und 15000 Km im Jahr ist, also nach Beitrag.
Es waren irgendwas mit 40 Eur mehr, also nicht die Welt.
Lieber die 40 Eur mehr zahlen als dann Probleme zu haben.
Lg
Jeremy
Mein Vater hatte damals bei mir 7000 km im Jahr angegeben.
Dem wurde gestern ganz anders wie ich ihm gesagt hatte das ich in dem halben Jahr wo ich schon den Lappen hätte 30000 km gefahren bin
Tja Bertie, sowas ist ja möglich und spart vielleicht paar Eur.
Aber wenn was passiert, dann wirds nicht mehr so lüstig
Wenn ihr diese Tatsache der Vers mitteilt, dann wird die den Beitrag um paar Euros erhöhen.
jeder versicherer hat dazu eigene regeln.
oft ist es so, dass du die sogenannte obliegenheit der richtigen meldung deines kilometerstandes
und
der meldung eventueller abweichungen deiner als jährliche fahrleistung angegebener kilometer angeben musst.
tust du das nicht hast du diese obliegenheit verletzt, was eine vertragsstrafe nach sich zieht. in der regel ist das ein jahresbeitrag oder so.
aaaaber
das macht eigentlich keiner ... mein tipp:
ruf deinem vermittler an, sag ihm die situation und melde die richtigen kilometer und setzt deine jährliche leistung eine stufe höher ...bei deiner geringen abweicheung kräht da kein hahn dannach ... trotzdem ist vorsicht geboten!
Die Antwort bezieht sich aber nicht auf Bertie68 , oder ?Hier kann ja wohl nicht von geringer Abweichung gesprochen werden.
Gruß
capri
Doch doch, aber das führt sicher wieder zu weit....
Grüße
Schreddi
PS: Tor!
Ich hab jetzt übrigens eine ganz nette Erfahrung:
Am 17.5.2004 zugelassen, 12000km/a. 10/2004 festgestellt, Mist, schon 9000km runter -> passt also nicht. Telefonisch auf 15000km/a erhöht. Zum Jahreswechsel hatte ich ziemlich genau 10000km runter -> passte. Im Januar Urlaub, 5000km gefahren. Am Ende des Urlaubs: Steinschlag, über Teilkasko repariert. Am Samstag kam die Bestätigung, dass das übernommen wurde. Dass ich schon 5000km von 15000km für dieses Jahr gefahren bin (und das in einem Monat, wo relativ wenige mit Auto Urlaub machen :-)) hat die Versicherung nicht bemängelt.
MfG, HeRo
Zitat:
Original geschrieben von Bertie86
Mein Vater hatte damals bei mir 7000 km im Jahr angegeben. Dem wurde gestern ganz anders wie ich ihm gesagt hatte das ich in dem halben Jahr wo ich schon den Lappen hätte 30000 km gefahren bin
Wie konnte sich dein Vater so verschätzen...
...weil der entsprechende Vertreter/Vermittler/Makler freudestrahlend den Beitrag für 7.000 km (und kaum ein Fahranfänger fährt das nur....) verkünden konnte als der Vater wohl sagte "tja, weiß ichnicht, wieviel fährt so'n Amnfänger im Jahr? Schwer zu schätzen..." - und eben nicht ein realistisches Maß annahm.
Also in diesem Sinne kann man dem Vater weniger Vorwurf machen
Grüße
Schreddi
Konnte der Papi, Vermittler, Vertreter oder Makler denn wissen, dass BERTIE seinen Manta so aufbaut und soviele Rennen fährt ?
@Bertie
wie geht´s denn der Uschi ?
Christo
Uschi ist im Friseursalon, wo Sie immer ist
Zitat:
Original geschrieben von Schreddi
Also in diesem Sinne kann man dem Vater weniger Vorwurf machen
Das sollte auch kein Vorwurf von mir sein...
Re: Mehr gefahren als angegeben, was tun?
Zitat:
Original geschrieben von Jeremy
Hallo Jungs.
Folgendes Problem:
Mein aktuelles Auto habe ich am 01.03.2003 mit 148000 Km auf dem Tacho gekauft und selbstverständlich sofort versichert.
Unter Fahrleistung habe ich bei Vertragsabschluss 12000 Km im Jahr angegeben.War auch ehrlich gemeint damals, war ein wenigfahrer.
Nun am 01.03.2005 werden es 2 Jahre, allerdings habe ich schon 178000 auf dem Tacho.
Bin also im Jahr ca 3000 Km mehr gefahren als ich angegeben habe.
Da vir vor Kurzem ne eigentumswohnung gekauft haben, habe ich es der Versicherung telefonisch mitgeteilt und die nette Frau meinte dafür vermindert sich unser Beitrag um 130,00 Eur, ist natürlich ne erfreuliche Sache für mich
Gestern habe ich den neuen Vertrag zugeschickt bekommen, dass ich den den Beweis über die gekaufte Wohnung zuschicken muss usw...
Soweit so gut, aber die wollen auch den Tachostand meines Autos wissen.
Was soll ich jetzt machen???
Erwartet mich irgendeine Strafe oder sonstwas weil ich 3000 Km als angegeben im Jahr gefahren bin?
Habe hier schon oft gelesen dass Abweichungen von 10-15& toleriert werden, ist es auch bei Huc auch so??
Soll ich jetzt den richtigen/aktuellen Km Stand in das Formular reinschreiben und abwarten was die Verscihrung dazu sagt?
Vielen Dank im Voraus
Jeremy
Ist nicht so schlimm... bist du immer gefahren??? Wenn nicht, dann ist ja auch nicht dein Schuld... d.h. Im Vertrag hast du angegeben wieviel du fährst und nicht das Auto, aber dazu muss man den Vertrag gut kennen.