- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vivaro, Movano, Combo D, Combo E & Zafira Life
- Mein Bi-Turbo nervt ??
Mein Bi-Turbo nervt ??
Guude,
also, ich hab mir 2018 nen nigelnagel funkelneuen Vivaro 1,6 Bi-Turbo zugelegt, weil mein Combo räumlich zu klein wurde. 3 Jahre war alles gut, dann kam die erste Fehlermeldung , Ergebnis AGR austauschen. OK, muss ich mit leben. April 23 Fehlermeldung AGR austauschen, nerv ?? Fehlermeldung war zwischenzeitlich weg, dann mal wieder da. Ende Juli dann der Austausch. November wieder Abgassystem überprüfen, Fehlermeldung ( welcher genau keine Ahnung ) wieder zur Opel, Aussage: ja, du fährst zu kurze Strecken, dafür ist das Auto nicht ausgelegt, die Filterchen sind zu und die Sensoren melden das dann. Dann meine Info an den OpelMann, " der war auch noch nie in diesem "Regenerationsmodus" und der ruckt auch so beim konstanter Geschwindigkeit, wie bei Unterbrechungen. Ok dann bring den Mal vorbei, wir können das auslösen und ihn in diesen Regenerationsmodus schalten. 4 Wochen alles gut. Das war dann anfang 12/23. Jetzt geht die Sch... schon wieder los. Mir gefällt der Vivaro echt gut, hat Platz ist wendig, wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir einfach nur nen Hänger gekauft.
Ich hab ja hier im Forum gelesen das ich nicht der einzige mit diesen Problemen bin. Hab auch die Info bekommen das es wohl an der Euro 6 liegt, da ist alles so gefiltert das es da dann zu solchen Problemen kommt, war die Aussage vom OpelMann. Ich kann doch keine Langstrecken fahren nur damit der Motor nicht spinnt.
Staatlich erzwungene Fehlkonstruktion.
Gruß
Michel
Ähnliche Themen
2 Antworten
Hallo Michel,
das AGR-Ventil verrußt wohl nach einigen Jahren ganz gerne. Ich hatte es auch schonmal gesäubert und das Zahnrad für die bewegliche Klappe gewechselt, weil das Zahnrad verschlissen war. Ist natürlich ein halber Tag Arbeit - wenn man geübt ist. Ob man den Euro 6 als "staatlich erzwungen" hält, ist m.E. Ansichtssache. Ich persönlich bin ganz froh darüber, dass die Innenstädte ein wenig ärmer an Stickstoffoxiden und Feinstaubpartikeln sind. Allerdings bin ich auch Nichtraucher, von daher würde sich eine hohe Diesel-Feinstaubbelastung bei mir wahrscheinlich stärker auswirken als bei einem Kettenraucher ... grinz ... ;-)
Aber nun zu deiner Frage, ob dein Bi-Turbo nervt.
Ich würde deine Frage mit "ja" beantworten. Aber schlümmer geht ümmer: Ich habe hier bereits zwei kaputte AdBlue-Steuergeräte herumliegen, und Opel Rüsselsheim stellt sich "dumm" - die Programmierer und Ingenieure haben wohl alle gekündigt.
Beste Grüße
Uli
Guude Morsche,
ich nutze gerade Zusätze für Diesel die wohl für Sauberkeit im Verbrennungsraum sorgen sollen. Gibt es hierzu schon Erfahrungswerte? ich geb ja die Hoffnung nicht auf.
Allerdings bin ich auch ein Mann schneller Entscheidungen. Bei mir keimt der Gedanke nach einem anderen Transporter, allerdings werde ich kaum einen echten neuen Euro 4 Transporter finden.
Unser IX35 2,0 CRDI, Euro 4 fährt ähnliche Strecken, auch Kurzstrecken. Der macht keine Zicken
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o07_s00?...