1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Mein Golf 2 Aufbau - Need help !!!

Mein Golf 2 Aufbau - Need help !!!

VW Golf 1 (17, 155)
Themenstarteram 6. August 2007 um 18:39

Hallo VW Freunde,

meine Basis ist ein Golf 2 BJ 91 Fire and Ice mit MKB RP

Und zwar habe ich zu meinem Umbau ein paar fragen,

es soll ein 16v turbo(mkb kr/pl) werden,

daher die fragen(die nach und nach hier gestellt werden, natürlich folgen auch noch fotos und andere Umbaumaßnahmen.)

1.Welche Bremsanlage?

(Habe gedacht die g60 VA + HA, und da stellt sich die frage passt die bremsanlage einfach dran oder muss man die kompletten achsen haben)

Will nämlich anfangen einzukaufen, und erst umbauen wenn alles da ist.

Hier noch eine Liste was mit dem Auto noch alles geschehen soll

 

Golf 2 Fire&Ice 1.8 90PS (MKB RP)

Karosserie

- Vw zeichen am Heck entfernen (evt wischer enfernen oder wischerstellung umbauen)

- Grill ohne Emblem, Klarglasscheinwerfer(rund nur einen pro seite),Blinker und Nebelscheinwerfer

- Stoßstangen komplett lackieren lasse

- Radläufe ziehen + bördeln

- 17"Felgen (BBS oder Porsche turbo style)

- Fahrwerk, 70&50 oder sowas in der art

- Leiste überm nummernschild entfernen und andere einschweißen

Innenraum

Nachrüsten von

- Komplette Lederausstattung, Türen &Sitze und verkleidungen

- e.Fenstern

- e.Spiegeln

- e.Schiebe(und Hub dach?!?!?1)

- Musikanlage (Schöner Klang mit bissel Bumms)

- evt DVD Radio

- Zusatzinstumente, ÖlTemperatur, Ladedruck

- MFA + Golf 4 Tacho

Motor

Golf 2 16v motor(kr/pl mit turboumabau)

s2 technik

Ähnliche Themen
21 Antworten
Themenstarteram 6. August 2007 um 18:41

Frontansicht (Der böse Blick ist schon entfernt, da er kaputt war ^^)

Themenstarteram 6. August 2007 um 18:42

Heckansicht

Anhängerkupplung soll noch wech,nur da fehlt mir dann in der Stoßstange die Klappe, hatt zufälligerweise jemand noch eine rumfliegen?

mfg

Also ganz ehrlich: Ich würde den so lassen wie er ist. Davon gibts nicht mehr so ewig viele und aufbauen kann man auch jeden Standard-55PS Golf. Würde es schade finden.... Ansonsten ein schönes Projekt. Viel Spaß dabei!

Themenstarteram 7. August 2007 um 20:15

ja der soll ja nur ein wenig verfeinert werden ;=)

kann mir einer helfen bezgl der frage aus #1

der bremsanlage?

mfg

Ganz meine Meinung: Bei so einem guten Original-Zustand gibt´s nix zu verbessern! Mach die Anhängerkupplung weg und gut iss.

und wieder ein Schöner weniger :-(

dito nimmt man fuer so umbauten nen grundmodell, da ist es nich schade drum.

 

sondermodelle (siehe golf 1 gti pirelli) haben sowas nich verdient.

 

Zitat:

Anhängerkupplung soll noch wech,nur da fehlt mir dann in der Stoßstange die Klappe, hatt zufälligerweise jemand noch eine rumfliegen?

Du willst aber doch wohl nicht ernsthaft soviel Geld in dein Auto investieren und dann eine Ex-Hängerkupplungs-Stoßstange mit Loch drinlassen ???

 

KR würde ich auch vergessen, lieber PL mit D3 Kat und ein bißchen Tuning.

 

An der Hinterachse sind alle Scheiben gleich, es gibt aber zwei verschiedene Sättel, die auch verschiedene Bremsleitungen und Handbremsseile haben. Wenn du bereits den Stabi in der Achse hast, würde ich die Achse drin lassen und nur die Bremsen umschrauben, ich bin mir gerade nicht sicher, ob man wie beim G1 den Stabi auch nachrüsten kann, beim G3 ist der auf jeden Fall nicht nachrüstbar.

 

An der Vorderachse gibt es verschiedene Radlagergehäuse 1x bis 239er Scheibendurchmesser und 1x für die 256er und 280er Scheiben vom 16V bzw. G60. Das heißt du brauchst auf jeden Fall auch neue Radlagergehäuse. Die 256er Scheiben sind auch bei Vmax 230 noch ganz ok in Kombination mit 17" würde ich aus optischen Gründen eher 280er wählen - großen HBZ nicht vergessen !

Themenstarteram 8. August 2007 um 18:02

danke das ist schon mal hilfreich,

und ihr mit eurem so lassen, der wird doch nur verschönert, und net "verbastelt"

ahja und hinten kommt bei gelegenheit dann eine stoßstange ohne ahk dran nur fuers erste würde mir auch eine klappe reichen.

mfg

also kann ich nun anfangen zu kaufen bzgl der g60 bremsanlage.

am 8. August 2007 um 18:16

Hi,

nimm eine 312/323mm Bremsanlage von Brembo mit Ferodo DS Performance- Bremsbelägen!

Außerdem würde ich als Basis einen KR nehmen, wegen der Spritzölkühlung und den Natriumgekühlten Auslassventilen ... den KAT kannst du immer noch nachrüsten!

 

Grüße

Themenstarteram 8. August 2007 um 18:59

danke das mit dem kr wollte ich wowieso machen, nur die bremsanlage von brembo ist mir denke ich ein wenig zu teuer, evt zu einen späteren zeitpunkt nochmal.

mfg

Seit wann hat ein KR natriumgekühlte Auslassventile ? Verwechselst du da nicht etwas. Die Kolbenbodenkühlung beim KR hab ich schon begutachtet, ich bin aber davon ausgegangen das der PL die auch hat.

Zitat:

Original geschrieben von balou21200

Seit wann hat ein KR natriumgekühlte Auslassventile ? Verwechselst du da nicht etwas. Die Kolbenbodenkühlung beim KR hab ich schon begutachtet, ich bin aber davon ausgegangen das der PL die auch hat.

 

spritzoelkuehlung der kolbenboden muessten bei haben, also kr und pl.

 

natriumgefuellte auslassventile wurden wohl aml teilweise verbaut, kann man aber nur am ausgebauten ventil nachpruefen, nicht anhand von bj, fin oder so.

 

Hatter auch....

Deine Antwort
Ähnliche Themen