1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 3
  7. Mein Infotainment-Verzweiflungsgenerator ist weiter fleissig

Mein Infotainment-Verzweiflungsgenerator ist weiter fleissig

Skoda Octavia 3 (5E)
Themenstarteram 2. März 2025 um 22:03

Hallo!
Der vorletzte Bockmist, den mein Infotainment produzierte, war die Fondsinnenbeleuchtung, die während der Fahrt, also bei angeschalteter Zündung nicht mehr auszuschalten war, weder mit dem an der Lampe angebrachten Taster noch irgendwo in den Einstellungen. Ich konnte dann die Abdeckung abclipsen und stumpf die Glühlampen herausziehen. Dazu musste ich mich im Auto einschließen, um zu warten, dass die kalt waren. Nur gut, dass die Karre keine Alarmanlage hat.
Jetzt fängt das System plötzlich an, ständig über Bluetooth nach irgendwelchen Galaxy 8 und Fairphones zu suchen. Dass das System Sehnsucht nach einer (wahrscheinlich ehemaligen) Fahrerin hat und gelegentlich danach sucht, daran hatte ich mich schon gewöhnt. Aber jetzt sucht das ständig nach irgendwelchen Smartphones. Erst hatte ich meins im Verdacht, aber das war ausgeschaltet, als der "Spaß" los ging. Ich habe schon jemand "im Verdacht", aber ich kann ja nicht allen Nachbarn das Smartphone ausschalten. Andererseits finde ich in den Einstellungen nichts, um die Bluetooth-Suche zu unterbinden.
Weiß jemand Abhilfe? Ist das evtl. auch so'n Softwarefehler wie die ständig leuchtende Fondsinnenbeleuchtung?
Hat jemand Erfahrungen mit den angeblich bei den Werkstätten zur Verfügung stehenden Software-updates?
Beheben die die Fehler und wollen die evtl. dafür noch Geld haben?
Danke und Grüße

Ähnliche Themen
4 Antworten

Hallo,
du solltest dein System mal auf Werkseinstellung zurück setzen und was für ein Infotainment hast du verbaut? Original oder Zubehör?

Themenstarteram 5. März 2025 um 21:59

Ich habe inzwischen die Möglichkeit gefunden, Bluetooth auszuschalten. Seitdem ist die Telefonsucherei zu Ende.
Wie stellt man denn das Infotainment aus Werkseinstellung zurück? Das Auto hat relativ wenig Sonderausstattungen. Es ist ein Erdgasfahrzeug mit einem großen (50 l?) Benzintank und ist als Firmenfahrzeug gelaufen. Da war der für PKW zuständige Einkäufer wohl sparsam. Es wird sich also wohl um das Original-Infotainment handeln.
Kann man aus dem Bild erkennen, um welchen Typ Bordcomputer / Infotainment es sich handelt? Es soll da zwei unterschiedliche geben.
Danke!

Octavia3-bildschirmansicht

Das sieht nach dem MIB2,5 aus, den Reset kannst du über das Menü machen oder den Einschaltknopf ca. 1q0 Sek. gedrückt halten

Der Einschaltknopf lässt nur das Gerät neustarten, das hat nichts mit den Werkeinstellungen zu tun.
Unter Menu --> Setup (wahrscheinlich auf der zweiten Seite, einmal nach links wischen) müsste es die Möglichkeit geben.
Wieso Bluetooth abschalten? Stört doch nicht, es sucht nur nach den ihm bekannten Telefonen. Die kann man auch aus der Liste der Bluetoothgeräte löschen. Willst du dein eigenes Telefon nicht verbinden? So eine Freisprecheinrichtung ist eine feine Sache und die einzige legale Möglichkeit während der Fahrt doch mal zu telefonieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen