- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Omega & Senator
- Mein Knopf für die Warnblinke is rausgefallen... Nun blinkt er dauerhaft und der Knopf hält nicht...
Mein Knopf für die Warnblinke is rausgefallen... Nun blinkt er dauerhaft und der Knopf hält nicht...
Hi,
Ich hab einen MV6 von 12.1994, bei dem mir die Taste/der Knopf fürdie Warnblinkanlage bei der letzten Fahrt auf unseren makellosen Straßen runter richtung Schaltsack gefallen ist...
Die Warnblinke sprang sofort an und ich bin erstmal rechts in einen Feldweg abgebogen um zusehn, was da grad neben mir abgeht...
Der Schalter/Knopf lag da so neben dem Schalthebel und meine Warnblinke ließ doch tatsächlich 2 Leute anhalten, diemich fragten ob allesoksei. Gibt doch noch nette und Hilfsbereite Leute... ??
Auf jeden Fall wollt ich den Schalter wiederin seinen alten Platz stecken, doch der will nich mehr halten... ich musste ein Papier neben den Knoof klemmen, um ihn zu blockieren, sodass ich ohne Warnblicke nach Hause kann...
Zuhause noch einige male versucht ob und wie dieser mich ärgern wollende Knopf richtig rein gehört, doch Pustekuchen... Da hält nichts mehr... Der fällt sofort runter...
Ich hab dann wieder mein zurecht gerissenes Papierchen zwischen geklemmt, um ins Bett zu kommen, was über Nacht jedoch nicht gehalten hat... Heut Mittag als ich runter bin um meine Freizeit mit dem unnötigen Defeckt zu verbringen, war die Batterie leer weil das Papier von Knopf angesteckt wurde und neben dem Schalthebel lag...
Hatte schon mal mehr solch ein Problem mit seinem Omega oder bin ich da der Erste? ??
Leute, ich wäre euch mega dankbar wenn ihr mir da helfen könntet...
Ich kann und will nich andauernd mit Warnblinke fahren und jeden Morgen die über Nacht leer geblinkte Batterie überbrücken müssen...
Außerdem stehtder Tüv an und ich kann mir vorstellen, dass einedauerhaft blinkende Warnblinke da nicht unbedingt gut ankommt...
Fahre mein Dicken nun im 11. Jahr und würd ihn echt gern noch weiter fahren... Wer ndas nich versteht, der is auch noch keinen gefahren.... ??
Vielen lieben Dank vorab für eure Hilfe und Ratschläge...
Ähnliche Themen
7 Antworten
Moje, also ich würd den Schalter tauschen.
Kannst ja jetzt den Omega nicht wegschmeissen wegen nem kaputten Schalter.
Musst mal gucken welchen du hast, dann in der Bucht oder bei Kleinanzeigen was suchen.
Zuerst mal den eigentlichen Schalter aus der Fassung ausbauen. Ersatz wird sich dann schon finden.
Grüße
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 9. Februar 2025 um 10:02:37 Uhr:
Zuerst mal den eigentlichen Schalter aus der Fassung ausbauen. Ersatz wird sich dann schon finden.
Grüße
Danke für die Nachrichten...
Aber wie soll ich den "eigentlichen Schalter" ausbauen?
der Schalter liegt hier vor mir... oder?
Du meinst doch nich etwa die Fassung, die mich jetzt von hinter dem Armaturenbrett anlächelt?
Der Schalter ist ein Block wie ein Relais mit Steckkontaktfahnen dran. Wenn der draußen ist, siehst du den nackten Sockel mit den female slots für die Steckkontakte.
Grüße
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 9. Februar 2025 um 15:25:16 Uhr:
Der Schalter ist ein Block wie ein Relais mit Steckkontaktfahnen dran. Wenn der draußen ist, siehst du den nackten Sockel mit den female slots für die Steckkontakte.
Grüße
Ah, guck an... jetzt wird ein Schuh draus...
Den Schalter-Block mit seinen Steckkontakten dran, der liegt hier auf dem Schreibtisch... ist nämlich das gesamte Dings aus der Mittelkonsole beim Omi gefallen... es hält auch nicht mehr da drin...
Hab nun Versucht, die Klammern,die es wohl drin halten etwas weiter nach außen zu biegen... brachte aber kein Erfolg...
Dann dachte ich, mit einem Tropfen Heißkleber rein, aber so hålt es auch nicht...
Der Stecker sitzt ja Bündig in der Mitte zwischen den Knöpfen... Drückt man ihn, kommt er weiter raus und die Warnblinke blinkt...
Jetzt is es bei mir so, dass ich da dauerhaft druck nach hinten ausüben muss, sonst blinkt es auch dauerhaft...
Der Schalter will nich mehr halten...
Batterie is zwar abgeklemmt, aber trotzdem solkte ermorgen gehn... ich verzweifel grad etwas...
Vom 16V, den wir Winter 2023 zerlegten hab ich einen Ersatzknopf/Ersatzschalter da, also das ganze Dingens zum reinstecken... Das passt zwar, will aber auch nicht halten... selbes Problem...
Wie wird dieser Schalter denn drin gehalten? Dachte über die kleinen Kanten am Schalter selbst...
Tja, da ich es ums verrecken nicht gebacken bekam fahre ich jetzt mit einen gefalteten Stück Karton unter den Warnblinkschalter geklemmt...
Ab und zu rutscht der akarton vor und während der Fahrt geht die Warnblinke an, was anscheinend jedesmal aussieht, als würde der alte Opel schwächeln... ??
Einfach traurig...
Bin mal gespannt was der Tüv zu sagt...
Funktionieren tut es ja, ist nur wohl etwas unkonventionell einzuschalten...
Tja, da ich es ums verrecken nicht gebacken bekam fahre ich jetzt mit einen gefalteten Stück Karton unter den Warnblinkschalter geklemmt...
Ab und zu rutscht der akarton vor und während der Fahrt geht die Warnblinke an, was anscheinend jedesmal aussieht, als würde der alte Opel schwächeln... ??
Einfach traurig...
Bin mal gespannt was der Tüv zu sagt...
Funktionieren tut es ja, ist nur wohl etwas unkonv