- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Mein Kofferaum Ausbau
Mein Kofferaum Ausbau
Hi ich wollt hier mal meinen Kofferaum Ausbau in einem Audi A3 8l vorstellen, es ist mein erster Kofferaum Ausbau, daher nicht so toll, aber ich hätte gerne trotzdem Vorschläge, verbesserungen und Meinungen.
Zubehör:
- 2 x 400 Watt Verstärker
- 1 Crunch Woofer 400 Watt
- Soundboard
- Kennwood Radio
Ich habe zum Ausbau normale Pressspaan Platten genommen da ich nicht so viel Geld habe.
Rechts und Links sind 2 Case Modding Ventilatoren, die man nicht sieht, werde mal Bilder bei nacht machen .
Bild 1
Also würde mich über Meinungen Freuen )
Ähnliche Themen
55 Antworten
Bild 2
Das ist nun der Untere teil der Unter dem Deck brett ist
Bild 3
was für ein gehäuse sol ldas darstellen?
für nen bandpass müßten die löchrer links und rechts weg und für nen bassreflex die komplette abdeckung. ist das überhaupt berechnet? was sollen die lüfter überhaupt bewirken? und das soundboard würdei ch entfernen...
Au ja, von der Hutablage möcht ich gern noch'n paar Bilder sehen !
Du fährst A3 und hast kein Geld ? Komisch.
Besser als Presspan sind Pappel- oder MPX-Platten (Tischlerplatten-Multiplex).
Und für's Frontsystem hat's wohl gar nicht mehr gereicht ? Schade !
Aber wir biegen das schon noch hin.
Ich denke D3Ni und Vati haben schon alles gesagt, bis auf das unberechnete Gehäuse, das Sounboard, Spanplatten, kein Frontsystem, sichtbare Kabel und Crunch Komponenten ganz gut...
hmmm...also aus dem gehäuse werde ich auch nich so recht schlau...sieht aus als hättest du nen doppelten boden gebaut in den du den sub gebastelt hast, haste dem dann auch ein geschlossenes gehäuse gegeben oder hängt der einfach nur in der bodenplatte ohne abgedichtete behausung?
die br rohre würde ich auch entfernen die plexi verkleidung rauswerfen und den sub direkt in den kofferraum spielen lassen, ich denke diese konstrucktion raubt viel wirkungsgrad ...
weiterhin sehen die kabel etwas sehr dünn aus..gerade das geringelte kabel was von der anschlussdose zum sub?! geht würde ich verstärken.
das Soundboard kannste rauswrefen und lieber den sub ordentlich verbauen..das bringt mehr spass und ist auf jeden fall nicht so gefährlich!
der rest sieht soweit sauber aus
sers nickon
leute demotiviert nich so
sers nickon
Zitat:
Original geschrieben von Vati
Ich denke er möchte ne ehrliche Meinung, da gibt es nichts zum lachen
Desweiteren werden mehrere Leute diese Meinung mit mir teilen und es vielleicht nicht so hart schreiben, das hat nichts mit demotivieren zu tun und ist auch nicht Böse gemeint sondern einfach meine Meinung die auf Fakten beruht!
na klaro..ich seh es genauso wie du, aber is sicher schon bissi frustrierend wenn man da lang gewerkelt hat und das ergebniss nich sooo toll is...aber hats natürlich recht fakten sind fakten und die sind nich von der hand zu weisen
also @threatstarter....nimm dir bitte unsere vorschläge und anmerkungen zu herzen
sers nickon
Er meldet sich nicht mehr
Aber meiner Meinung nach hast Du Dir sehr viel Mühe gegeben. Wenns Dein erster Ausbau war ist es Ok, auch wenns Scheisse aussieht.
Aber mit Hilfe von Papa und Konsorten wirst Du bald ein zufriedener Carhifinist werden
hi hi, nuja also der sub bumbt im unteren raum, ganz unten drin. da ist alles abgedichtet und von da gehen die reflex rohre raus nach oben. die lüfter sollen nur deko mäsig da sein, das es au ein wenig leuchtet. nein ist nicht berechnet, da ich mich wie ihr auch schon gesehen habt nicht so auskenne, und aber mal was basteln wollte, wenn ihr mir helfen könnt wie ich es besser machen kann wäre das natürlich toll, die kabel müssen doch reichen, zu den membranen der boxen sind die kabel auch nicht dicker, daher ist es egal ob ich vorne 1 meter kabel nehme und dann doch hinten raus nur so kleine habe, müsste doch dann egal sein. oder??????
Mfg N!x
mit den kabeln meinte ich den querschnitt und nich die länge...feix...aber ok...wie gesagt, das board erstmal raus, is das ein gekauftes also komplettboard oder auch selbst zusammengezimmert, ggf. kannste davon ja was in der front verbaun und somit schon mal bissi bühne aufbauen, dann würde ich ein gehäuse wür den sub zimmern, was auch auf ihn abgestimmt is, haste evtl. irgendwo ein datenblatt rumliegen, wir können dir sicher mit der rechnerrei helfen
dann wirds schon funzen
sers nickon
Also, alles umonst??? )
Also will das eben alles schön verbaut haben, und nicht so weit den kofferaum zu bauen, das ich noch zeigs rein legen kann daher der Ausbau im Rad Gehäuse. Das Plexi würde ich gerne drinnen lassen geht das nicht??? ich hab auch keine Ahnung wo ich anfangen sollte :P.
Also über Hilfe freu ich mich gerne...
Mfg N!x