Mein neuer E350d
Ich habe hier ein Jahr mitgelesen und habe von vielen tollen Tipps profitiert. Nach einigen Irrungen und Wirrungen bin ich beim S213 E350d gelandet, den ich mir als neuen Firmenwagen gestern bestellt habe. Ich hatte als Alternativen den A6 und 5er im Blick, aber verworfen wegen eines nicht passenden Motors beim A6 (losfahren mit 200Nm..) und lahme Optik beim 5er (der 530d fuhr sich gut, aber innen wie außen irgendwie nicht mein Fall). Dann war ich beim E-Klasse-Coupe, aber da wars der Familie zu eng. Unsere Firma hat ein 165g (nach WLTP) Limit beim CO2 verhängt, da waren dann A6 50TDI und 530d ohnehin raus.
Mein Fahrzeug sieht wie folgt aus:
Exclusive innen/Avantgarde aussen
Außen schwarz
Innen Leder Nappa macchiatobeige/espressobraun
Bremsanlage mit größeren Bremsscheiben
Head-up Display
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
LED High Performance-Scheinwerfer
Lenkrad: Multifunktionslenkrad beheizt
Mittelkonsole Holz Esche schwarz offenp.
Paket: Ablage
Paket: Aktiv-Multikontursitz-Paket
Paket: AVANTGARDE Exterieur
Paket: Business
Paket: Fahrassistenz-Paket Plus
Paket: Memory
Paket: Park-Paket mit Rückfahrkamera
Paket: Spiegelpaket
Paket: Spur
Polster: Leder Nappa
Räder: LM-Räder 18" 5-Sp.-D. tremolitg.
Radio-Navigation: COMAND Online
Radiozubehör: Burmester Surround-Soundsy
Sitz: Sitzheizung im Fond
Sitze: Fondsitzlehnen klappbar 40/20/40
Sitze: Sitzklimatisierung vo. iVm.WärmeP
Steckdose 230 V im Fond
Telefon-Zubehör: Smartphone Integration
Wegfall Typkennzeichen
Zierelemente Holz Esche schwarz offenp.
Das ergibt dann ein 80K-Fahrzeug mit Fokus auf Komfort. Bin mit der Konfiguration 20€ vom Limit entfernt, das die Firma setzt und war viel am hin und her konfigurieren. DAB und Multibeam, beheizbare Frontscheibe, Widescreen, AMG-Optik mit größeren Rädern rein und wieder raus, letzten Endes seht ihr das Ergebnis. Insbesondere der Wunsch nach einem schönen Interieur verbunden mit den Abhängigkeiten von Lines haben einige graue Haare produziert.
Jetzt gilt es, 6 Monate Lieferzeit auszuhalten, offenbar verkauft sich das Fahrzeug sehr gut. Falls die MOMPF wider Erwarten doch im August 2019 kommt, würde ich mich allerdings ärgern, nicht noch etwas gewartet zu haben...
Beste Antwort im Thema
ja, der neue Motor mit 286PS macht mich irgendwie an, ohne das ich ihn je gefahren wäre (nur den Vorgänger)... Wobei ich bei mir feststelle, je schneller das Auto, desto langsamer fahre ich, und die Frauen an Bord kreischen eh ab Tacho 180 (aber nur wenn ich fahre).
Mir geht es beim 6-Zylinder ausschließlich um die Ruhe beim Fahren. Genug Druck hatte auch der von mir mehrfach gefahrene E220d, aber der rumpelt halt wie der E250d in meinem 212er.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Der 350d reißt aber das WLTP Limit von 165.
Die Angaben im Konfigurator sind weiterhin nach NEFZ.
Erst beim Abschluss der Konfiguration, kommt das WLTP zum Vorschein.
Mein 400d hat 200.
Schöne Ausstattung, fast wie meiner??
Hätte nur Bedenken, bei der Farbe vom Leder.
Nein, er hat nackt 161g nach WLTP gemessen, zumindest so von Mercedes angegeben. Er ist auf jeden Fall genehmigt...
Glückwunsch zum R6 Motor 350 d....
167 bis 185 beim S 213
158 bis 172 beim W 213
Multibeam und DAB wäre nicht schlecht, DAB habe ich nachgerüstet, Klang um Welten besser trotz normalem System
Läuft die Thermotronic mit CO2 oder mit Ry1234 ? Auf jeden Fall gute Entscheidung...
Wichtig wäre beheizbare Scheibenwaschanlage, die Düsen frieren schnell ein und dann geht das Salz nicht richtig ab.
Zitat:
@StephanWulf schrieb am 26. Januar 2019 um 15:04:37 Uhr:
Schöne Ausstattung, fast wie meiner??
Hätte nur Bedenken, bei der Farbe vom Leder.
Beim zweiten Mal tut es nicht mehr weh, fahre die Farbe in meinem aktuellen E250 seit vier Jahren, mit einer Intensiv-Pflege beim Aufbereiter für 50€ (1*in drei Jahren gemacht) sieht das aus wie neu, trotz eines 70% Jeans-Anteils auf dem Fahrersitz.
Zitat:
@wales200K schrieb am 26. Januar 2019 um 15:37:03 Uhr:
Glückwunsch zum R6 Motor 350 d....
167 bis 185 beim S 213
158 bis 172 beim W 213€
Multibeam und DAB wäre nicht schlecht, DAB habe ich nachgerüstet, Klang um Welten besser trotz normalem System
Läuft die Thermotronic mit CO2 oder mit Ry1234 ? Auf jeden Fall gute Entscheidung...
Wichtig wäre beheizbare Scheibenwaschanlage, die Düsen frieren schnell ein und dann geht das Salz nicht richtig ab.
Woher kommen denn die Zahlen zu den CO2-Werten ? Mercedes spricht laut meinem Screenshot von 161 bei einem nackten 350d S213. Mein Unternehmen bezieht die CO2-Zahlen per Datenaustausch von Schwacke, und da wird ein Korridor von 158-178 angegeben. Mir in Summe egal, da der Wagen mittlerweile bestellt ist, aber die Datenlage, aufgrund der hier Fahrzeuge vom FW-Programm ausgeschlossen werden, scheint nicht gerade solide....
Zu DAB: hatte den Faden hier zum schlechten Radioempfang ebenfalls verfolgt, aber bei drei Fahrten mit Werkstatt-S/W213 konnte ich da nicht nachvollziehen. Bis auf den Bass empfand ich den FM-Klang mit Standard-Audio besser als in meinem S212 mit HK-System, ohne Instabilitäten beim Empfang. Meine Musik kommt überwiegend vom USB-Stick, wenn ich Langstrecke fahre, daher habe ich DAB wegoptimiert.
Beheizbare Scheibenwaschanlage habe ich jetzt allerdings auch nicht und in den letzten Jahren nie vermisst, wenn man in kühleren Gefilden lebt ist das sicherlich anders zu priorisioeren.
Zur Thermotronic: die läuft mit CO2, und das Extra ist für die Hinterbänkler sehr wichtig (sitze selber hinten, wenn die Kinder fahren).
https://www.mercedes-benz.com/.../wltp-verbrauchs-und-emissionswerte
Der GLE 350 d hat sogar schon die Euro 6 d, bestimmt die richtige Motorwahl, den 300 de finde ich auch nicht schlecht, fuhr neulich vor mir (350d v6), ziemlich gute Beschleunigung und man kann lautlos bis 50 km elektrisch fahren,wenn nur die Ladekante nicht wäre und das hohe Gewicht...
ja, der neue Motor mit 286PS macht mich irgendwie an, ohne das ich ihn je gefahren wäre (nur den Vorgänger)... Wobei ich bei mir feststelle, je schneller das Auto, desto langsamer fahre ich, und die Frauen an Bord kreischen eh ab Tacho 180 (aber nur wenn ich fahre).
Mir geht es beim 6-Zylinder ausschließlich um die Ruhe beim Fahren. Genug Druck hatte auch der von mir mehrfach gefahrene E220d, aber der rumpelt halt wie der E250d in meinem 212er.
....sehe ich exakt genauso
Hallo zusammen,
Wer kann schon mehr zum 350d sagen?
Bekomme meins in ca. Einen monat
Gruß ciro
Im aktuellen Autobild ist ein Vergleichstest 350d/ 530d/ Audi A6 50 TDI jeweils T Modell/Touring/Avant
Hast du einen link?
Finde es nicht
Zitat:
@wales200K schrieb am 27. Januar 2019 um 16:25:09 Uhr:
https://www.mercedes-benz.com/.../wltp-verbrauchs-und-emissionswerte
Der GLE 350 d hat sogar schon die Euro 6 d, bestimmt die richtige Motorwahl, den 300 de finde ich auch nicht schlecht, fuhr neulich vor mir (350d v6), ziemlich gute Beschleunigung und man kann lautlos bis 50 km elektrisch fahren,wenn nur die Ladekante nicht wäre und das hohe Gewicht...
Soll heißen du saßt im 350d V6 und vor dir war der E300de?
Beschleunigt gut heisst er konnte dir davon fahren? Wäre sehr interessant für mich
habe meinen Mitte Februar bestellt und hoffe darauf dass er Leistungsmäßig gut geht. :-)
Danke für Infos! :-)
Zitat:
@M274 schrieb am 14. März 2019 um 22:49:19 Uhr:
Hast du einen link?
Finde es nicht
Ich habe es im heute erschienenen Heft gelesen