Mein OM651 will nicht starten(nach VDD Tausch)
Moin,
bei meinem Auto wurde die VDD gewechselt, dazu sind natürlich die Injektoren raus. Zudem war dieses T -Stück brüchig, das wurde gegen ein normales Messing T-Stück ausgetauscht, weil das Original nicht lieferbar ist.
Das Auto hat etwa 15 liter Diesel im Tank, steht aber sehr schräg und hängt aufgrund eines eines defekten Balgs/Schlauch zusätzlich noch schräger. Bei Zündung ein ist das kräftig am Blubbern im Tank und vorne am Filter hört man es knistern, als wenn da kräftig Luft kommt.
Es gibt eine Meldung laut Launch, dass der Systemdruck zu gering sei. Die Vorförderpumpe macht nur 1-2 Bar. muss wohl 3 machen.
Ich bin kein Dieselfachmann und weiss mir keinen Rat. Kann es sein, dass der Sprit nicht ausreicht und zudem noch die extreme Schräglage? Oder ist der Fehler woanders zu suchen. Das System ist vorne Dicht, keine Lecks oder ähnliches. Aus der Rücklaufleitung kommt bei Zündung an kräftig Diesel. Auch scheint Kraftstoff an den Injektoren anzukommen.
Hat jemand eine Idee??
Lieben Dank
Ähnliche Themen
52 Antworten
Wurden die Injektoren an der Stelle wieder eingebaut, wo sie saßen? Bin nicht sicher, aber sonst müssten die evtl. neu angelernt werden.
Nach meinem Wissen ist der Tank 2geteilt ; fülle doch einfach einen Kanister mit 20 liter nach und du siehst was er macht - der Motor;
Zitat:
@UHU99 schrieb am 5. Februar 2025 um 17:27:13 Uhr:
Nach meinem Wissen ist der Tank 2geteilt ; fülle doch einfach einen Kanister mit 20 liter nach und du siehst was er macht - der Motor;
Moin moin,... Stimmt!
Zweigeteilt und zwei Pumpen.... die Eine fördert nach links, die andere nach vorne!
Ich schätze er steht so ungünstig schief. dass er die letzten 15 Liter nicht nach vorne kriegt.
Nachtanken!
Wenn es "blubbert"..."zischt"... oder "gurgelt" ist zuviel Luft (zusammen pressbar!) in der Leitung nach vorne, entlüften bringt dann auch nix, dann stimmt der Rail nicht... ergo zu wenig Druck an den Düsen... usw....
Gleiches passiert, wenn der Kraftstofffilter nach Wechsel , vor Einbau nicht mit Diesel gefüllt wird... dann heißt es orgeln bis entlüftet,(dauert halt) dann wird erst der Druck aufgebaut... dann ist wieder Start möglich.
Da kannste aber auch mal nachschauen,... war bei Sohnemann der Fehler nach Injektoren abdichten...
Mfg CaKü
Waren die Injektoren im ausgebauten Zustand stehend oder liegend gelagert?
stehend
Wir haben nun 10 Liter oben drauf sollen nun 27 Liter drin sein.
Aber die Vorförderpumpe macht micht mehr wie 1,8 Bar. Der will nicht anspringen.
Nachdem nun 10 Liter zusätzlich drin sind blubbert es hinten nicht mehr. Aber irgendwie will er nicht
Was mir gerade nich dazu einfällt, wir haben gestern einen Rücklaufnippel abgezogen und in eine. Flasche gesteckt. wenn die Zündung dann eingeschaltet ist, dann kommt aus der Rücklaufleitung kräftig Diesel , ist das so richtig?
Okay, Auto läuft wieder. Der Wagen brauchte Drehzahl zum entlüften. Etwas Starthilfe half dann wohl.
Zitat:
@Skywalker212 schrieb am 5. Februar 2025 um 20:12:43 Uhr:
@UHU99
das haben wir vor. Wusste nicht das der Tank 2 Teile hat
Das ist bei eigentlich jedem Fahrzeug mit Heckantrieb so, weil die Kardanwelle Platz braucht und der Tank quasi mittig eine Aussparung dafür hat.
Zitat:
@Skywalker212 schrieb am 6. Februar 2025 um 10:05:02 Uhr:
Okay, Auto läuft wieder. Der Wagen brauchte Drehzahl zum entlüften. Etwas Starthilfe half dann wohl.
Glückwunsch! Manchmal ist es doch einfacher, als man denkt.
Hi,
leider doch nicht so einfach.
Er ist zwar gestartet aber hat geraucht wie Sau und die MKL ging auch an. Im Anhang seht ihr die Meldung.
Wie es aussieht ist meine Vorförderpumpe im Eimer. Was die Injektoren nun für einen Stress machen erklärt sich mir überhaupt nicht. Ich weiss nicht was damit gemeint ist.
Man kann den Fehler löschen, aber wenn man etwas mehr Gas gibt kommt der wieder.
Der Qualmt wirklich heftig wie ich finde, aber auch aus dem Rohr für den Messtab und wenn man den Öleinfülldeckel öffnet, dann qualmt das da auch raus. Der Karren stinkt wie Sau, sogar meinen Kindern ist das aufgefallen.
Es ist zum Kotzen. Der Ölt mir auch die Auffahrt voll, vermutlich weil die VDD mächtig geölt hat. Das läuft auf der Beifahrerseite aus einer kleinen Bohrung raus. Ich hoffe, da ist nicht noch schlimmeres
Pumpe auf Funktion prüfen - wenn sie nicht läuft, sind die restlichen Fehler Folgefehler, weil der Kraftstoffdruck nicht stimmt.