1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Dacia Spring
  6. Mein Spring lädt nicht

Mein Spring lädt nicht

Dacia Spring DBG
Themenstarteram 17. Januar 2025 um 12:00

Hab unseren Dacia Spring ganz normal zu Hause an die Walbox angeschlossen , aber er lädt nicht.

 

Der Stecker wird nicht verriegelt.

 

Walbox ist in Ordnung.

 

Das hat er schon ein paar mal gehabt , hat sich aber irgendwann selbst " repariert" .

 

Ich denke das es irgendwo Kontaktschwierigkeiten gibt.

 

Kennt jemand das Problem ?

 

Vielleicht hat jemand einen Tip für mich.

Ähnliche Themen
29 Antworten

Hallo,

 

ich habe auch dieses Problem, aber leider keine Lösung.

 

Ich lade immer beim Arbeitgeber, dort haben wir zahlreiche Walboxen. Wenn dieses Phänomen auftritt, hilft selbst der Versuch nichts, an einer anderen Walbox laden zu wollen.

 

Am nächsten Tag geht wieder alles.

 

Insofern (fast) kein Problem, außer die Batterie ist fast leer.

Salve,

nach dem anstecken, Wagen mit der FFB entriegelt und danach wieder verriegelt?

Schon mal versucht Auto aus machen Schlüssel ab Türen zu verriegeln , 2-3 Minuten warten

Dann neu starten , wie bei windooof da verliert der pc auch schon mal Daten

Es gibt eine manuelle Entriegelungsfunktion: Steht im Handbuch.

Ist mir an der Ladestationen passiert, entriegelte sich nicht mehr.

Ja aber er hat ja schon entriegelt

Den "Fehler" hatte ich auch schon 2x. Leider bin ich der Lade-Beauftragte für den Spring, ist nicht meiner.

Beim ersten Mal klarer Bedienfehler, Fahrhebel stand noch auf "D" und nicht auf "N". Angeblich wird dann nur nicht geladen, bei mir ging tatsächlich auch die Verriegelung nicht.

Das zweite Mal war eigentlich alles OK. Ich habe dan zweimal aufgesperrt (entriegelt) und wieder zugesperrt, dann eingesteckt, ging. Ob das immer so funktioniert, kann ich nicht sagen, einen Versuch ist es aber denke ich mal wert.

am 17. Januar 2025 um 18:06

Hatte dasselbe Problem und an Renault-König gemeldet und Frist zur Reparatur gesetzt, da man nicht reparieren wollte. Jetzt steht das Auto abgemeldet in der Garage bis zum Gerichtstermin im Juli 2025. Dafür hat man extra eine Garantie-Anschlussversicherung abgeschlossen. Die gilt aber erst nach 3 Jahren wenn die Händlergarantie vorbei ist.

Es scheint die Ladeelektronik zu sein und keine Kontaktschwierigkeiten. Die Wallbox erkennt ja den Spring, nur meint der wohl, er sei zu 100% voll und will nicht laden.

 

Viel Glück!

am 17. Januar 2025 um 18:19

Zitat:

@MBauer2101 schrieb am 17. Januar 2025 um 18:17:22 Uhr:

Den "Fehler" hatte ich auch schon 2x. Leider bin ich der Lade-Beauftragte für den Spring, ist nicht meiner.

Beim ersten Mal klarer Bedienfehler, Fahrhebel stand noch auf "D" und nicht auf "N". Angeblich wird dann nur nicht geladen, bei mir ging tatsächlich auch die Verriegelung nicht.

Das zweite Mal war eigentlich alles OK. Ich habe dan zweimal aufgesperrt (entriegelt) und wieder zugesperrt, dann eingesteckt, ging. Ob das immer so funktioniert, kann ich nicht sagen, einen Versuch ist es aber denke ich mal wert.

Das mit dem mehrfach ver- und entriegeln ging bei meinem Spring anfangs auch noch. Und bei mir hat das Ladeproblem nichts mit Bedienfehler (Fahrstellung D) zu tun. Hab ihn angeschlossen, aber Kabel verriegelte nicht.

Dann plötzlich begann er irgendwann mit dem Laden aber eben nicht bei Einstecken des Ladekabels oder Verriegeln sondern rein sporadisch.

Schließlich kam irgendwann die App-Meldung, die Batterie sei voll geladen, obwohl die Anzeige im Autodisplay als auch in der App das Gegenteil anzeigte. In der Nacht irgendwann entschied sich der Spring dann wohl doch anders und fing an zu laden und das, obwohl ich die Wallbox auf „Pause“ stellte. Das ist besonders „toll“ wenn man tagsüber kostenlosen Sonnenstrom zur Verfügung hat und nachts teuer dafür bezahlen muss.

Irgendwann wollte er dann gar nicht mehr laden und das war es dann mit der E-Mobilität.

Und warum gehst du nicht zu einem anderen Händler in der Garantie muss jeder Händler daran arbeiten.

Und die anschlussgarantie hätte ich schon längst da gekündigt , auch das geht . Hab ich auch gemacht .

Nur mit Drohungen und und kommt man eh nicht weiter .

Aber du hast ja schon fast alles durch , wenn man alle Foren durch geht .

Und Erfolg ????nix

Kein Auto und dann nehme die das für 5 tausend Euro zurück .

Hab gerade ein Angebot bekommen , weil Neuwagen gekauft werden soll .

Und warum ist keiner vom Werk gekommen ????

Hier im Forum ist noch nie ein Auto repariert worden

am 17. Januar 2025 um 18:24

Falls jemand bereit ist, das zu vor Gericht zu bezeugen, was hier beschrieben wird, bitte ich um PN. Wäre toll für meine Anwältin, noch zusätzlich Zeugen benennen zu können, damit Renault König nachher nicht behaupten kann, ich wäre der einzige, wo das Problem besteht.

Mit dem Spruch „das sei Stand der Technik“ wird man wohl nicht in diesem Fall weiterkommen. Also wird mannen Mangel vermutlich vor Gericht bestreiten.

Warum sollte das jemand zu bezeugen

Jedes Autohaus sollte Zugriff auf Daten Garantie Fälle haben zumindest beim Werk nachfragen .

Also ein guter Anwalt sollte das können

 

Dann noch eins , wenn du in einem Verfahren bist , würd ich mal ganz auf Foren verzichten , glaubst du die wüssten nicht was einige hier von sich geben .

Unterhalt dich mal mit einem lng vom Werk.

Also red nicht soviel

Haben Spreewaldgurken nicht was mit Essiggurken zu tun? So als Südstaatler gefragt.

Dadat hoid an Haffa daglean.

Aber gut, das Problem an sich gibt es augenscheinlich. Kein Grund, sein Auto gegen die Wand zu setzen. Reparieren oder loswerden, alles andere ist doch Quark mit Sempf.

am 18. Januar 2025 um 0:47

Wie verkauft man ein E-Fahrzeug das keinen Steom mehr lädt zu einem halbwegs vernünftigen Preis?

Reparieren will keiner. Also was soll ich mit deinen Tipps anfangen? Habe 800€ für die Garantieverlängerung bezahlt und bin deshalb an Renault-König gebunden. Sobald eine andere Werkstatt was macht, bin ich die Garantie los.

Ich müsste außerdem das Auto verladen lassen, um es Indie Werkstatt zu bringen, da die Batterie zu weit runter ist für die Strecke.

Also entweder investiere ich viel Geld, oder ich kann die Kiste nur zum Schrottpreis verkaufen.

am 18. Januar 2025 um 0:55

Zitat:

@springerdacia schrieb am 17. Januar 2025 um 19:20:44 Uhr:

Und warum gehst du nicht zu einem anderen Händler in der Garantie muss jeder Händler daran arbeiten.

Und die anschlussgarantie hätte ich schon längst da gekündigt , auch das geht . Hab ich auch gemacht .

Nur mit Drohungen und und kommt man eh nicht weiter .

Aber du hast ja schon fast alles durch , wenn man alle Foren durch geht .

Und Erfolg ????nix

Kein Auto und dann nehme die das für 5 tausend Euro zurück .

Hab gerade ein Angebot bekommen , weil Neuwagen gekauft werden soll .

Und warum ist keiner vom Werk gekommen ????

Hier im Forum ist noch nie ein Auto repariert worden

Anschlussgarantie kündigen? Wie soll das gehen? Du schreibst ja, dass das geht. Klar ich kann drauf verzichten und hab das Geld in den Sand gesetzt. Wurde mit dem Kaufpreis für 3 Jahre voll bezahlt. Meinst du, die zahlen das Geld zurück?

Ich drohe auch nicht. Das Gericht verhandelt im Juli über die Rücknahme weil der Händler jegliche Reparatur verweigert. Deshalb darf ich nichts am Fahrzeug verändern.

Ein Gewährleistungsanspruch kann auch nur gegenüber dem Vertragspartner geltend gemacht werden. Deshalb lehnen es andere Werkstätten ab, zu reparieren. Angeblich wissen die auch nicht, woran es liegt, dass er nicht mehr lädt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen