1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. meine erfahrung mit nem billig fahrwerk

meine erfahrung mit nem billig fahrwerk

VW Golf 1 (17, 155)
Themenstarteram 4. September 2008 um 18:13

hallo leute,

ich wollt euch mal berichten was für probleme auf euch zukommen wenn ihr neue müll-fahrwerke bei eb.. kauft :-)

also,fangen wir mal an:

ich hab mir en 60/40 fahrwerk gekauft für meinen golf 2 gtd,hab originale 15 zoll bbs und die gt verbreiterung verbaut.

einbau war ja noch kein problem,aber dann als ich dachte "komm machste mal ne probefahrt..."

aus der garage raus und zuerst mal mit meiner 16v lippe aufgesetzt..klasse^^

200 meter gefahren..ertse kurfe und alles schleift...zurück in die werkstatt,verbreiterungen abgerissen und angefangen zu bördeln...dann die verbreiterung und en stück von der radkastenabdeckung abgeschnitten.

soweit sogut,nächste probefahrt,bei extrem scharfen kurven und maximalem lenkeinschlag wieder schleifen...nun schleift es aber an der radkasetn-innenseite!!!

ich dacht ich sterbe,nie wwieder son müll

kurzerhand hammer und flex mit fächerscheibe ausgepackt,etwas rohe gewalt angwendet und alles wieder schön mit unterbodenschutz versiegelt.

also ICH werd mir nie mehr so was kaufen,das is sparn am falschen platz!!

habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht?würde mich mal interessieren

mfg

Beste Antwort im Thema

Die Probleme die du beschreibst können dir auch bei jedem anderen Fahrwerk passieren.

Problematisch wird es erst bei der Dauerhaltbarkeit und beim Fahrkomfort. Ich wette das so ein eBay-Fahrwerk nicht mit dem gleichen Federstahl entwickelt wurde. Mir kommt bei so wichtigen Dingen nur Markenware ans Auto.

Ach und es gilt beim Auto ganz besonders der Grundsatz: "Wer billig kauft, kauft zweimal"

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

also ein kollege fährt in seinem Golf 1 cabrio ein ebay gewindefahrwerk für 249,-

er ist nach wie vor damit sehr zufrieden

sagt alles super

ist auch sehr tief und hat n G60 drin

habe ihn noch nie meckern hören....

am 4. September 2008 um 18:51

Naja Sünden bestraft der Gott :) 

 

Selber schuld billig ist immer Müll naja jetzt has ja draus gelernt ... und lass dir nix von anderen einereden vonwegen billig zeug ist auch ganz gut da fehlt meist die erfahrung.

Die Probleme die du beschreibst können dir auch bei jedem anderen Fahrwerk passieren.

Problematisch wird es erst bei der Dauerhaltbarkeit und beim Fahrkomfort. Ich wette das so ein eBay-Fahrwerk nicht mit dem gleichen Federstahl entwickelt wurde. Mir kommt bei so wichtigen Dingen nur Markenware ans Auto.

Ach und es gilt beim Auto ganz besonders der Grundsatz: "Wer billig kauft, kauft zweimal"

ich wollt grad sagen, das was du beschreibst wird dir auch mit dem besten kw und koni passieren, da ist nicht die mindere qualität des fahrwerks dran schuld!

Moin...

Ich denke auch, das die Probleme die Du beschreibst, an der eigendlichen Tiefe liegt und nicht am FW selbst!

Trotzden sind wir uns natürlich alle einig, das diese Eb.. Billigfahrwerke auf dauer Schrott sind...!:D

Will ja keine Werbung machen, aber mein persönliches Fazit ist: einmal KW-Gewinde und Ruhe!

Kannst Dir die Höhe die Du willst genau einstellen, hast tolles Fahrverhalten und guten Fahrkomfort!

Gruß.

bei meinem gewinde hat es ohne bördeln auch geschruppt ,,,ob das an den 9j felgen liegen soll :D

ne mal im ernst is doch klar das das schruppt den da mal 6 cm weniger platz ist. steht aber normal auch bei der anleitung dabei was man alles machen muss wie zb

innenkothflügel entfernen ,bördeln oder was weiß der teufel

Das meine ich auch kann bein jeden passieren. Dann muß man halt anpassen zeihen bördeln oder sonst was. und wenn nix mehr geht oder hilft gibts Begrenzer für die Lenkung.

ich habe auch eins von eBay 60/40 ich bin zu friden seit 1jahr. habe auch 15Zoll 7.5J und ET38 und vorne 195 R50 und hinden habe ich 205 R50 und hinden habe ich noch bro seite 1cm spur platen alles andere ist Original bei mir schleift NIKX ich mußte nikx an der Rad heusern machen forne das kommt auch am Auto trauf an das eine ist halt Ferzogen das andere nicht. ich bin zu friden.

 

was haste den für eins über haubt ich habe eins von Supersport

am 4. September 2008 um 20:03

Des mit dem schleifen hat GARANTIERT ! nix mit dem fahrwerk an sich zu tun... hatte damals nen 80/60 mit koni dämpfern und weitec federn verbaut.. auf den 14" stahlfelgen hat das auch geschliffen...

bei solchen gravierenden veränderungen an der fahrwerksgeometrie kannst du nicht davon ausgehen, das alles "plug&play" passt....

also ich hab nu nen 60/40 von FK verbaut.. auch nicht das gelbe vom ei in sachen fahrverhalten... aber geschliffen hat´s trozdem bei meinem GT-special mit verbreiterung und orginal BBS felgen... hab vorne je seite 2 federwegsbegrenzer drinn und nu passt´s...

soll aber auf alle fälle nicht ewig so bleiben...

im keller liegt noch mein H&R gewinde... und die 7,5x16 Azev felgen... nen guten karosseriebauer hab ich auch an der hand... und in diesem.. oder nächsten winter wird da eiiiiiiniges gemacht... quasi gleich alles in einem..

sprich: Umbau auf gewinde, 7,5x16 und karosseriearbeiten wie bördeln, ziehen (wenn es nötig sein sollte) audigriffe teilcleane heckklappe und die zierleisten sollen verschwinden... und denn soll das ganze noch nen neuen anstrich bekommen... mal gucken =)

 

Gruß: Daniel

das meinte ich ja auch es Kommt auf das AUTO drauf an auf das Fahrwek wie Tief es ist und was man für Felken und reifen nimmt

am 4. September 2008 um 20:09

mit den 7&8x13 ET -12 mattig SSF war´s kein problem mehr... allerdings musste nen bissl gebördelt werden.. ca. 1cm pro seite...

da kam dann aber des problem mit dem tüv...der mochte des nicht das die kiste so tief ist.. hat sich nen 7cm hohen klotz genommen und versucht unter kat bzw. ölwanne zu kommen... war nicht so ganz der fall und er wollt´s mir auch nicht eintragen...

und an den TE... eingetragen wirste des bei nem gewissenhaften prüfer auch nicht bekommen...

 

Gruß: Daniel

wie gut das ich ein TÜV brüfer an der hand habe der mir fast alles macht. so wie jetzt mein AUTO ist macht es nur noch SLS oder die wo du 1000euro zalst das man noch Tüv bekommt

am 4. September 2008 um 20:58

da ist deutschlad glaube ich geteilter meinung...

eintragen ist ja schön und gut.. und manchmal könnten die prüfer echt das ein oder andere auge zudrücken...

aber die ham die scheiße nicht umsonst jahre lang studiert und dürfen sich dadurch dann ingenieure schimpfen.. die denken sich was dabei... und ehrlich gesagt würd ich mich auch darüber aufregen wenn irgendwer vor mir mit irgend einem plastikbomber langfährt und z.B. irgendwelche teile von seinem auto verliert weil sie nicht richtig montiert sind oder sonst was...

leider geht es im straßenverkehr nicht nur um einen selbst.. sondern auch um andre und besonders um deren und sei eigenes LEBEN !

aber die "schönen" zeiten beim tüv sind eh bald vorbei da die einzelnen prüfer jetzt HÄUFIG ! (zumindestens hier in NRW) von 2 unabhängigen prüfern getestet werden..

d.h.: Bei uns prüft jemand von der GTÜ.. jetzt könnte wenn er bei uns ist jeder zeit jemand von z.b. der dekra und dem tüv kommen und seine auto einer nachuntersuchung unterziehen ! wenn die irgendwelche gravierenden mängel finden ist der prüfer schneller seine lizenz los als er sie bekommen hat... und das setzt jemand der davon frau, kind, hund und co ernährt bestimmt nicht auf´s spiel...

unser tüv´ler hat im bekanntenkreis 3 !!! prüfer die ihre lizenz bereits schon abgeben durften ...

 

Gruß: Daniel

echt grase sache !!!

 

neja was solls. so lange bei mir alles ok ist ist mir das egal. was andere machen. die AMIS sint da schlimmer. die bei mir rum fahren die dürfen alles machen müsen ja nicht zun deutschen TÜV

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen