Meine Konfiguration E90 330d
@All,
was haltet ihr von der Konfiguration?
Fahrzeugtyp BMW 330d Limousine 32.586,21 €
6-Gang-Automatikgetriebe 1.767,24 €
KW
Lackfarbe Le Mans Blau 603,45 €
Innenfarbe/Polsterfarbe Leder Dakota schwarz 1.793,10 €
Sonderzubehör:
Klimaautomatik (534) 646,55 €
Winterreifen (LM 17er) 900,00 €
Handyvorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle 0,00 €
Adapter für Nokia 6310i 51,92 €
Ablagepaket (493) 94,83 €
Aktivlenkung (217) 1.120,69 €
Alarmanlage (302) 370,69 €
Automatikgetriebe (205) 1.767,24 €
Gepäckraumpaket (418) 250,00 €
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion (544) 258,62 €
Glas-Schiebe-Hebedach (403) 818,96 €
Innen-und Außenspiegel auto. abl. (430) 413,79 €
Sportsitze 0,00 €
Innenspiegel mit digitalem Kompass (4NA) 66,96 €
Klimakomfort-Frontscheibe (358) 275,86 €
M-Sport-Lederlenkrad 0,00 €
Multifunktion für Lenkgrad (249) 129,31 €
Modellschriftzugentfall (320) 0,00 €
Ausstattungspaket Navigationssystem Professional mit integrierter Handy-Vorbereitung 633) 3.362,07 €
Park-Distance-Controll vorne+hinten (508) 603,45 €
CD-Wechsler (672) 353,45 €
Hifi-System-Professional LOGIC7 (677) 991,38 €
M-Leichtmetallräder 193M Mischbereifung 18 Zoll 603,45 €
M-Sportfahrwerk 0,00 €
M-Sport-Paket 2.801,72 €
Sonnenschutzverglasung (761) 232,76 €
Xenon-Licht (522) 724,14 €
Lichtpaket (563) 86,21 €
Regensensor (521) 94,83 €
Netto-Fahrzeugpreis 53.884,47 €
16% MWSt. 8.621,52 €
Brutto-Fahrzeugpreis 62.505,99 €
Aktivlenkung und Farbe sind noch offen.
Habe keinen positiven Eindruck bei einer Probefahrt
mit einem E60 535d von der Aktivlenkung bekommen.
Farbe könnte auch Saphirschwarz werden.
Ähnliche Themen
59 Antworten
Hi Franky,
das klingt doch mal nach einer "Fast"-Vollausstattung, was soll man da noch ergänzen
Ich würde noch zum Raucherpaket raten, kostet nichts und hat nur Vorteile - zusätzliche Stromquelle - und von der Interieurleiste konnte ich auch noch nichts lesen - hierbei sind 300€ für Alu zwar happig, aber ich finde, die lohnen sich.
Viele Grüße
Caroline
Hallo Franky,
ich würde "Modellschriftzugentfall" weglassen. Seit dem DPF brauchst man nicht mehr anonym Diesel fahren.
Und eine Sitzheizung fände ich nicht schlecht. Dafür würde ich den CD-Wechsler opfern.
Gruss Ralf
Zitat:
Original geschrieben von 330D_E90Austria
Hallo Franky,
ich würde "Modellschriftzugentfall" weglassen. Seit dem DPF brauchst man nicht mehr anonym Diesel fahren.
das is jetzt nicht böse gemeint, aber was genau hat das denn damit zu tun? zumal das ja auch von vielen benzinfahrern gewählt wird
Zitat:
Original geschrieben von yEeHaW
das is jetzt nicht böse gemeint, aber was genau hat das denn damit zu tun? zumal das ja auch von vielen benzinfahrern gewählt wird
Ich dachte ja nur, er lässt es weg, weils ein Diesel ist. Aber wenn das andere Gründe sind, ist es ja in Ordnung.
Ich hätte am liebsten den Zusatz am Heck "330d Filter"
Gruss Ralf
Ich glaube vom Auspuff läßt sich jetzt der 330d vom
330i ohne Modellschriftzug nicht mehr unterscheiden.
Wenn einer gerne Diesel fährt und dazu steht, und
auch haben möchte das sein Auto als Dieselfahrzeug
erkennbar bleibt, läßt er das Schildchen halt dran.
Ich glaube es gibt immer so Modetrends oder einen
gewissen Zeitgeist.
Während man in den siebzigern, achtzigern die Hubraum
schider stolz dran gelassen hat, werden sie heute aus gründen des angeblichen Understatement oder der Optik
weggelassen.
Der BMW insider erkennt eben halt jedes Modell, solange es
nicht durch den Zusatzkatalog aufgebessert worden ist.
330i, 330d Chromdoppelauspuff
325i nicht verchromter Doppelauspuff
320i 320d ein Auspuffrohr.
So lächerlich ist die ganze Sache.
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Ich glaube vom Auspuff läßt sich jetzt der 330d vom
330i ohne Modellschriftzug nicht mehr unterscheiden.
Wenn einer gerne Diesel fährt und dazu steht, und
auch haben möchte das sein Auto als Dieselfahrzeug
erkennbar bleibt, läßt er das Schildchen halt dran.
Ich glaube es gibt immer so Modetrends oder einen
gewissen Zeitgeist.
Während man in den siebzigern, achtzigern die Hubraum
schider stolz dran gelassen hat, werden sie heute aus gründen des angeblichen Understatement oder der Optik
weggelassen.
Der BMW insider erkennt eben halt jedes Modell, solange es
nicht durch den Zusatzkatalog aufgebessert worden ist.
330i, 330d Chromdoppelauspuff
325i nicht verchromter Doppelauspuff
320i 320d ein Auspuffrohr.
So lächerlich ist die ganze Sache.
Nein, das stimmt nicht wenn ich mir die deutsche Preisliste anschaue. Dort steht ganz klar, dass der 330d keinen Chromdoppelauspuff haben wird sondern leider nur ein Doppelrohr. Vermutlich à la 325i.
Finde ich schade, da der 330d preislich über dem 330i steht und meiner Meinung nach auch von den Fahrleistungen den 330i als Topmodell ablösen wird.
Werde dann meinen Händler quälen müssen, dass er ein entsprechendes Chromdoppelendrohr anbaut....
Grüsse
Gerd
Schöne Ausstattung.
Sag mal - wo wohnst denn Du, sind das Deutsche Preise? Meiner hat dieselbe Ausstattung, zwar keine Aktivlenkung dafür aber den automatischen Temopomat. Meiner liegt brutto bei 57 Deiner bei 62, das kapier ich nicht.
L@rs
Also wegen der Sitzheizung, die ist beim Leder inklusive!
Einen CD-Wechsler würde ich dir auch noch raten.
Sonst sehr schön!
Das mit der Aktivlenkung musst du für dich selbst wissen. Ich höre andauernd man braucht eine kurze Eingewöhnungszeit, aber dann möchte man sie immer wieder haben!
@Caroline,
ist fast Vollaustattung.
Raucherpaket ist `ne gute Idee.
Bei dem M-Paket sind die Alu-Leisten Serie.
Denoch danke für den Tip.
@Jungs,
ich lasse immer die Modellbezeichnung weg!
Egal ob Diesel oder Benziner.
@Lars,
in den 62.000.- Brutto sind ist noch ein Sicherheits-
Paket enthalten, das hier nicht aufgeführt wurde.
(aber 5000.- € Unterschied?)
Meine Kalkulation ist bei uns im Einkauf, und wird
dort Überprüft. (vieleicht ist irgendwo ein Fehler?)
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Ich glaube vom Auspuff läßt sich jetzt der 330d vom
330i ohne Modellschriftzug nicht mehr unterscheiden.
.
330i, 330d Chromdoppelauspuff
Zitat:
Original geschrieben von Gerd-CH
Nein, das stimmt nicht wenn ich mir die deutsche Preisliste anschaue. Dort steht ganz klar, dass der 330d keinen Chromdoppelauspuff haben wird sondern leider nur ein Doppelrohr. Vermutlich à la 325i.
Finde ich schade, da der 330d preislich über dem 330i steht und meiner Meinung nach auch von den Fahrleistungen den 330i als Topmodell ablösen wird.
Werde dann meinen Händler quälen müssen, dass er ein entsprechendes Chromdoppelendrohr anbaut....
Grüsse
Gerd
auf dieser Seite sind diverse Bilder vom E91 zu sehen, unter anderem etwas weiter unten das Bild eines schwarzen E91 (da, wo Stefan Unterholzner in leichtem Weißton übers Bild steht), der zwei gekrümmte, nicht vercromte Auspuffrohre zeigt. Denk mal, das wird die 330d-Version vom E91 sein.
Also der 530d hat auch verchromte Auspuffrohre.
Ich habe im Produktkatalog auch bei dem Auspuff keinen
hinweis finden können das er nicht verchromt ist.
Aber in der Preisliste stimmt es wirklich, dort ist vom
Chromauspuff keine Rede.
Schock.
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Also der 530d hat auch verchromte Auspuffrohre.
Ich habe im Produktkatalog auch bei dem Auspuff keinen
hinweis finden können das er nicht verchromt ist.
Aber in der Preisliste stimmt es wirklich, dort ist vom
Chromauspuff keine Rede.
Schock.
ja, mag sein, aber vllt. liegt das daran, dass der 530D eine Klasse über dem 330d anzusiedeln ist, und wie mein bereits oben geschickter Link zeigt, sind sie - wenn es sich denn um den 330d (wovon auszugehen ist) handelt - nicht verchromt. Zumal der touring ja wohl näher an der Limo is, als der 5er
Hallo,
scönenWagen hast du dir dad zusammengestellt.
Glückwunsch!!
mfg
Zitat:
Ich würde noch zum Raucherpaket raten, kostet nichts und hat nur Vorteile - zusätzliche Stromquelle
Eine zusätzliche Stromquelle gibt es nicht, auch beim serinemässigen Nichtraucherpaket ist die Buchse mit Dummy vorhanden. Beim Raucherpaket wird der Dummy durch einen Zigarettenanzünder ersetzt und die gerippte und gummierte Ablagefläche im Fach durch einen Ascher. Als Nichtraucher finde ich das Nichtraucherpaket praktischer.
Die Aktivlenkung hat mich auf der Probefahrt auch nicht nachhaltig beeindruckt. Zum Glück wird einem beim x die Entscheidung von BMW abgenommen, da Aktivlenkung für die 4x4 nicht erhältlich ist (brauchen die scheinbar nicht oder kommt in Konflikt mit der proaktiven Regelung des x-drive.
Den Modellschriftzug hatte ich bei der Bestellung weggelassen, weil der meines Erachtens wegen den grossen Heckleuchten nicht sehr vorteilhaft angebracht ist und irgendwie noch ganz am Schluss hingepappt aussieht.
Sonst ist die Ausstattung wohl ziemlich komplett. Ich würde mir die Euro 66 für den sinnlosen Kompass im Innenspiegel sparen, Habe das Teil gesehen, da haben selbst die Kids nur etwa 4 Minuten Freude dran, weil es gerade zusammen mit Navi Prof (mit Anzeige der Nordrichtung) ein noch sinnentleerteres Feature ist als ohne Navi (wer navigiert im Auto schon nach Kompass)