Meine Pros und Cons nach 2 Monaten mit einem X1 (U11) xDrive20d mit OS9 (BJ 12.2023)
Hallo liebe MotorTalkler,
Ich wollte mal meine Pros und Cons nach 2 Monaten mit meinem X1 (U11) xDrive20d (BJ. 12.2023 mit OS9) mit euch teilen. Dabei darf man nicht übersehen, dass dies natürlich ein sehr subjektiver Eindruck ist, und andere möglicherweise ganz andere Erfahrungen oder Eindrücke dazu haben.
Zunächst mal meine Pros:
- fährt sich sehr komfortabel.
- Sieht extrem gut aus (meiner ist in Cape York Metallic).
- Adaptive LED Fernlicht funktioniert hervorragend und man hat nachts eine überragende Sicht.
- Im Sport-Mode stimmt der Slogan “Freude am Fahren”.
- Parken ist mit der Rundumkamera kinderleicht und selbst der Parkassistent ist in der Lage passabel zu parken.
- Die MyBMW-App zeigt mir immer den Standort und Zustand des Fahrzeugs. Sehr hilfreich.
- Ich kann vorab ein Navigationsziel ans Fahrzeug senden und die BMW-Navigation funktioniert ausgezeichnet.
- Ich kann remote einen elektronischen Fahrzeugschlüssel weitergeben oder das Fahrzeug Remote öffnen oder schließen.
- Ich kann vor Fahrtantritt bereits das Gebläse einschalten, um den Innenraum zu “temperieren” und dies lässt sich sogar vorab schedulen.
- Driving Assistent Professional funktioniert sehr gut und ermöglicht echt entspanntes Fahren vor allem auf der Autobahn.
- Harman Kardon Soundsystem zwar nicht überragend, aber dennoch vollkommen ausreichend mit der Tendenz zu sehr gut.
- Komfortschließung mit dem Handy funktioniert sehr zuverlässig und keinen Autoschlüssel mehr mitführen zu müssen ist wirklich klasse, besonders wenn man wie ich ein UWB-Handy besitzt.
- Die schwenkbare AHK ist super praktisch.
Jetzt zu meinen Cons:
- Wunschprofil (z.B. Efficiency-Mode) lässt sich nicht als default einstellen.
- Start-Stop- Automatik lässt sich nicht abstellen, auch nicht nur für die aktuelle Fahrt. (Mir ist bekannt, dass im Sportmodus die Start-Stop-Automatik aus ist, aber das kann ja nicht die Lösung sein).
- Leider lässt sich nicht einstellen, dass die Komfortschließung das Fahrzeug nicht verschließt, wenn sich ein Schlüssel (auch elektronische) vom Fahrzeug entfernt, obwohl sich noch ein weiterer Schlüssel im Fahrzeug befindet. Dadurch habe ich mich tatsächlich einmal aus dem Fahrzeug ausgesperrt.
- Die Profilzuweisung, wenn mehrere Schlüssel mit unterschiedlich zugewiesenen Profilen ins Fahrzeug einsteigen ist sehr zufällig. Der erste erkannte Schlüssel bestimmt das Profil. Noch schlechter ist, dass wenn meine Frau sich mit ihrem Schlüssel vom Fahrzeug entfernt und dann wiederkommt, verschließt das Fahrzeug, obwohl ich mit meinem Schlüssel im Fahrzeug verbleibe, und wenn sie wiederkommt, öffnet das Fahrzeug wieder und stellt dann auf ihr Profil. Dies führt dann dazu, dass dummerweise der Sitz auch auf ihre Sitzposition fährt, obwohl ich noch auf dem Fahrersitz sitze. Hier würde ich mir wünschen, dass man eine feste Profilreihenfolge einstellen könnte, falls mehrere Schlüssel mit unterschiedlichen Profilen im Fahrzeug erkannt werden, oder solange sich der Schlüssel, der das letzte Profil aktiviert hat, und zwischenzeitlich im Fahrzeug verblieben ist, keine Profiländerung vorgenommen wird.
- Leider lassen sich die Fenster nicht Remote über die MyBMW-App verschließen oder öffnen.
- Das Schiebedach lässt sich nicht per Sprache bedienen (warum eigentlich nicht, bei den Fenstern funktioniert es ja auch).
- Keine Beleuchtung des Handschuhfachs (ohne Worte, einfach Stickum eingespart!).
- Die Gangwechsel beim Parken zwischen vorwärts und rückwärts dauern extrem lang. Insgesamt ist beim Anfahren immer eine Gedenksekunde im Spiel. Das müsste BMW besser können.
Insgesamt muss ich feststellen, dass die meisten Cons auf eine schlechte Software zurückzuführen sind. Scheinbar arbeiten in der Softwareentwicklung nur mittelmäßig begabte Programmierer. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass die Softwareentwickler selber einen X1 fahren, dann müsste ihnen doch die unzulängliche Software selber auffallen.
Wie auch immer, sind ja alles meine Eindrücke und daher zugegebenermaßen subjektiv.
Frohe Ostern an alle!
18 Antworten
Start-Stop- Automatik lässt sich nicht abstellen, auch nicht nur für die aktuelle Fahrt. (Mir ist bekannt, dass im Sportmodus die Start-Stop-Automatik aus ist, aber das kann ja nicht die Lösung sein).
--> kann vor jeder Fahrt abgestellt werden !
Zitat:
@WH472 schrieb am 19. April 2025 um 19:52:10 Uhr:
Start-Stop- Automatik lässt sich nicht abstellen, auch nicht nur für die aktuelle Fahrt. (Mir ist bekannt, dass im Sportmodus die Start-Stop-Automatik aus ist, aber das kann ja nicht die Lösung sein).--> kann vor jeder Fahrt abgestellt werden !
Kann ich bestätigen; ganz einfach mit der Taste unter der "Mode-Taste" neben dem Schalthebel.
Dann im Menü auswählen. Ist aber nur bei Verbrennern möglich.
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 19. April 2025 um 20:19:05 Uhr:
Kann ich bestätigen; ganz einfach mit der Taste unter der "Mode-Taste" neben dem Schalthebel.Zitat:
@WH472 schrieb am 19. April 2025 um 19:52:10 Uhr:
Start-Stop- Automatik lässt sich nicht abstellen, auch nicht nur für die aktuelle Fahrt. (Mir ist bekannt, dass im Sportmodus die Start-Stop-Automatik aus ist, aber das kann ja nicht die Lösung sein).--> kann vor jeder Fahrt abgestellt werden !
Dann im Menü auswählen. Ist aber nur bei Verbrennern möglich.
Geht das auch mit OS8?
Ähnliche Themen
...Die Gangwechsel beim Parken zwischen vorwärts und rückwärts dauern extrem lang. Insgesamt ist beim Anfahren immer eine Gedenksekunde im Spiel. Das müsste BMW besser können...
Moin,
hast du die HOLD Taste immer aktiv?
Wenn ja, mal deaktivieren, dann ist zumindest bei mir die Gedenksekunde weg...
.................................................................................................................................
...Leider lassen sich die Fenster nicht Remote über die MyBMW-App verschließen oder öffnen....
Stimmt, ist z.b. bei Mercedes möglich.
Aber:
Da muß man aber, wenn man die Fenster mit dem Schlüssel öffnen möchte ganz dicht ans Auto gehen.
Beim BMW kannst du aus+-100m Entfernung die Fenster öffnen...
Ich sehe es positiv.
Bei Mercedes ist das echt nervig.
Wer fummelt schon gerne beim gehen auf dem Weg zum Auto am Handy herum,
um die Fenster im Sommer zu öffnen?
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 20. April 2025 um 08:46:56 Uhr:
...Die Gangwechsel beim Parken zwischen vorwärts und rückwärts dauern extrem lang. Insgesamt ist beim Anfahren immer eine Gedenksekunde im Spiel. Das müsste BMW besser können...Moin,
hast du die HOLD Taste immer aktiv?
Wenn ja, mal deaktivieren, dann ist zumindest bei mir die Gedenksekunde weg....................................................................................................................................
...Leider lassen sich die Fenster nicht Remote über die MyBMW-App verschließen oder öffnen....
Stimmt, ist z.b. bei Mercedes möglich.
Aber:
Da muß man aber, wenn man die Fenster mit dem Schlüssel öffnen möchte ganz dicht ans Auto gehen.
Beim BMW kannst du aus+-100m Entfernung die Fenster öffnen...Ich sehe es positiv.
Bei Mercedes ist das echt nervig.
Wer fummelt schon gerne beim gehen auf dem Weg zum Auto am Handy herum,
um die Fenster im Sommer zu öffnen?
Gedenksekunde habe ich auch mit deaktiviertem Autohold.
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 20. April 2025 um 09:37:44 Uhr:
Gedenksekunde habe ich auch mit deaktiviertem Autohold.Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 20. April 2025 um 08:46:56 Uhr:
...Die Gangwechsel beim Parken zwischen vorwärts und rückwärts dauern extrem lang. Insgesamt ist beim Anfahren immer eine Gedenksekunde im Spiel. Das müsste BMW besser können...Moin,
hast du die HOLD Taste immer aktiv?
Wenn ja, mal deaktivieren, dann ist zumindest bei mir die Gedenksekunde weg....................................................................................................................................
...Leider lassen sich die Fenster nicht Remote über die MyBMW-App verschließen oder öffnen....
Stimmt, ist z.b. bei Mercedes möglich.
Aber:
Da muß man aber, wenn man die Fenster mit dem Schlüssel öffnen möchte ganz dicht ans Auto gehen.
Beim BMW kannst du aus+-100m Entfernung die Fenster öffnen...Ich sehe es positiv.
Bei Mercedes ist das echt nervig.
Wer fummelt schon gerne beim gehen auf dem Weg zum Auto am Handy herum,
um die Fenster im Sommer zu öffnen?
Okay.
Bei meinem 218i habe ich damit keine Probleme...
Nur beim einparken, wenn die HOLD aktiv ist, und man nur ein paar cm bis zur Bordsteinkante
fahren will, dann kommt die "Gedenksekunde", was nervig ist, weil er dann etwas ruckt,
und man nur ungenau vorfahren kann...
Aber nur bei aktiver HOLD...
Mit ausgeschalteter Hold-Funktion ist die Gedenksekunde tatsächlich etwas geringer. Sollte BMW trotzdem in ihrer Software optimieren
Mir ist heute auch noch ein weiterer Con aufgefallen:
- Wenn man aus irgendeinem Grund die Kofferraumabdeckung abnehmen muss, gibt es keinen vernünftigen Weg, sie z.B. zusammengeklappt irgendwo zu verstauen. Da hätte ich eine intelligente Lösung von BMW erwartet.
Zitat:
@JueMo schrieb am 27. April 2025 um 20:09:20 Uhr:
Mir ist heute auch noch ein weiterer Con aufgefallen:
- Wenn man aus irgendeinem Grund die Kofferraumabdeckung abnehmen muss, gibt es keinen vernünftigen Weg, sie z.B. zusammengeklappt irgendwo zu verstauen. Da hätte ich eine intelligente Lösung von BMW erwartet.
ja, zumal sie das beim 3er GT ja auch hinbekommen hatten...
man möchte meinen, die damaligen mitdenkenden Entwickler sind nicht mehr an Bord...
Das schlimmste an der Start/Stop Automatik ist dass sich Geizhälse bei BMW den Startgenerator gespart haben, mit dem normalen Anlasser schüttelt sich die Kiste wie ein nasser Hund.
- Mein Smart MhD von 2011 konnte das schon besser
- Unser ganzer Chinesischer Fuhrpark MG und GWM können das besser
Zitat:
@CH-Diesel schrieb am 29. April 2025 um 04:19:06 Uhr:
Das schlimmste an der Start/Stop Automatik ist dass sich Geizhälse bei BMW den Startgenerator gespart haben, mit dem normalen Anlasser schüttelt sich die Kiste wie ein nasser Hund.
- Mein Smart MhD von 2011 konnte das schon besser
- Unser ganzer Chinesischer Fuhrpark MG und GWM können das besser
Kann ich beim M35i nicht bestätigen. Ich merke davon nichts. Schalte aber die SSA in der Regel ab. Ist ja beim Verbrenner problemlos möglich 😁
Moin,
wer die Start/Stop Automatik aktiv läßt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren...
Duck und wech.
Schaltet ihr die Start/Stop bei jeder Fahrt manuell aus?
Oder gibt es schon einen Sprachbefehl?
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 29. April 2025 um 08:28:44 Uhr:
Moin,wer die Start/Stop Automatik aktiv läßt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren...
Duck und wech.
Von Beruf Oberlehrer oder Fan von Karl Lagerfeld?