1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Meine Versicherung ist zu hoch

Meine Versicherung ist zu hoch

Themenstarteram 14. November 2024 um 17:17

Hat jemand Erfahrung, wie und wo ich mein Auto günstiger versichern kann?

Ich habe seit 4 Jahren einen Dodge Challenger SRT 6,4L 500PS.

Die Schlüsselnummer ist „0000“ deshalb ist es so schwierig für die Eingruppierung.

Ich hab für Vollk.: 1000€ SB, für Teilk.: 500€ SB und die SF-Klasse 4.

Jährliche Fahrleistung 25.000km, Garage und alleiniger Fahrer.

Bin seit Jahren bei der HUK, in 2024 waren es 1870,00€ und jetzt soll ich 2200,00€ zahlen, obwohl die SF auf 4 gestiegen ist.

Ich habe schon andere Versicherungen angeschrieben, doch einige haben einfach abgelehnt.

Kann mir jemand einen Rat geben?

Gruß Micha

Ähnliche Themen
27 Antworten

Die Versicherungen und grad im FZG Bereich heben alle grade ziemlich ab.

Werden ab nächstem Jahr eigentliche alle teurer.

Kannst du über die Vergleichsportale nicht Marke Modell anstatt Schlüsselnummern suchen?

Bei Check24 kannst du auch über Fotoabgleich deines jetzigen Vertrages anfragen.

Auch Verivox geht über Marke und Modell.

Ob deiner dabei ist weiß ich nicht.

Auto abmelden, konservieren und klimatisiert für ein paar jahre abstellen, gebrauchte Golfklasse kaufen und ein paar Jahre die SF-Klassen ansteigen lassen. Günstiger als HUK ist im Markt selten. Bei solchen Exoten ist es halt teuer. Alle erhöhen die Prämien. Die HUK hat letztes Jahr ca. 120 Mio. € Verlust in der Kfz-Sparte gemacht. Anderen ging es ähnlich. Deshalb wird es überall teurer. Da kannst du nur mit "downsizing" relevant gegensteuern.

Wenn die Schlüsselnummer genullt ist, zieht die Versicherung ein Vergleichsfahrzeug heran. Frag die HUK, welches dieses Fahrzeug mit welcher Schlüsselnummer das ist. Dann suchst du damit einen neuen Versicherer in der Hoffnung, dass die auch dieses Fahrzeug heranziehen.

 

Alternativ mal im US-Car-Forum fragen, wo die ihre Fahrzeuge versichern oder einen Händler für US-Fahrzeuge fragen, die dürften auch eine Lösung kennen.

 

Billiger wird es wohl nicht werden.

 

Edith: über Marke und Modell wirst du das Fahrzeug nicht in den Vergleichsportalen finden.

Der Preis geht für das Auto doch in Ordnung.

Ich bezahle im günstigsten Fall für E66 BMW 750 mit 367 PS und SF 41 für VK 1400€

Viel Erfolg bei der Suche.

20% ist doch noch im Rahmen

Etwas sparen geht mit dem Telematik-Tarif, zunächst 5% und bei angepasster Fahrweise können es bis zu 30% werden.

Für die momentanen Verhältnisse ist die Erhöhung moderat. Ich kann mir nicht vorstellen dass es eine wesentlich günstigere Versicherung gibt.

Ansonsten gilt der alte Spruch.... wer sich einen Affen leistet muss auch das Geld für die Bananen haben.

Der Sprit für 25.000 km im Jahr ist ja auch nicht umsonst.

Zitat:

@Micha24 schrieb am 14. November 2024 um 18:17:59 Uhr:

Hat jemand Erfahrung, wie und wo ich mein Auto günstiger versichern kann?

Ich habe seit 4 Jahren einen Dodge Challenger SRT 6,4L 500PS. ... Jährliche Fahrleistung 25.000km,

Über die geringfügige Erhöhung der Versicherung solltest du lachen und statt dessen den Ölpreis mit einem gewissen Argwohn betrachten.

Wenn in den USA die Konjunktur anzieht fällt die Erhöhung der Versicherung bei jedem Tanken an. :p

@Micha24 - Dein Zahlbetrag steigt um 18%. Das ist bitter.

Zum Trost: Meiner steigt um 20%. Bei ebenfalls verbesserter Schadenfreiheitsklasse und unveränderter Typ- und Regionalklasse.

Mir wurde der Beitrag fürs Womo um rund 8% erhöht, habe dann auf der Homepage der HUK24 die Daten neu eingegeben und eine Tarifumstellung zum 01.01. gemacht. Ergebnis - 33,- € günstiger als 2024, SF 10 statt SF 9 macht nur 1% in Haftpflicht aus.

Habe es zwar nicht genau kontrolliert, aber die Rückstufungen sind im Schadensfalle wohl etwas brutaler. Macht mir nichts, hab noch einen freien Vertrag mit anständiger SF-Einstufung...

Bei mir stieg es von 278 auf 543 und durch Wechsel bin ich mit 212 nun günstiger als zuvor

Junger Fahrer (?), niedrige SF-Klasse, Hobel mit viel PS und hohe jährliche Laufleistung... da empfinde ich die 2,2k eh noch günstig. Mein Golf 7 Variant steigt trotz SF25 und nur 12 tkm pro Jahr von 460 Euro auf knapp 600 Euro.

Bei der Fahrzeugauswahl muß es doch das Vergleichsmodell geben. Oder ist der Dodge immer ein Grauimport, den es offiziell in D nicht gibt?

Der TE wird sein Fahrzeug aber nicht selber berechnen können, dass muss ein Berater in einer HUK-Agentur machen und der muss vielleicht sogar die Zentrale in Coburg bemühen.

In meiner Versicherungspolice sind Hersteller- und Typschlüssel aufgeführt, vielleicht mal in der eigenen Police nachschauen, was dort zum versicherten Fahrzeug steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen