1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Memory Sitz beifahrer nachrüsten

Memory Sitz beifahrer nachrüsten

Mercedes E-Klasse W210
Themenstarteram 30. August 2016 um 21:53

Hallo liebe gemeinde. Habe einen 270CDI Limo Bj 2000 schönes auto ohne Rost super Ausstattung bis auf Leder. Habe jetzt im Ebay eine AMG Lederausstattung gefunden. Allerdings mit Beifahrermemory. Habe nur Fahrermemory. Ist der umbau einfach?Soll oder kann ich die Bezüge umbauen? Passen die amg sitze ohne probleme? Danke im voraus.

Ähnliche Themen
31 Antworten
Themenstarteram 31. August 2016 um 21:56

Keiner ne idee???

Also, die an sich Sitze passen problemlos.

Was den Beifahrersitz angeht, so brauchst du natürlich die komplette Verkabelung inkl. der Schalter (kleiner Sitz) für die Beifahrertür, dazu eine neue Türverkleidung mit entsprechendem Ausschnitt für den Schaltereinbau. Ob du ein separates oder neues Steuergerät brauchst, oder ob du die neue Verkabelung an das bestehende für die Fahrerseite anschliessen kannst, kann ich dir leider nicht sagen.

Versuche auf jeden Fall die notwendigen Teile von dem Verkäufer mit dazu zu bekommen..

Wie ich die Preise beim Freundlichen so einschätze, wird dass sonst nicht billig. Auf jeden Fall kann dir der Freundliche aber sagen welche Teile du genau dafür benötigst.

Der Aufwand für den Umbau ist auch nicht zu unterschätzen (Verkleidung, Teppich, möglicherweise Armaturentafel und Mittelkonsole)

Aber machbar sollte es auf jeden Fall sein!

Themenstarteram 1. September 2016 um 0:37

Danke für die Schnelle antwort. Schalter für Memory Türverkleidung und Türsteuergerät habe ich vom Verkäufer erhalten. Es ist alles dabei. Nur weis ich leider nicht wie ich es anschließen soll. Bzw welchen kabel ich genau brauche. Natürlich auch wo ich es anschließen soll :-(

Wenn du auf der Fahrerseite bereits die Memoryfunktion hast, dann brauchst du nur dasselbe rechts zu machen. Ist quasi spiegelbildlich.. Da die alten Sitze sowieso raus sind ist ja gegen Platz zum gucken da.

Fahrerseite ist ja nur "Stecker ab, Stecker dran"

Du musst ohnehin den Innenraum zerlegen und wenn der Teppich raus ist, dann kannst du die Kabel leicht verfolgen..

Du musst so ein kleines, kurzes Kabel in den Memoryschalter und in das Türsteuergerät stecken. Das kannst du einfach mit dem bereits vorhandenen austauschen. Den Kabelbaum(mit vielen Kabeln) vom Türsteuergerät, der ins Auto läuft musst du mit einem ersetzen, der die Kabel für Memory hat. Die zusätzlichen Kabel(bei meinem Vormopf rechts waren es 5 Kabel) laufen in einen Stecker im Beifahrerfußraum im Kabelkanal. Von da aus brauchst du dann einen weiteren Kabelbaum, der dann auch die zusätzlichen Kabel für Memory hat. Dieser Kabelbaum hatte bei mir auch die Stromleitungen mit großem Querschnitt. Da an diesem Kabelbaum sehr viel angeschlossen ist, habe ich diesen zusätzlich zum Vorhandenen eingebaut und nur für die Memorysitze benutzt. Ich weiß nicht, in das auch für den Mopf funktioniert, vlt hängen da noch weitere Funktionen dran.

 

Alternativ kannst du auch den Memorysitze auf Teilelektrisch umbauen, dafür musst du nur die Sitzkissen abmachen und auf dein vorhandenes Gestell montieren.

Wenn du noch weitere Fragen hast, dann frage einfach nochmal:-)

 

Edit:

Mach mal ein Bild von allen Kabeln, sie du dazu bekommen hast. Dann ist es wesentlich einfacher zu sagen, was du noch brauchst.

Themenstarteram 1. September 2016 um 12:20

Hallo

Danke für die antworten. Das kabel der vom türsteuergerät zum nenory schalter habe ich angeschlossen. Nur im fußram habe ich einen kabel mit masse und strom. Dies war für den teilelektrischen sitz. Nur das memorysitz hat eine anderen stecker. Der verkäufer hat den abgeschnitten. Anbei sende ich die bilder

Themenstarteram 1. September 2016 um 12:25

Anbei die Bilder

IMG_1372.JPG.jpg
IMG_1373.JPG.jpg
IMG_1374.JPG.jpg
+1
Themenstarteram 1. September 2016 um 13:08

Wo wird der neue kabel angeschlossen???

Die dicken, bunten Kabel kommen in Sicherungskasten oder direkt an batterie mit Sicherung(25A). Das Braun und Braun rote kommt an die CAN-Bus Brücke auch unten im Beifahrer-Fußraum in so eine Steckerleiste. Du kannst auch einfach das Kabel von deinem Teilelektrischen nehmen, das müsste da auch rein gehen. Davon kannst du glaub ich auch Strom nehmen, aber da ist glaub ich nur ein dickes Stromkabel dran. Dann ist da noch ein 3. Dünnes, oder? Probiere erstmal ohne. Ist das vlt Beleuchtung oder Sitzlüftung? Oder es kommt noch an den Stecker vom Türkabelbaum. Das bezieht sich alles auf das Kabel im 1./4. Bild mit Anschluss. Das Kabel auf dem 3. Bild kenne ich nicht. Sieht stark nach Sitzlüftung aus. Hat dein Sitz das?

 

Freue mich das ich helfen kann;-)

Das neue Kabel ist das auf dem 1. Bild das abgeschnitten ist. Das ging beim Ur-Vormopf in die Tür über einen Stecker

Themenstarteram 1. September 2016 um 13:16

Habe keine sitzlüftung. Auch die neuen sitze haben dies nicht

Themenstarteram 1. September 2016 um 13:22

Das kabel auf dem dritten bild ist für die teilelektrische sitz was ich vorher hatte

Themenstarteram 1. September 2016 um 13:22

Habe auch diesen canbus verteiler im beifahrerfußraum nicht gefunden

Hast du den Teppich hochgeklappt und das Alublech, den Trittschutz angeschraubt? Wenn er dort nicht liegt muss sich mal noch ein Mopf Fahrer melden, ich kenne nur mein Urmodel aus 1995. Der hat noch keine Brücke, da habe ich die Kabel im Kabelkanal gesucht und zum Glück gefunden, also den Vorgänger des Can Bus. Das Türsteuergerät ist vielleicht auch ans Can Kabel angeschlossen. Schau da mal nach ob die Farben Braun, Braun-Rot vorkommen. Bei meinem hatte ich vom Schalter 5 Kabel direkt in den Sitz. Entweder wird das bei dir über den Can Bus geregelt oder über andere Kabel. Was ist denn noch im Türsteuergerät frei? Kamen bei vorhanden Steckern im Vergleich zum vorherigen Türsteuergerät Pins dazu? Das wären dann noch die, die in den Sitz müssen. An Besten du kaufst dir die originalen Kabelbäume beim Freundlichen. Wenn du alle hast ist es einfach, aber dir fehlt der Türkabelbaum und ein wichtiger Teil vom Sitz-Kabelbaum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen