- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- W177
- Mercedes A 180 dauerruckeln
Mercedes A 180 dauerruckeln
Guten Abend zusammen,
ich habe ein kleines Problem und hoffe das ich von euch einen Rat bekomme, zum Auto
Mercedes A Klasse
A180
Bj 02.2019
Km 64.000
Handschalter
Nun zum Problem, das Auto lässt sich schlecht anfahren ohne zu "Bocken", wenn er dann konstant fährt merkt man eine art "Ruckeln" dazu kommt wenn man dann im 4 Gang beschleunigt, beschleunigt er auch dort mit einem " Ruckeln" hoch.
Ich habe bereits meine Werkstatt (Mercedes) darauf angesprochen die haben es auf ein Softwareupdate geschoben und sonst mit derren Aussage würde es evtl. Teuer werden?
Ich habe bereits mal besseren Kraftstoff getankt (Ultimate) und einen brennraumreiniger benutzt, leider wurde es nur ein wenig besser (evt. Einbildung)
Nun zu meiner Frage, habt ihr evtl. einen Tipp für mich was ich noch tun kann?
Liebe Grüße
Alex
Ähnliche Themen
14 Antworten
A180 Benziner oder Diesel?
Hatte dasselbe mit A180 benzin von 2016, liegt am Getriebe, so viel ein Händler erklärt hat kann man softwaremässig was machen, vollständig aber nicht zu beseitigen - Doppelkupplungsgetriebe halt.
Zitat:
@juheger schrieb am 8. Januar 2025 um 10:11:34 Uhr:
Hatte dasselbe mit A180 benzin von 2016, liegt am Getriebe, so viel ein Händler erklärt hat kann man softwaremässig was machen, vollständig aber nicht zu beseitigen - Doppelkupplungsgetriebe halt.
Es scheint sich aber um ein Handschaltgetriebe zu handeln.
Zitat:
@Diggu1996 schrieb am 8. Januar 2025 um 10:25:11 Uhr:
Zitat:
@juheger schrieb am 8. Januar 2025 um 10:11:34 Uhr:
Hatte dasselbe mit A180 benzin von 2016, liegt am Getriebe, so viel ein Händler erklärt hat kann man softwaremässig was machen, vollständig aber nicht zu beseitigen - Doppelkupplungsgetriebe halt.
Es scheint sich aber um ein Handschaltgetriebe zu handeln.
ja, OK - dann sollte es reparierbar sein
@Jocker321 Wie lange hast du das Auto? Als Gebrauchtwagen gekauft? Hast du noch Garantie/Gewährleistung?
Es können viele Ursachen sein. Vielleicht spinnt nur eine Zündkerze. Vielleicht ist auch mehr defekt.
Hast du mal den einfachen Schnelltest zur Überprüfung der Kupplung gemacht?
- Motor starten
- Handbremse angezogen
- 3. oder 4. Gang einlegen und langsam kommen lassen
- Läuft der Motor weiter, ist die Kupplung defekt
Grüße
Guten Abend zusammen,
vielen dank für eure Antworten, ich habe das Auto fast seid Anfang an (Kurzzulassung) den Kupplungstest werde ich morgen mal machen
Der Wagen ist seid anfang an durchgehend bei Mercedes und ist immer regelmäßig zur Wartung da
Zitat:
@Jocker321 schrieb am 9. Januar 2025 um 19:09:47 Uhr:
Der Wagen ist seid anfang an durchgehend bei Mercedes und ist immer regelmäßig zur Wartung da
Bei dir müsste bald wieder ein Service mit Zündkerzenwechsel anstehen. Vielleicht löst das dein Problem.
Zitat:
@Halema schrieb am 09. Jan. 2025 um 23:35:36 Uhr:
Bei dir müsste bald wieder ein Service mit Zündkerzenwechsel anstehen.
Habe ich etwas überlesen oder woher hast die Info das der Wagen Zündkerzen hat?
Grüße
...
Zitat:
@AMGEdition schrieb am 10. Januar 2025 um 07:03:24 Uhr:
Zitat:
@Halema schrieb am 09. Jan. 2025 um 23:35:36 Uhr:
Bei dir müsste bald wieder ein Service mit Zündkerzenwechsel anstehen.
Habe ich etwas überlesen oder woher hast die Info das der Wagen Zündkerzen hat?
Es ist ein A180. Ein Benziner. Also Zündkerzen. Üblicherweise werden diese alle drei Jahre gewechselt. Bei der Laufleistung und Alter des Fahrzeugs wahrscheinlich erneut in 2025.
Zitat:
@Halema schrieb am 10. Jan. 2025 um 09:1:30 Uhr:
Es ist ein A180. Ein Benziner.
Der 180er Benziner ist aber nicht das Fahrzeug des TE, um das es hier geht!
Der Typ mit dem 180er Benziner hat den Eingangspost nicht richtig gelesen und sagte nur, dass er mit seinem und dem DCT Probleme hat! Aber das Fahrzeug des TE ist ein Schaltgetriebe.
Der TE hat sich immer noch nicht gemeldet und gesagt um was es sich für ein 180er handelt!
....
@AMGEdition Meine Antworten waren immer direkt an den TE @Jocker321 mit dem A180 und Schaltgetriebe gerichtet. Warum sollte er A180 schreiben, aber A180d meinen? Knapp 10.000 km pro Jahr wären sehr wenig für einen Diesel.
Du kannst zwar recht haben, aber bleib doch erstmal beim geschriebenen. TE kann sich bei Bedarf korrigieren. Und er wird auch selber wissen, ob 2022 bereits Zündkerzen gewechselt worden sind.
Guten Abend zusammen,
die späte Antwort bitte ich zu Entschuldigen, dass Auto ist ein Benziner und ein Handschalter, was ich noch erwähnen sollte, noch ein weiteres Symtom ist, wenn man fährt und einfach das Gas weg nimmt ruckt das Auto auch.
Ganz sicher ist das ne Zündspule, das seiht man auch beim Auslesen, haben die sich keine Mühe gemacht?
Bei Last fängt er an zu Ruckeln....
Hatte ich oft im W205.