1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Mercedes clk 209 springt nach längerem stehen nichtmehr an

Mercedes clk 209 springt nach längerem stehen nichtmehr an

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 26. März 2025 um 18:15

Hallo zusammen,
Nach längerem stehen jetzt springt mein Mercedes clk 200 kompressor bj 2002 nichtmehr an. Batterie ist gut und Elektrik funktioniert soweit auch normal. Wenn ich den Schlüssel im zündschloss drehe tut sich gar nicht kein Geräusch einfach nichts. Außerdem kann ich den gangwahlhebel nicht bewegen ohne den notfallknopf unter der Verkleidung zu drücken. Vor ca 2 Monaten hatte ich das Auto abgestellt und bis dahin lief es auch noch top. Könnte mir jemand weiterhelfen?

Ähnliche Themen
7 Antworten

Fehler Auslesen…

Themenstarteram 26. März 2025 um 18:32

Habe ich schon zeigt keine Fehler an außer etwas mit dem Bremslicht das aber beim betätigen der Bremse funktioniert.

Was heißt, Batterie ist gut?
Nach 2 Monaten Standzeit kann sie dennoch schwächeln so das die Elektronik einen Start nicht mehr freigibt.
Leichti

Themenstarteram 26. März 2025 um 18:51

Habe die Batterie schon aufgeladen das habe ich mit gut gemeint sorry

Was sagen denn die Kollegen im
entsprechendem (richtigen...) 209er Forumsbereich ?

Moin,
m.E. deuten die Symptome durchaus auf einen defekten Bremslichtschalter hin, zumal bei der Diagnose ein Fehler angezeigt wid.
Es kann sein, dass kein Signal an den Bordcomputer gesandt wird, das anzeigt, dass die Bremsen angezogen sind.
Gruß
Hannes
Falls der Fehler gefunden wird, ist dies durchaus eine Nachricht in diesem Faden wert.

Wegfahrsperre nicht entsperrt > Entweder , nochmaliges verschließen und darauffolgendem öffnen per Fernbedienung nach allem "Spielen" nicht durchgeführt oder die Infrarotabfrage vom Schlüssel im Zündschloss funktioniert nicht mehr.
Ersatzschlüssel probiert?
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen