1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Mercedes E-Klasse w213 2017 springt nach einem Unfall nicht an.

Mercedes E-Klasse w213 2017 springt nach einem Unfall nicht an.

Mercedes E-Klasse W213

Habe unfall gehabt,vorne rechts
Ich habe viel gelesen, aber nichts Konkretes gefunden, das das Problem beheben könnte.Der Motor springt problemlos an, geht aber nach ein paar Sekunden aus.
Ich habe alle Sicherungen in den Kästen überprüft, sie sind alle in Ordnung.
Ich habe die Pyrofuse unter der Haube gefunden. Aber wie kann ich überprüfen, ob sie funktioniert? Sie ist völlig anders als die anderen.
Mein Kollege schloss es an die Fahrzeugdiagnose an und sagte, ich müsse die herausgesprungenen Innenairbags austauschen,steuergerat und krasch senzor,Und er sagt, dass er erst dann die Fehler löschen und das Auto starten könne.
Ich denke, ich kann das Auto starten, ohne es zu ändern.Wer mehr weiß, bitte schreiben.

Pyropuse
Ähnliche Themen
11 Antworten

Das auf dem Foto sind Vorsicherungen - keine Pyrosicherungen.
Wenn das Fzg. wegen eines Crashereignis gesperrt ist steht das im Fehlerspeicher und er startet normalerweise garnicht…
Was steht denn genau im Fehlerspeicher?

Dies ist ein Bild meines Kollegen, als er sich zum ersten Mal mit dem Diagnosegerät verbunden hat. Vor zwei Tagen kam dann ein Mann vom Servicecenter mit einem weiteren Diagnosegerät und sagte mir, er könne das Auto nicht öffnen, bis ich Airbag, Lenkrad und Crashsensor repariert hätte. Aber der Mann vom Servicecenter zeigte mir kein Bild, sondern sagte nur: „Er ist nicht vom Mercedes-Servicecenter. Er hat seine eigene Werkstatt.“
Wie Kann ich Vorsicherung (pyro) prüfen, um festzustellen, ob sie sich öffnen?

1000062447

Morgen sollte ich die Diagnose bis Baujahr 2021 bekommen. Ich hoffe, sie können das Problem lösen ... Aber ich weiß nicht, wie ich das sehen soll, Pyro.

Pyro ist i.O. - sonst würde der Anlasser nicht drehen

Glauben Sie, dass die Fehler durch eine automatische Diagnose behoben werden könnten?

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 19. März 2025 um 07:02:46 Uhr:


Pyro ist i.O. - sonst würde der Anlasser nicht drehen

Ohne Stardiagnose kommst du nicht Weiter.
Suche dir einen Profi der das kann ja nach Schaden kann das viel Sein oder auch nicht.
Der GLA meiner Frau wurde im Parkiertem zustand vorne links von einem LKW eingerückt.
Optisch kleiner Schaden lief auch nicht an.
Bei MB wurde dann Festgestellt das der Motor verschoben ist und das Chassis auch.
Wurde ein Total Schaden.

Zitat:

@Danijel123 schrieb am 19. März 2025 um 09:48:20 Uhr:


Glauben Sie, dass die Fehler durch eine automatische Diagnose behoben werden könnten?

Bring am besten das Auto zur einer Mercedes Werkstatt. Die können dann genau sagen, wo das Problem liegt. Und nicht selber dran Rumschrauben, wenn man davon keine Ahnung hat.

Warum geht man nicht einfach zu mb?

Crash event ausgeloest ! Jetzt muss man das Auto erst mal reparieren sämtliche Teile tauschen Airbags etc. Und dann das Crash Event qualifiziert zurücksetzen.

Zitat:

@Andreas_H1234 schrieb am 20. März 2025 um 07:48:58 Uhr:

Zitat:

Crash event ausgeloest ! Jetzt muss man das Auto erst mal reparieren sämtliche Teile tauschen Airbags etc. Und dann das Crash Event qualifiziert zurücksetzen.

…Was Mercedes nicht kann…

Wenn es aber nur am CrashEvent liegen würde wäre KL50 abgeschaltet - aber der Anlasser dreht ja angeblich…!?

Hallo
Ein Kollege brachte mir die aktualisierte Diagnose. Er behob die Fehler. Nach einigen Versuchen sprang das Auto wieder an und läuft normal. Die Diagnose stammt nicht von Mercedes. Nur das Programm wurde neu installiert. Gestern bin ich über 600 km gefahren, und alles lief einwandfrei. Die Fensterairbags (links und rechts) werden gerade eingebaut und das Scheinwerferglas ausgetauscht.
Im Grunde haben wir einfach die Fehler behoben und das Auto sprang nach ein paar Versuchen an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen