Mercedes Kauf
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem zuverlässigen Auto für die nächsten 3 Jahre.
Zu mir bin 19 bald 20. Meine Ausbildung fängt am 1.8 an und müsste ca 25-30k KM in Jahr fahren, 100KM am Tag davon das meiste Autobahn. Wollte ca 13k ausgeben. Meine Auswahl wäre ein Mercedes Benz C200-220 BJ 2008 Limousine. Was könnt ihr mir zu dem Wagen sagen sehr zuverlässig? Was gibt es für alternativen? Kinderkrankheiten?
Da ich relativ viele Kilometer im Jahr fahren muss denke ich das Mercedes am besten passen würde da Mercedes ja als zuverlässiges Auto gilt.
Einen 1er Bmw habe ich mir auch überlegt, aber man sagt ja BMW ist ein Werkstatt Auto und ich weiß nicht ob es so zuverlässig ist.
Hoffe auf ein paar Hilfreiche Antworten
Lg. Mark
Beste Antwort im Thema
Oh wei, immer diese Vorurteile und das gequatsche mit dem Alter.
Warum mit 19 nicht gleich ein vernünftiges Auto kaufen, statt eine kleinen Blechkugel welche im Ernstfall nicht die Sicherheit einer bspw. C-Klasse bietet?
Wenn du dir das Fahrzeug leisten kannst (und damit mein ich nicht auf Pump) dann kauf dir ruhig etwas vernünftiges, wo du als junger Mann auch stolz drauf sein kannst. UND selbst wenn, deine Eltern dir etwas dazu geben würden, scheiss egal! Es ist deine Sache! Finde dich aber gleich schon einmal mit dummen Neidhammel-Sprüchen wie: "na? Papa's Benz bekommen?" oder "Opakarre" oder "im Lotto gewonnen" ab. Hab ich nämlich selber alles durch. Egal wie alt der Benz auch ist, in vielen Köpfen steckt immer noch: Benz = für Ottonormalverbraucher unerschwinglich. Die Menschheit ist leider so widerlich gestrickt und es wird einem heute gar nichts mehr gegönnt.
Wenn dir die C-Klasse gefällt, greif ruhig zu. Bei deinem Profil dann halt ein CDI. Ich fahre seit einem Jahr den 220 CDI (mittlerweile gut 175.000 auf dem Buckel), guter Motor, ausreichend Leistung und bislang 0 Probleme. Vorweg kann dir Niemand sagen, welches Auto oder welche Marke gut oder schlecht ist. Man kann mit jedem Auto auf die Nase fallen und jeder sammelt seine eigene Erfahrung. Wenn du die Chance hast, ein Fahrzeug aus der Niederlassung bzw. beim MB-Händler zu kaufen (damit mein ich nicht den 0815 Fähnchenhändler), würde ich eher dort zugreifen als beim Privatmann (auch wenn meist ein wenig günstiger). Dort bekommst du meist auch eine nachvollziehbare Historie.
Ähnliche Themen
66 Antworten
Also erst einmal würde ich zu einem CDI tendieren.
Ansonsten ist die Zuverlässigkeit nur ein mittelschweres Problem, wenn man genug Kohle in der Hinterhand hat.
Was mich auf den Punkt bringt, nein so ein Mercedes ist unter dem Strich sicher kein sehr günstiges Fahrzeug (auch wenn es zuverlässig ist). Es war noch nie billig Mercedes zu fahren.
Als Azubi im ersten Lehrjahr gleich ne C-Klasse? Bei Täglich 100 km?
So llange du bei Mutti unterm Dach wohnst ,hast ja Azubigehalt fürs Auto. DB gehört zu den Premiumfahrzeugen
und war noch nie günstig zu fahren. Machst Banklehre ?
Und für 13 t bekommst nicht wirklich viel C Klasse. ( km Leistung )
Zitat:
@nsa2008 schrieb am 16. Juni 2015 um 19:32:31 Uhr:
So llange du bei Mutti unterm Dach wohnst ,hast ja Azubigehalt fürs Auto. DB gehört zu den Premiumfahrzeugen
und war noch nie günstig zu fahren. Machst Banklehre ?
Und für 13 t bekommst nicht wirklich viel C Klasse. ( km Leistung )
Mache eine Ausbildung als Finanzkaufmann daher spielen die Unterhaltskosten eher weniger eine Rolle. Für mich ist Seriosität eine wichtige Rolle, dazu sollte es halt über die Ausbildungszeit halten. Mit einigen Reparaturen habe ich auch kein Problem, nur es sollte nicht jeden Tag neue Probleme auftreten.
Habe an soetwas gedacht: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Vor kurzem gab es einen Thread mit einem 23 jährigem Geselllen der
sich einen w204 zulegen wollte, ..... oder schon hat??
Nun du als 19jähriger.
Damit du schon mal weisst was jetzt auf dich zukommen "könnte".
http://www.motor-talk.de/.../...unterschied-an-verbrauch-t5323863.html
Ich weiß nich was du finanziell zur verfügung hast, bzw wie dich
eventuelle Sponsoren unterstützen.
Aber bedenke immer die Folgekosten.
Wartung, event. Reperaturen, Verschleißteile usw usw usw
und da zählt Mercedes nicht zu den günstigsten.
Aber es bleibt halt letztlich alleine deine Entscheidung
Zitat:
@OWL-Stern schrieb am 16. Juni 2015 um 19:56:43 Uhr:
Vor kurzem gab es einen Thread mit einem 23 jährigem Geselllen der
sich einen w204 zulegen wollte, ..... oder schon hat??
Nun du als 19jähriger.
Damit du schon mal weisst was jetzt auf dich zukommen "könnte".
http://www.motor-talk.de/.../...unterschied-an-verbrauch-t5323863.html
Ich weiß nich was du finanziell zur verfügung hast, bzw wie dich
eventuelle Sponsoren unterstützen.
Aber bedenke immer die Folgekosten.
Wartung, event. Reperaturen, Verschleißteile usw usw usw
und da zählt Mercedes nicht zu den günstigsten.
Aber es bleibt halt letztlich alleine deine Entscheidung
Da mein Vater KFZ Mechaniker gelernt hat, würden Wartung, Reparaturen billiger kommen. Dazu läuft das Fahrzeug über meinen Vater also ist die Versicherung auch geringer im Preis für mich.
Also 140%? Das wird teuer.
Weiss nicht so recht, ob ein Mercedes in deinem Alter das richtige Auto ist.
Ich habe mich in meinem Leben immer gesteigert. Angefangen mit 19 in einem Polo. Wenn du mit einem Mercedes in deinem Jungen Leben startest, wie soll es dann weitergehen.
Fang mit einem Opel an und steigere dich sukzessivet zu einem Mercedes.
Ich würde definitiv kleiner anfangen und mir den Rest in der Hinterhand behalten.
Halbwegs ordentliche W203 gibt es z.B. ab 3000€ und unseriös ist daran gar nichts.
Für so einen W204 zahlt man vor allem für das noch relativ frische Aussehen, aber nicht für das was dahinter steckt.
Zitat:
@Mark0912 schrieb am 16. Juni 2015 um 19:50:38 Uhr:
Zitat:
@nsa2008 schrieb am 16. Juni 2015 um 19:32:31 Uhr:
So llange du bei Mutti unterm Dach wohnst ,hast ja Azubigehalt fürs Auto. DB gehört zu den Premiumfahrzeugen
und war noch nie günstig zu fahren. Machst Banklehre ?
Und für 13 t bekommst nicht wirklich viel C Klasse. ( km Leistung )
Mache eine Ausbildung als Finanzkaufmann daher spielen die Unterhaltskosten eher weniger eine Rolle. Für mich ist Seriosität eine wichtige Rolle, dazu sollte es halt über die Ausbildungszeit halten. Mit einigen Reparaturen habe ich auch kein Problem, nur es sollte nicht jeden Tag neue Probleme auftreten.
Habe an soetwas gedacht: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hallo,der Hubraum passt nicht mit der Leistung also PS zusammen,es ist ein 250 und nicht ein 2143
wie beschrieben,oder stimmt da was nicht,oder hab ich was übersehen.
MFG
Mein Gott. Das Kind hat doch nicht gefragt, ob wir einen Daimler bei seinem Allter für angemessen halten. Wenn's die Eltern bezahlen können - so what? Sicherer als so ein piefiger Kleinwagen ist der allemal - und das ist ja auch nicht ganz unwichtig.
Zur Frage: Ja, grundsätzlich ist der zuverlässig. Kann man fahren. Alternativen gibt's natürlich unzählige.
Zitat:
@maxalfa schrieb am 16. Juni 2015 um 21:24:54 Uhr:
Hallo,der Hubraum passt nicht mit der Leistung also KW zusammen,es ist ein 250 und nicht ein 2143
wie beschrieben,oder stimmt da was nicht,oder hab ich was übersehen.
MFG
Nein, da stimmt alles, du hast nur einfach überhaupt keine Ahnung .
Zitat:
@XV1600A schrieb am 16. Juni 2015 um 21:30:52 Uhr:
Das Kind hat doch nicht gefragt, ob wir einen Daimler bei seinem Allter für angemessen halten. Wenn's die Eltern bezahlen können - so what?
Wenn die Kohle da ist, ist das alles kein Problem.
Aber trotzdem ist es sinnvoll, bei einem solchen "Kind" zu hinterfragen, ob die Kohle wirklich da ist.
Er wäre nicht der erste, bei dem so etwas schief geht.
Wenn bei einem W204 als Diesel das Maximum 13t€ beträgt, dann kommt auf alle Fälle mal der Eindruck auf, dass damit absolut Ende im Gelände ist. Und von einem Azubi Gehalt lässt sich eine größere Reparatur praktisch nicht bezahlen.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 16. Juni 2015 um 21:31:35 Uhr:
Zitat:
@maxalfa schrieb am 16. Juni 2015 um 21:24:54 Uhr:
Hallo,der Hubraum passt nicht mit der Leistung also KW zusammen,es ist ein 250 und nicht ein 2143
wie beschrieben,oder stimmt da was nicht,oder hab ich was übersehen.
MFG
Nein, da stimmt alles, du hast nur einfach überhaupt keine Ahnung .
Gott sei Dank gibt es dich hier das wirklich Ahnung hat Puhh,da bin ich aber beruhigt.
Kotz und weg....