- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- V-Klasse
- V-Klasse & Vito
- Mercedes Vito Cimatronic - Luftzug im Heck
Mercedes Vito Cimatronic - Luftzug im Heck
Hallo
Wir gewöhnen uns langsam an den Vito.
Hinten im Kofferraum quasi( Heckausschnitt) fährt unsere Tochter im Rollstuhl mit.
Heute hatten wir die Klima auf AUS und unsere Tochter meinte die ganze Zeit es zieht irgendwie bzw sie spürt ein Lüfterl hinten
Wir brauchen nach 17 VW Caddy ohne irgendeine Art von Elektronik einfach Zeit mit den vielen Sachen.
Vielleicht hat jemand eine Idee?
danke
Ähnliche Themen
7 Antworten
Hallo,
im Vito Tourer befinden sich die Lüftungsausgänge seitlich im Dachhimmel. Diese können geschlossen werden, indem die Lamellen geschlossen werden. Möglicherweise löst das euer Problem.
Grüße
Tony
Zitat:
@MacGyver79 schrieb am 24. März 2025 um 00:02:06 Uhr:
Hallo,
im Vito Tourer befinden sich die Lüftungsausgänge seitlich im Dachhimmel.
...wenn man die Tempmatic im Fond hat. Dann gibt es bei der Klimatronic den Knopf "REAR". Wenn man da drauf drückt, kann man die hintere Klima separat bedienen oder ausschalten. Ansonsten: Habt ihr die Ausstellfenster hinten? Mir passiert es manchmal, dass ich den falschen Fensterheber treffe und dann nicht komplett schließe dann zieht es wie Hechtsuppe ;-)
Wenn hinten eine extra Klimaanlage verbaut ist, und man im Klimamenü nicht Sync eingeschaltet hat, man also vorne/hinten immer gleich steuert, bleibt die hintere Klimaanlage und Lüftung an, auch, wenn man die vorderen ausgeschaltet hat.
So zumindestens bei meiner V-Klasse.
also müsste ich klima an,aug syn stellen,klima aus,dann bleibt das gespeichert?
lüftung kann man zusätzlich abdrehen?
quote]
@Hanes1982 schrieb am 24. März 2025 um 10:14:21 Uhr:
Wenn hinten eine extra Klimaanlage verbaut ist, und man im Klimamenü nicht Sync eingeschaltet hat, man also vorne/hinten immer gleich steuert, bleibt die hintere Klimaanlage und Lüftung an, auch, wenn man die vorderen ausgeschaltet hat.
So zumindestens bei meiner V-Klasse.
Es genügt, wenn du auf REAR drückst und dann die Gebläsedrehzahl runter regelst. Dadurch geht "SYNC" automatisch aus. Wenn du sie ganz runter regelst, sollte auch die LED bei "REAR" aus gehen. So ist das bei meinem Mopf 1 aus 2022. Du hast aber den neuen Mopf 2, richtig?
Nein, mit SYN synchronisierst Du die Klimaeinstellung rundum, d.h. vorn links und vorn rechts und hinten. Jede Einstellung, wie beispielsweise Temperatur hoch runter, betrifft dann rundum.
Wenn Du REAR drückst, kannst Du für hinten die Temperatur und das Gebläse separat einstellen.
Alle Einstellungen wie Temperatur, Gebläse usw für vorn wie auch für hinten bleiben erhalten für die nächste Fahrt.
So zumindest bei meinem Vito Tourer Mopf I mit "HH4 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC" und "HZ7 Klimaanlage halbautom. geregelt, TEMPMATIC im Fond". Ob auch so bei Deinem Mopf II, weiß ich nicht, vermute es aber.
EDIT: Der Klavierspieler war schneller, hat sich überschnitten.
Endlich habe ich auch einen Link zu den Online-Betriebsanleitungen für Vito gefunden bzw. mir just geben lassen, dort solltest Du alles nachlesen können.
https://www.mercedes-benz.de/.../vito-transporter-2024-06-c447-mbux