1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Mercedes w164 Heckklappe schließt nicht Einklemmschutz

Mercedes w164 Heckklappe schließt nicht Einklemmschutz

Mercedes ML W164
Themenstarteram 29. November 2024 um 22:48

Hallo zusammen,

Da ich keine klare Erklärung für mein Problem gefunden hatte (nur aus vielen Beiträgen zusammengemixt) wollte ich hier mal klar einen Lösungsweg mitteilen, der weit günstiger ist als den Einklemmschutz per Werkstatt deaktivieren zu lassen und der Einklemmschutz auch noch funktioniert!

Bei meinem W164 Bj. 2007 ließ sich die elektronische Hecklappe nichtmehr schließen, mit keiner der drei Möglichkeiten (FB, Schalter Fahrertür, Schalter Heckklappe) das Schloss hat zwar reagiert aber die Klappe nicht gesenkt.

Bin dann nach etlichen Beiträgen auf die Einklemmschutzgummis gekommen. Die sind recht und links aufwärts ab den Rückleuchten und die Kabel gehn direkt über den Rückleuchten ins Fahrzeug (siehe Bild) auf lila Stecker.

Beim messen ist aufgefallen, dass links der Wiederstand ( ca. 1kOhm) deutlich geringer war als rechts (ca. 4kOhm) und beim drücken auf die Gummidichtung sinkt der Wiederstand gegen null.

Habe also links einfach mal 4 Widerstände in Reihe direkt in den Stecker vom Steuergerät kommend gesteckt und alles hat wieder funktioniert! Also hab ich ein Kabel vom Einklemmschutz aufgetrennt und die Widerstände in Reihe dazwischen angeschlossen, Klappe schließt einwandfrei. Leider hat dann zunächst der Einklemmschutz links nichtmehr funktioniert weil der gesamtWiderstand ja dauerhaft zu hoch war. Also hab ich nach und nach 3 Wiederstände wieder raus.

Ergebnis (siehe Bild), mit nur einem Wiederstand schließt die Heckklappe und der Einklemmschutz reagiert, sodass beim drücken auf die Gummidichtung (Einklemmschutzleiste) der Wiederstand klein genug wird und die Klappe wieder hoch fährt!

Leider funktioniert der Knopf an der Heckklappe immernoch nicht, leuchtet zwar und das Licht geht aus beim Drücken aber die Klappe fährt nicht. Erstes kurzes messen lässt auf einen Kabelbruch schließen weil ich an allen 3 Leitungen Kontakt zu Masse habe... werde weiter berichten.

Einklemmschutz rechts
Zusätzlicher Widerstand eingebaut
Ähnliche Themen
1 Antworten
Themenstarteram 5. Dezember 2024 um 19:57

Doch kein Kabelbruch, hatte das Messgerät falsch interpretiert. Am Masseanschluss zu Masse am Schloss hats gepiept wegen der Verbindung zueinander,ok is klar, aber an den anderen beiden Anschlüssen piept es, weil es die 12V Spannung gemessen hat... man sollte halt nicht nur hören sondern auch schauen was das Messgerät (Duspol) anzeigt :-)

Jetzt hab ich aber was ganz cooles entdeckt. Wenn ich mein Multimeter auf Diodentest/Durchgangsprüfung stelle und den mittleren Kontakt (Steuerleitung fürs Schließen bringt auch 12V) mit Masse am Auto kontaktiere, wird wohl vom Messgerät eine kleine Spannung ausgegeben (zum Dioden testen) und plötzlich schließt die Heckklappe!

Also Steuergerät unterm Kofferraum raus und sauber gemacht, leider ohne Erfolg!

Hat zufällig jemand einen Schaltplan von dem SG oder weiß welcher Transistor/Kondensator oä. kaputt sein könnte?

20241204
20241204
20241204
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen