1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W206, S206
  7. Mercedes W206/S206 C300e. Eine Vibration am Gaspedal.

Mercedes W206/S206 C300e. Eine Vibration am Gaspedal.

Mercedes C-Klasse S206
Themenstarteram 31. Oktober 2024 um 8:17

Wenn ich bei meinem S206 C300e AMG Line Bj: 2023 im Verbrennermodus fahre, dann vibriert bei ca. DZM 1500-2000 das Gaspedal unten. Diese Vibration am Gaspedal nur leicht spürbar aber ist sehr unangenehm. Meine MB-Werkstatt meint, dass alles in Ordnung ist. Ich möchte fragen, ob jemand von euch das gleiche Problem schon hatte oder hat jemand von einem solchen Problem gehört?

Ähnliche Themen
9 Antworten

Kann ich so bestätigen, spüre ich auch leicht, vor allem bei den unteren Gängen.

Würde es jetzt nicht als störend bezeichnen, aber ungewohnt. Wagen ist neu, spielt sich ggf. noch etwas ein.

Habe meinen am letzten Montag in Bremen abgeholt. Spüre es auch. Generell fühlt/hört sich der Motor sehr rau an. Ich hoffe das es sich durch das Einfahren noch gibt.

Habe meinen C300e seit ca. 2 Wochen gebraucht von MB (ca. 1 Jahr alt) gekauft. Bin zunächst nur rein elektrisch gefahren, was sehr angenmehm ist. Wenn ich allerdings den Verbrenner nutze, entsteht beim Beschleunigen eine leichte Vibration am Gaspedal, was durch die Schuhe hindurch merkbar ist. Dies kenne ich von anderen Fahrzeugen nicht und finde es sehr nervig.

Kennt das jemand bei diesem Modell?

Will in den nächsten Tagen mal zu MB fahren und das prüfen lassen.

Vielen Dank im Voraus!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vibrationen am Gaspedal beim Beschleunigen mit Verbrenner beim C300e' überführt.]

Hatte diesen Eintrag leider bisher nicht gesehen, sodass ich heute meinen eigenen gepostet habe.

Habe meinen S206 C300e AMG Line Bj: 2023 gerade bei MB gebraucht gekauft (27 TKm) und habe die gleiche Erfahrung gemacht. Leichte Vibrationen beim Beschleunigen im Verbrenner-Modus. Finde ich sehr unangenehm. Wenn das normal ist, dann weiß ich nicht mehr, was ich noch von Mercedes halten soll. Habe vom 190er über den W202, 203, 204 viele Vorgänger gehabt und nie derartige Erfahrungen gemacht. Ich bin sehr enttäuscht.

Ich fahre d n W206 309e, mir sind solche „Vibrationen“ bisher nie aufgefallen

Ich kann natürlich nicht sagen, wie stark das Vibrieren ist, aber ich kenne es selbst von mir, dass wenn der Verbrenner nach langer Zeit anspringt, dass dann jedes Motorengeräusch und Vibration im ersten Moment störend wahrgenommen wird. Und ja. Man merkt es am Fuß. Bei normalen Verbrennern kennt man es nicht anders. Der C300e ist mein 2. Hybrid und ich hatte das, was ich oben beschrieben habe, bei allen Autos.

Wie gesagt, ich will dein Fehlerbild nicht herunter reden, aber jede Vibration, gegenüber keiner Vibration, wird stärker wahrgenommen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vibrationen am Gaspedal beim Beschleunigen mit Verbrenner beim C300e' überführt.]

Zitat:

@xxdarkside schrieb am 31. Januar 2025 um 06:23:09 Uhr:

Ich fahre d n W206 309e, mir sind solche „Vibrationen“ bisher nie aufgefallen

W206 300e

 

War noch nicht wach :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen