Merkwürdige Geräusche auf der Fahrerseite
Hallo zusammen,
mein 5er ist endlich fertig umgebaut und hat die HU bestanden. Mir ist allerdings aufgefallen, dass es irgendein Nebengeräusch gibt - und das nahezu permanent. Ortungsmäßig würde ich sagen, dass es von irgendwo hinter dem Kombi oder der Lenksäule kommt.
Beim Fahren hört man immer wieder ein Vibrationsgeräusch - oder sowas in der Art. Ich würde schon fast sagen, dass es wie eine Pumpe klingt, die Luft zieht. Mit steigender Drehzahl, steigt auch die "Vibrationsgeschwindigkeit" vom Geräusch.
Jetzt das suspekte: Stehe ich leicht auf der Bremse und gebe gleichzeitig weiter Gas, ist das Geräusch einfach weg. Im Stand, wenn ich dauerhaft auf der Bremse stehe, ist es jedoch wieder da. Beim Lenken wird es auffälliger - nach rechts gedreht, bei ca. 50-55° wird das Geräusch sehr laut, danach wieder leiser.
Ich habe Aktivlenkung und Dynamic Drive. FS ist diesbezüglich leer.
Gestern habe ich die Ansaugbrücke ausgebaut und folgendes geprüft:
- Servopumpe
- Unterdruckpumpe
- Druckwandler
- Bremskraftverstärker
Ich konnte da aber nichts an Geräuschen erkennen. Das lustige ist ja auch, dass man es aus dem Motorraum kaum hört, im Innenraum dafür umso mehr. Ich würde, im Motorraum, tendenziell sagen, dass es von noch weiter unten kommt.
Was kann ich als nächstes prüfen? Mir würde jetzt noch Lenkgetriebe und Motorlager einfallen.
Die Motorlager hatte ich im Zuge des Umbaus neu gemacht. Von Corteco. Die Unterdruckleitungen kamen auch neu. Getriebelager auch neu, von Lemförder. Im Stand ist es im Innenraum manchmal auch ziemlich laut (was Motorvibrationen betrifft), was beim alten Fahrzeug nicht so war.
Letztendlich werde ich wohl solange weiterfahren, bis sich irgendwas verabschiedet - es sei denn ich kann es vorher eindeutig bestimmen. Beim Fahren nervt es allerdings schon bisschen, das ist teilweise lauter als der Motor selbst.
Ich hab hier nochmal zwei Videos... ich weiß, immer schwierig darauf etwas zu erkennen, aber... man weiß ja nie. Man hört nur die stellen, wo es besonders laut ist.
- https://www.youtube.com/shorts/wt46j_p6r2A (ca. ab Sekunde 9 beginnt es)
- https://www.youtube.com/watch?v=D31UqtesciE (ca. ab Sekunde 6)
Ich bin dankbar für jede Hilfe. Viele Grüße und schönes Restwochenende allen.
Ähnliche Themen
4 Antworten
Vakuumpumpe? Die Dichtringe verabschieden sich gerne.
Sorry, das habe ich vergessen dazu zu schreiben. Die habe ich mir auch mal "angehört". Also Ohr dran und ja.... ich hab da jetzt nichts auffälliges gehört. Kann ich die noch irgendwie anders testen?
Ich würde tendenziell echt sagen, dass es von weiter unten im Motorraum kommt. Und da gibt es ja nicht so viel...?
Auf YouTube gab's paar Videos, wo es sich ähnlich wie bei mir anhört - aber nicht gleich. Da waren dann die Motorlager hinüber. Bspw. gab's bei einem Herren einen Winkel nach links beim Einschlagen, wo es dann rechts im Fußraum gerattert hat. Bei mir ist es ja andersherum, wäre ja möglich, wenn sich der Motor vom Lager abhebt.
Würde mich nur wundern, hab die ja neu gemacht gehabt. Irgendwann im letzten Oktober, seitdem bin ich nicht mal 500km gefahren.
Was ich nochmal prüfen könnte. Ich weiß nicht wie fest ich die Muttern am Motorlager gedreht hatte. Ich such mir nochmal das Drehmoment raus und prüfe, dass es nicht an so einem ...dämlichen... Fehler liegt.
entstehen die Geräusche beim Lenken ?
dann würde ich mal auf Bereich Federbein vorne tippen
Beim Lenken, beim Fahren, im Stillstand. Ist eigentlich immer (bisschen) zu hören. Spricht das dann immer noch für das Federbein? Weil dann müsste ich mir das mal anschauen.