- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- merkwürdige Panne - Motor im Schaltvorgang aus, springt nicht wieder an, keine Warnlampen
merkwürdige Panne - Motor im Schaltvorgang aus, springt nicht wieder an, keine Warnlampen
Hallo,
als ich heute Morgen zur Arbeit fuhr habe ich bei warmem Motor ganz normal hinter einer Kurve rausbeschleunigt und hochgeschaltet. Da gab es ein sanftes "Puffff" (wirklich - gehauchtes puff, kein Knall, kein irgendwas vorher) und der Motor geht aus. Ich fahre rechts ran, stelle ihn ab - es leuchtet nicht eine Warnleuchte, also versuche nach einigen Minuten den Neustart. Nichts. Er versucht zu starten, bleibt aber dauerhaft im Geräusch, startet nicht. Kein Orgeln, ganz ruhiges gleichmäßiges Geräusch. Immer noch keinerlei Warnleuchte. Ich öffne die Motorhaube, schaue mit der Taschenlampe (es war noch dunkel) nach allen Schläuchen: es scheint nichts abgeplatzt zu sein, keine Flüssigkeit zu sehen, kein Rauch.
Ich rufe die gelben Engel an, warte bis der kommt. Zwischenzeitlich geht plötzlich der Ton der Warnblinkanlage aus, dann wieder an. Der Distanzsensor vorne piept, obwohl da nichts ist.
[Keine Ahnung, ob das alles was miteinander zu tun hat, ich versuche nur die Gesamtsituation zu beschreiben.]
Der Abschlepper kommt, ich soll starten - er hört das Geräusch und sagt "Turbo defekt"....würde er dann nicht starten?
Ich wurde eingeschleppt, mein Werkstattmeister hat sich aber noch nicht bei mir gemeldet. Es ist eine ganz kleine Werkstatt, es kann also sein, dass er erst morgen danach schaut.
Turbo erscheint mir so unwahrscheinlich, da kein Druckverlust da war, kein pfeifen, heulen oder sonstwas und auch keine Anzeige aufgeleuchtet hat. Er ist ja nicht einmal in den Notlauf, nur mit dem sanften "puff" ausgegangen.
Vielleicht hat ja hier Jemand eine Idee...
Ähnliche Themen
15 Antworten
So, es hat sich scheinbar geklärt.
Die Steuerkette an der Nockenwelle wird gerissen sein.
Falls hier Jemand Interesse an einem 170PS Insi, Wagenfarbe schwarz hat....er steht jetzt mit potentiellem Motorschaden zum Verkauf fürchte ich - gerne PN an mich.
Ich habe leider keine Chance, dem Leiden ohne enorme Diagnosekosten auf den Grund zu gehen, deshalb muss ich mich wohl von meinem geliebten Auto trennen.
Wenn die Kette gerissen ist,sieht man oft durch den Öleinfüllstutzen mit der Taschenlampe, die „leeren“ Zahnräder, wenn Mann Richtung Kettentrieb schaut.
Ich war heute am Fahrzeug....leeres Zahnrad, die ist definitiv gerissen.
Also immernoch: habe Insignia mit Motorschaden abzugeben. Und zusätzlich noch weitere 4 bereifte Felgen.
Hast du ein paar Daten? Baujahr usw…
Baujahr 10.2015; facelift; 2,0 ecoflex, 170 PS; Rückfahrkamera; Winterpaket; Business Innovation glaub ich; Alus, 8-fach, einmal frisch bereift 2024; neuer Turboschlauch 2022; neue Bremsanlage 2024; abnehmbare AHK; Gebrauchsspuren hat er, vor allem die hintere Stoßstange ist verkratzt, Blende Nebelscheinwerfer fahrerseitig ist bei Tausch Turboschlauch kaputt gegangen; er ist abgemeldet
Welche Alus wären das? Stell mal ein Bild hier rein, oder auch in den Teilebereich.
Das sind die Reifen, die gerade nicht drauf sind (ungeputzt). Standort 36399, ich kann sie auch von der Felge abziehen.
Auch wenn die Kette gerissen ist heißt es nicht dat da was kaputt sein muss. ZAHNRIEMEN IST JA NOCH HEIL... neuen ketten Satz rüber machen lassen...die chance steht 50 /50 ... ketten satz kostet 70euro.... es gibt ein Opel Meister in Polen der darüber auch ein video gemacht hat, über kettentausch der hat es auch bestätigt schriftlich dass er nur die gerissene kette getauscht hat und auto wieder fehler frei leuft.... BEI BEDARF KANN ICH NACH LINK posten.... oder bei Youtube suchen b20dth kette opel
Gruß
Snop77
Hey Snop77,
dankeschön! Das ist total lieb.
Da ich die Möglichkeiten dazu nicht habe und dringend auf ein Fahrzeug angewiesen bin, kommt es leider nicht in Betracht. Ich habe den Insi eben mit beiden Reifensätzen zu einem annehmbaren Preis verkauft, auch wenn ich ihm jetzt schon nachtrauere.
Montag kann ich mein neues Auto abholen und bin wieder mobil...meine Fahrt zur Arbeit mit den Öffis würde über drei Stunden dauern, obwohl es eigentlich nicht einmal 40km sind, da es schlicht keine direkte Verbindung gibt. Deshalb musste ein zuverlässiger Ersatz her.
Trotzdem bin ich froh, ihn gefahren zu haben, die Zeit mit meinem Insi war toll.
Zitat:
@Hypartia schrieb am 6. Februar 2025 um 22:14:22 Uhr:
Hey Snop77,
dankeschön! Das ist total lieb.
Da ich die Möglichkeiten dazu nicht habe und dringend auf ein Fahrzeug angewiesen bin, kommt es leider nicht in Betracht. Ich habe den Insi eben mit beiden Reifensätzen zu einem annehmbaren Preis verkauft, auch wenn ich ihm jetzt schon nachtrauere.
Montag kann ich mein neues Auto abholen und bin wieder mobil...meine Fahrt zur Arbeit mit den Öffis würde über drei Stunden dauern, obwohl es eigentlich nicht einmal 40km sind, da es schlicht keine direkte Verbindung gibt. Deshalb musste ein zuverlässiger Ersatz her.
Trotzdem bin ich froh, ihn gefahren zu haben, die Zeit mit meinem Insi war toll.
Wenn du dat ganze noch einigermaßen zu akzeptablen Konditionen zu ende bringen konntest, freut es mich!
Weil meistens kommen bei solchen Autos irgendwelche Geier und wollen am besten nichts für das Auto bezahlen...und nutzen eben die Situation aus.... darf ich fragen wie viel Km. Dein insignia gelaufen war?
Vg,
Snop77
Hi Snop77,
er hatte 222.000km drauf.
Ich habe ihn zum Schwacke-Preis eingestellt und 100€ drüber bekommen. Auf Diskussionen, Preisverhandlungen am Fahrzeug und "was ist der letzte Preis" habe ich mich nicht eingelassen.
So sehr ich den Insi geliebt habe (und ich war gestern echt ein wenig niedergeschlagen nach dem Verkauf), so viele Probleme hat er auch gemacht. Noch in der ersten Woche nach Kauf (Händler, 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie) waren beide Nox-Sensoren dran. Nach zwei Monaten Batterie platt, Turboschlauch geplatzt zwei Tage nach Garantie-Ende, Bremsanlage, Radaufhängung, Heckklappe....name it and you get it.
Er hat viel Nerven und Geld gekostet, aber auch viel Fahrspaß und Komfort mitgebracht.
Auf jeden Fall eines meiner Autos bisher, das ich sicherlich immer in Erinnerung behalten werde....
VG
Hypartia
Und was ruft Schwacke bei dem Alter, Laufleistung mit Motorschaden auf?
Hatte das gleiche in der Schweiz. Habe die Anschlussgarantie gehabt und noch nen Austauschmotor bekommen.
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 7. Februar 2025 um 23:25:26 Uhr:
Und was ruft Schwacke bei dem Alter, Laufleistung mit Motorschaden auf?
1750-2200€ wurde mir gesagt (befreundeter Monteur hat mal grob geschaut)