1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F40
  7. Merkwürdige Tankanzeige des BMW F40 (2023) mit Steptronic Getriebe

Merkwürdige Tankanzeige des BMW F40 (2023) mit Steptronic Getriebe

BMW 1er F40
Themenstarteram 10. Februar 2025 um 19:01

Hallo zusammen,

seit nun knapp 8 Monaten bin ich stolzer Besitzer eines neuen BMW"s.

Aktuell beträgt mein Tachostand 8030 Kilometer.

Seitdem ich das Fahrzeug besitze kommen immer wieder Unregelmäßigkeiten bezüglich der Restfahrweite auf.

Die Tankanzeige variiert oft.

Natürlich weiß ich selber das dies mit dem Fahrstil, der Reifen usw zusammenhängt.

Am 08.02 habe ich das Auto nachdem er in Reserve war (80) Kilometer vollgetankt.

Angezeigt wurden mir dann 750 Kilometer.

Dieser stand hat sich natürlich nach einer Fahrt von 20 Kilometern eingependelt sodass ich heute morgen mit 717 Kilometern gestartet bin.

Nach der Fahrt zur Arbeit jedoch (knapp 15 Kilometer) spielte diese jedoch nach Ankunft Pingpong mit sich selber.

640 dann 620 dann 640 und das mehrere Sekunden nacheinander als könnte er sich nicht entscheiden.

Ich habe also nach knapp 40 Kilometern nachdem ich getankt habe ganze 80-90 Kilometer verloren.

Auf den 640 Kilometern hat er sich nun festgesetzt.

Ich bin etwas ratlos und weiß nun nicht recht ob es normal ist oder ein Fehler vorliegt.

Ich danke Vorab für Hilfe und wünsche allen weiterhin eine gute Fahrt!

Ähnliche Themen
4 Antworten

Fahr die Kiste einfach und schau nicht so sehr auf die Reichweite. Dazu gibt es so viele unterschiedliche Parameter und Meinungen. Fahre und freu dich. Ich habe den M135i und das Auto macht einfach nur Spaß.

Die Restkilometer werden immer nach den momentanen Verbrauch berechnet.

Gerade die ersten 100 Kilometer nach dem Tanken schwankt die Anzeige.

Die Restanzeige ist immer eine Hochrechnung.

Vor allem wenn die Restkilometer unter 80 km liegen, kann durch verhaltene Fahrweise, durchaus wieder 100 km angezeigt werden.

Das ist völlig normal und kein Grund zur Beunruhigung. Die Tankanzeige wird mit deinem aktuellen Verbrauch errechnet.

Die Tankuhr ist keine Anzeige des Füllstandes im Tank sondern eher eine Unterstützung zur Abschätzung der Restreichweite. Deshalb verändert sich diese entsprechend der Fahrweise.

Was man aber über die Anzeige im F40 sagen kann, dass diese genau ist. Egal, ob du mit hohem Tempo unterwegs bist und die Anzeige schnell gegen Null geht. Oder du dich langsam an die Null mit sparsamer Fahrweise heran arbeitest, man kann sich auf diese verlassen. Wenn sie Null anzeigt, sind da nur noch ca. 2 bis 3 Liter im Tank übrig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen