1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. merkwürdiges Schaltverhalten 9 Gang Automatik

merkwürdiges Schaltverhalten 9 Gang Automatik

Mercedes Vito

Hallo zusammen,
bei meinem Vito W447 116 CDI, EZ 2020 mit jetzt ca. 117tkm. legt die 9-Gang Automatik ein (in meinen Augen) merkwürdiges Schaltverhalten an den Tag. Und zwar geht jedesmal nach dem Start beim Schalten vom 3 in den 4 Gang kurz die Drehzahl hoch. Ist in dem beigefügten Video zu sehen, und bei Temperaturen unter 0 Grad auch noch ausgeprägter. Aber, wie gesagt, nur direkt nach dem Losfahren und dann auch nur 1-2 Mal.
Wir haben den Vito im Juni beim Mercedes Händler gekauft, also auch noch junge Sterne Garantie. Dem Händler haben wir das Video auch geschickt, der meint das wäre nicht schlimm solange es nur beim Kaltstart auftritt. Ich kann auch nicht sagen, ob das bei Übernahme schon bestand, da es für uns die erste Saison mit dem Vito bei kalten Temperaturen ist. Getriebeöl wurde bei 80tkm gewechselt (laut Mercedes).
Wie ist eure Meinung?
Grundsätzlich finde ich das Schaltverhalten - v.a. in den unteren Gängen - auch nicht so megatoll wir immer erzählt wird.
Vielleicht bin ich auch nur übervorsichtig...
Viele Grüße
Andreas
https://youtu.be/xavfCV_A5Z8
(hat mit dem Videohochladen nicht funktioniert, darum der YouTube Link)

Ähnliche Themen
5 Antworten

Moin,

das Schalten ist bei der 9G immer etwas komisch bei niedrigen Drehzahlen.

Hatte ich bei der v klasse und beim Vito jetzt auch. Ich finde das Schaltverhalten ist erst ab 2000 U/Min. beim Beschleunigen besser.
Also etwas mehr Gas geben, man soll ja auch zügig seine geplante Geschwindigkeit erreichen ;-).

Ansonsten würde ich auch sagen, dass es normal ist, was dein Getriebe macht.

Bei mir ist es jedenfalls bei beiden Autos so gewesen.

Bei der v klasse hatte ich es damals bemängelt.
Dann wurde ein Software Update durchgeführt und die Schaltpunkte zurückgesetzt. Für ca 1000km hat sie dann butterweich geschaltet.
Danach war es wie vorher.

Hallo Andreas,
vielleicht hilf Dir auch ein Getriebe-Reset... damit sollte der gespeicherte Fahrstil des Vorbesitzers gelöscht sein und das Getriebe erlernt neu sich an Deinen Fahrstil zu adaptieren.
Du kannst diesen Reset in der Werkstatt machen lassen, oder mal versuchen ob diese Video-Anleitung auch bei Deiner V-Klasse funktioniert:
https://www.youtube.com/watch?v=p5vDafiea1I
Gruß & viel Erfolg!
Joe

Meine 9G schaltet superb, auch in den unteren Gängen, dabei plege ich einen zurückhaltenden Fahrstil. Das Fahrzeug habe ich mit knapp 20.000 km übernommen, aktuell 155.000 km.
Ich habe mir das Video angesehen. Ja, die Drehzahl geht beim Gangwechsel von 3 auf 4 kurzzeitig leicht hoch. Täte mich nicht beunruhigen, wenn es nur direkt nach dem Kaltstart auftritt.
Wenn Du aber insgesamt mit dem Schaltverhalten in den unteren Gängen nicht zufrieden bist, erscheint mir ein Reset eine gute Anregung.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, der Reset funktioniert.
Allerdings musst Du Dir darüber im Klaren sein, dass die Fahrten nach dem Reset entscheidend darüber sind wie das Verhalten danach ist. Auf was ich hinaus will: Fährst nicht nur Du mit dem Auto oder ist das Fahrprofil in der Zeit aus irgendeinem Grund anders, dann macht sich das bemerkbar. Also lieber gut einplanen.
Bei mir war es so, dass der Reset noch während der Werksgarantie seitens MB durchgeführt wurde, keine Ahnung, ob und wie viel das kosten würde, aber ich selbst bin danach gerade mal heim gefahren, danach erstmal nur noch meine Frau und andre und das eben auf total unüblichen (Kurz-) Strecken und vor allem auch mit viel Stop&Go und Stau.
Jetzt ist es zumindest "anders" als vorher, aber man gewöhnt sich an alles...

Vielen Dank an Alle!
Ja, werde das mit dem Reset erstmal in Eigenregie umsetzten und dann berichten.
Normalerweise fahre nur ich den Vito täglich 24km auf die Arbeit, für mehr Alltagsfahrten wird er normalerweise nicht benutzt.
Außer, und dafür ist er auch ursprünglich angeschafft worden, 3-4x im Jahr mit dem 2to. Wohnwagen hintendran auf große Tour. Da macht sich die 9 Gang übrigens bestens. Unbeladen, und bei verhaltener Fahrweise mit wenig Gas, war das 7 Gang DSG im Tarraco unauffälliger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen