1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. MFA - Display defekt?

MFA - Display defekt?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
war heute morgen auf dem Weg zur Arbeit und hab zwischendurch meinen Wagen abgestellt. Als ich dann den Wagen wieder gestartet habe (Lichtschalter war noch auf "an";), strahlt mir auf einmal das MFA-Display entgegen. Sieht aus als wenn es mit maximaler Helligkeit läuft oder max. Kontrast. Auf den Helligkeitsregler reagiert es nicht mehr, die normale Instrumentenbeleuchtung funktioniert aber ganz normal und reagiert auch auf den Helligkeitsregler.
Ist das Display jetzt kaputt?

Ähnliche Themen
31 Antworten

hi,
schon möglich. ich meine, hier schon mal ähnliches gelesen zu haben und da war das display imho kaputt.
sollte dieses phämomen nicht verschwinden, ab zum :)
gruß
stefan

@silverbass,
bei mir war zwar das Gegenteil der Fall (Displauy ist ausgefallen), aber vielleicht wirkt die gleiche Lösung. Ich hatte schon einen Termin in der Werkstatt, da hat mir jemand aus dem Forum den Tipp zu geben einfach mal die Batterie für 10 Minuten abzuklemmen. Hab das dann gemacht und nach dem Anklemmen der Batterie gings wieder.

Ddie Batterie will ich lieber nicht abklemmen, wer weiß, was dann alles nicht mehr funktioniert bzw. neu initialisiert werden muss.
Ich werd mal zum Händler gehen.
Zu allem Übel hab ich auch noch das Klopfen der Climatronic-Klappen bemerkt. Shit.

Zitat:

Original geschrieben von silverbass


die Batterie will ich lieber nicht abklemmen, wer weiß, was dann alles nicht mehr funktioniert bzw. neu initialisiert werden muss.

die code-eingabe im radio. das sollte es schon gewesen sein. auch nach wechsel der batterie muß ein fahrzeug direkt wieder fahrbar sein.

nicht einmal der code muss neu eingegeben werden, denn den merkt sich das auto (wirklich!!!). kann lediglich passieren, dass danach einige warnleuchten aufblinken, die nach kurzer fahrt wieder ausgehen. also keine angst, ich würde erstmal diesen weg versuchen.
achja, die uhr muss neu eingestellt werden und die verbrauchswerte usw. in der mfa sind resetet.
gruß
stefan

Hallo zusammen,
habe meinen Golf am letzten Wochenende erhalten. Bei der ersten Nachtfahrt bemerkte ich dann auf/in der MFA+ unterhalb des oberen leuchtenen Strich einen schwarzen durchgehenden Strich (siehe Bild). Er ist durchgehend immer schwarz.
Ist das bei eurer MFA+ auch so oder ist meine MFA+ defekt?
Vielen Dank.
t5n

Tja...tote Zeile:(
Vergleichs mal beim :)

hallo arbeite bei vw. da gibts ne interne meldung im elsa.da sind diese symptome beschrieben.nur ein wechsel des schalttafeleinsatzes ist laut vw nicht möglich.an den ursachen wird zur zeit geforscht.
mir ist die mfa am samstag auch ausgefallen. einmal zündung aus und an und dann wars wieder da.
hab dann mal alle massepunkt geprüft soweit war alles gut.
wenn man die batterie abklemmt gehen halt einpaar lampen an.wie z.b lenkhilfe,esp,reifendruckkontrolle.
eine kleine fahrt von ein paar metern und dann gehen die lampen von selbst wieder aus.!!!

Zitat:

Original geschrieben von voller75


Tja...tote Zeile:(
Vergleichs mal beim :)

Habe ich also richtig vermutet, dass das so nicht in Ordnung ist. Kann man die MFA+ einfach tauschen oder ist das aufwendiger?

Diese "tote Zeile" ist völlig normal!!
Diese ist der Trennbereich da der Teil oberhalb 2-färbig ist! ;)
Z.B. Waschwassermangel, Ölstand, Bremsbelag usw. wird dort in gelb dargestellt!

Siehe hier:
http://home.arcor.de/joecool79/Wasserauffuellen.JPG

Wenn ich mich recht entsinne ist das bei mir aber nicht. Aber ich achte mal aufm Arbeitsweg morgen drauf...

andy hat recht, die "tote" zeile is wirklich normal. das thema hatten wir schon öfters.
schaut euch mal ein paar bilder von MFAs an ;)

Hallo Silverbass,
wegen der leisen Geräusche aus der Klimaanlage brauchst Du Dir aber nicht gleich die Panik machen. In der Klimaanlage gibt es eine Menge Stellmotoren die permanent den Luftstrom mit diversen Luftklappen regulieren und dabei natürlich auch Geräusche machen.
Gruß
Steti

Zitat:

Original geschrieben von silverbass


Ddie Batterie will ich lieber nicht abklemmen, wer weiß, was dann alles nicht mehr funktioniert bzw. neu initialisiert werden muss.
Ich werd mal zum Händler gehen.
Zu allem Übel hab ich auch noch das Klopfen der Climatronic-Klappen bemerkt. Shit.
Deine Antwort
Ähnliche Themen