MG ZS hybrid+ Lahme Ente?

MG ZS ZS3A

Mein MG ZS HEV Benziner mit Elektromotor ( 1,8 KW) 4 Zylinder mit kanpp 1500 ccm läuft auf der Ebene super. Bei längererem Bergauffahren lässt plötzlich die Leistung nach und er wird zur "lahmen Ente".
Offensichtlich ist die Batterie erschöpft und das System weß nicht, wie damit umzugehen. Baterie laden, Benzinmotor hochschalten oder sonstwie.
Bin nicht zufrieden: WER WEIß RAT?

14 Antworten

Verkaufen.

Tunen.

Damit leben.

Mein EHS PHEV Luxury hat mit beiden Aggregaten 258PS. Ordentlich Power. Wenn die Batterie dann man leer ist, habe ich immer noch 162PS mit dem verbrenner. Ich kann mich, auch berghoch, nicht beschweren. ??

Bergauf geht leider garnicht. Hatte ich auch nicht auf dem Schirm beim Kauf 🙁

Es gibt noch ein internationales Forum zum Hybrid+ ... das ist gut gefüllt mit diesem Motorproblem. Bisher keine zufriedenstellenden Lösung in Sicht -> https://www.mgevs.com/forums/mg-zs-hybrid-forum.80/

(Es gibt wohl ein Update der Firmware Motorsteuerung, aber die Ergebnisse sind nicht überzeugend ...)

Hallo und schönen Tag
Ja möchte hier etwas Ausholen hatte vor gut 5Monate den ZS Benziner Lux. als Vorführwagen gekauft ganz OK und habe mich dann für den Neuen Hybrid + entschieden würde ich nicht mehr machen. So schön das eine ist Elektrisch fahren so Störend ist Bergfahren wenn ohne Vorwarnung der AKKU Schlapp macht. Das ist für mich kein Fahren das Problem ist das man dies erst nach den Kauf feststellt. Wenn bei Bergfahrt der Akku Schlapp macht kommt dir vor Handbremse ist angezogen und der Motor Heult. Da Glaubt man an der Straße was für ein Anfänger. Nun habe zum Teil heraus bekommen das hier ein Software Problem sein sollte aber MG von sich aus wenig macht wenn man den Händler nicht auf die Füße tritt. Nun das Software Problem ist wohl bei mir auch nun mal sehen was sich da nun tut.
Dies habe ich in andere Forum gefunden.
Für das von Ihnen angesprochene Problem ist PD052 verfügbar. Ihr Händler behauptet möglicherweise, nichts davon zu wissen, aber Sie müssen auf dem Update bestehen und dafür sorgen, dass er sich mit MG UK in Verbindung setzt
Noch ein kleiner Tipp falls noch nicht gefunden Fingerabdrücke auf Bildschirm lästig habe mir jetzt eine Folie gekauft auf Maß im Rechteck die Seiten dann nur noch etwas nachschneiden.
Bildschirm Uhr Aufrufen falls noch nicht gefunden Bildschirm oben links am Eck etwas drauf bleiben Bildschirmfenster ändert sich nun für Auswahl. So ist es bei meinen 10,3" Bildschirm.
Ob ich das Fahrzeuge Behalte? So schön es auch ist seine Sparsamkeit ist schon Spitze unter 5ltr. aber mit dem einen wenn dies die Software nicht Ändert kommt er wieder zurück.
Gute Fahrt

Ähnliche Themen

Was den schaltmodus angeht gebe ich dir recht Einstein. Berghoch würde ich auch mit schaltung viel eher hochschalten. Er heult ganz schön. Aber langsam kann ich nicht sagen. Da gibt der EHS LUXURY PHEV ganz schön Gas. Überhaupt ist die 10Gang Automatik nicht so gut wie bepriesen. Ich denke manchmal die für schöne gerade Strecke konzipiert wurde. Aber das Sauerland mit Bergen und Tälern ist da sicher anderes gewohnt. Ist wie es ist. Ich bin zufrieden und gebe meinem MG bis jetzt gute 8 von 10 Punkten

Im großen ganzen fast OK mal sehen was der Händler macht wenn Termin. Was die Leistung betrifft und Preis ist das Fahrzeug schon sehr gut und es gibt nichts Vergleichbares was Bezahlbar ist. Ich habe unter 20zig für Standard bez.. Habe mir jetzt ALU Best. mit Pirelli Gangjahresreifen. Nun die Prüfung kommt in 4W da geht es an die 3000km auf Tour.

Naja, man darf nicht vergessen der Elektromotor hat ordentlich Power, wenn der auf einer Bergfahrt weg fällt wundert es mich nicht, wenn es sich so anfühlt wie eine Handbremse. es stehen dann halt nur noch 75kw zur Verfügung.

Da ich in Köln wohne sind Bergfahrten eher eine seltenheit

Genau so ist es bei mir auch und nun komme ich einmal zu einen Vergleich MG ZS
ich habe vorher den Vorgänger gehabt mit 106PS war jetzt kein Sportwagen aber man kam zügig den Berg hoch und ich war mit diesem in den Alpen es ist im großen ganzen der gleiche 4zyl 1.5ltr auch im Hybrid nur die PS sind 102.
Wollen wir einmal Rechnen
136PS (100KW) hat der E-Motor
102PS (75KW) hat der Benziner
Aber Systemleistung sind 197PS Frage mich eigentlich wo sind die 41PS geblieben?
Wenn jetzt der Generator sehe der eine Leistung von 45KW haben soll kommt mit jedoch alles etwas komisch vor. Ich hatte folgendes Festgestellt aber auch schon mit Verschiedene Fahrmodus u gespielt man hat dies nicht unter Kontrolle. Habe mir die Umschaltung der Energierückgewinnung 1-2-3 auf die Speichertaste auf das Lenkrad gelegt so kann man Bergauf zum Beispiel schnell Umschaltung um nicht noch mehr an Geschwindigkeit zu Verlieren. Zum weiteren bin ich in dieser Sache mit MG in Verbindung und mache Druck sonst Behalte ich das Fahrzeug nicht. Zum weiteren habe ich in andere Foren einiges heraus gefunden das dieses Problem bei MG bekannt sein muss und dafür auch ein Update geben soll aber hier muss man den selbst auf die Füße treten das sich etwas bewegt.

Was ich ich andere Foren gefunden habe hier einige Auszüge.
Neueste Update-Software für ECM und ECU
Die Arnold Clark MG-Filialen in Schottland scheinen nun Updates für aktuelle Probleme zu haben. Eines für das Infotainmentsystem und das andere zur Behebung des Beschleunigungs-/Hochdrehzahlproblems. Beide werden von MG als „Rückruf“ angezeigt, obwohl noch nicht bekannt ist, wann alle Besitzer benachrichtigt werden. Meins kommt nächste Woche, also bin ich gespannt, wie es läuft. Der Händler ist sich jedoch nicht sicher, wie lange die Installation dauern wird. Es wird wohl zwischen zwei und vier Stunden dauern.

Das Auto war für zwei Rückruf-Updates da und es wurden ein PD032-ZS32 FICM-Update und ein PD050 ZS32 FVCM-Update durchgeführt. PD052 wurde nicht erwähnt, außer dass sie noch nie davon gehört haben. Ich wurde speziell nach der erhöhten Drehzahl gefragt, die mir aufgefallen war, und die Standardantwort darauf war, dass dies daran lag, dass das Auto ein 3-Gang-Getriebe hat und es dasselbe sei, als würde man bei einem manuellen Getriebe vom dritten in den vierten Gang schalten?? Ich war mit dieser Erklärung nicht zufrieden, jedoch konnte der Händler keine spezifischen Details zu den beiden Rückruf-Updates geben, da er mir sagte, dass MG ihnen die Software liefert, ihnen aber nicht sagt, was jedes Update bewirkt. Habe das Auto mitgenommen und es treten immer noch gelegentlich hohe Drehzahlen auf, also werde ich jetzt MG UK direkt kontaktieren, um zu sehen, was sie sich einfallen lassen.

Hallo, bei mir ist es genauso. Es ist fast so, als würde ich mit einem Schaltgetriebe fahren, und plötzlich springt der Gang raus und die Drehzahl steigt.

Es ist schwierig, einen neuen Motor einzufahren und ihn unter 3000 U/min zu halten, wenn die einzige Option darin besteht, langsamer zu werden, was die anderen Fahrer hinter Ihnen erheblich verärgert, die sich fragen, warum zum Teufel Sie langsamer werden.
Ja gehen wir einmal von zwei Fälle aus wo es richtig gefährlich werden kann.
A) Bist gerade beim Überholen und es wird die Leistung Schlagartig abgeschaltet zu lahme Ente.
B) 80 Erlaubt und LKW hängen dir in der Stoßstange und auf einen Schlag Bremst dein Fahrzeug ab.

Auch hier ist das Problem bekannt.
https://www.drive.com.au/news/2025-mg-zs-hybrid-update-announced/
Auch hier wird das Problem angesprochen.

Zu dem Punkt wenn der E-Motor weg fällt alles recht und schön aber aber die 100PS sollten das Fahrzeug immer noch nach vorne Bringen. Bei einer Probefahrt kann es sein das man dies nicht Feststellt. Einmal kurz zur erste Fahrt das zum einen schon Begeistert. Tank wird voll gemacht Anzeige für Reichweite 855km gefahren 400km über Land, Autobahn, Stadt und danach zeigt die Tankreichweite immer noch 622km an und die Tankbalken noch über der Mitte. Bei dieser Fahrt ist das Problem nur einmal an einen Berganstieg Vorgekommen. Dies kannste Eigentlich bei einer Probefahrt gar nicht Feststellen finde ich. Zur Zeit Teste ich mit Verschiedene Fahrmodus und Rechtzeitiges Umschalten der Energiegewinnung um nicht so Starke Bremsung zu bekommen und auch mit dem Gas Spielen. Aber wenn ich so damit Leben müsste weil es so ist kommt das Fahrzeug wieder aus dem Stall und man ist eine Erfahrung reicher. Aber nichts gegen MG würde evtl. sogar bei MG bleiben nur mit anderen Antrieb.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 22. April 2025 um 10:34:16 Uhr:


Verkaufen.

Tunen.

Damit leben.

Mann was bin ich froh dass es KI gibt. Dort bekommt man in vielen Fällen eine qualifiziertere Antwort als in Foren, und muss sich nicht mit solchen Nasen auseinandersetzen, die die Foren belauern auf eine Gelegenheit wartend, jemandem der fragt hämisch einen mitzugeben.

Heute wieder mal Testfahrt gemacht auf Landstraße zum einen ging das Fahrzeug Super hatte Spaß doch dann kam etwas Bergauf. Benziner hat Beschleunigt ohne Probleme auf leicht über 100 doch dann abbremsen auf 60 und Bergab Beschleunigen wollte er nicht. Aber das eine das hier etwas Faul ist merkt man eigentlich schon da muss man kein Ing. sein aber ich habe auch über 50J in dieser Technik gearbeitet und hat mir oft ein Streich gespielt. Aber zu Thema verstehe wer will und Info von MG gibt es wenig, was ich auch schlecht finde das man das Anzeigebild Antrieb und Generator gespart hat. Ja Heute mal was anderes Versucht mit 80 einfach Gas durchgetreten nun Motor geht auf 5000+ doch die Beschleunigung passierte erst mal gar nichts. Das nächste mal hatte er gerade bei 3000 schon über 100kmh also es bleibt ein Buch mit sieben Siegel. Ich bin nun mal gespannt wenn der Händler sich der Sache annimmt was raus kommt. Ob das Fahrzeug im Stall bleibt wird sich zeigen möchte ihn schon behalten denn Fahrzeug ist nicht nur Sparsam. Nach mehrmals spielen hatte er es wieder hier gibt es ein ganz Klares Schaltproblem das aber nicht immer so ist. Mir kommt vor das Sensoren etwas an Daten liefern wo Elektronik etwas Verrückt spielt.

Hier ein Video von einer Testfahrt nach Update des Hybrid, laut seiner Aussage ist das Problem behoben,

Zwar auf italienisch, aber mit Untertitel kann man es verstehen

https://www.youtube.com/watch?v=q1WPhkLtpZ4

Zitat:
@Porzerjung schrieb am 4. Mai 2025 um 15:37:59 Uhr:
Hier ein Video von einer Testfahrt nach Update des Hybrid, laut seiner Aussage ist das Problem behoben,Ich spiele und gewinne hier .
Zwar auf italienisch, aber mit Untertitel kann man es verstehen
https://www.youtube.com/watch?v=q1WPhkLtpZ4

Danke fürs Posten!

Auch wenn das Video auf Italienisch ist, sind die Untertitel wirklich hilfreich. Es sieht so aus, als wäre das Problem nach dem Hybrid-Update endlich gelöst – gute Nachrichten für alle, die damit zu kämpfen hatten. Hoffen wir, dass es auch langfristig so bleibt!

Zitat:
@kiostak schrieb am 18. Juli 2025 um 13:32:24 Uhr:
Danke fürs Posten!
Auch wenn das Video auf Italienisch ist, sind die Untertitel wirklich hilfreich. Es sieht so aus, als wäre das Problem nach dem Hybrid-Update endlich gelöst – gute Nachrichten für alle, die damit zu kämpfen hatten. Hoffen wir, dass es auch langfristig so bleibt!

Auf Facebook reden einige davon, dass sie eher wieder downgraden, weil es nicht so rund läuft.

ich warte einfach ab, da ich eh meistens nur flache Strecken habe. Nervt zwar der fehlende Equalizer, gerade bei mUsik über Bluetooth oder USB. Über Radio find ich den Sound eigentlich gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen