- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Mietwagen Werkstatt...wie würdet Ihr euch verhalten
Mietwagen Werkstatt...wie würdet Ihr euch verhalten
Salute,
folgendes Thema:
Ich hatte meinen Golf V wegen einer Garantiereparatur in der Werkstatt. Getauscht werden sollten der Innenspiegel und das KI. Ich habe mit dem Meister noch gesprochen das er gerne vorher mein Auto auslesen kann damit er die Teile bestellen kann damit alles in einem Aufwasch erledigt werden kann. Der Meister meinte dann...braucht er nicht...die Teile sind auf jeden Fall lieferbar!
Den Termin habe ich 2 Wochen im Voraus gemacht!
Also...erster Termin und was ist nicht Lieferbar gewesen.....das KI. Das habe ich erst am Abend erfahren als ich mein Auto abgeholt hatte. Ich hatte um in die Arbeit zu kommen einen Leihwagen von der Werkstatt!
Also zweiten Termin gemacht und 2 Woche später war dann auch das KI geliefert und ich braucht natürlich wieder einen Leihwagen um in die Arbeit zu kommen.
Nun möchte man meinen das der Werkstatt klar ist, das die eigentlich den Bock geschossen haben und es versäumt haben die Teile rechtzeitig zu bestellen und somit dem Kunden nicht unbedingt ein zweites mal ein Leihwagen berechnet wird!
Mal davon abgesehen das auch mir durch die Werkstattbesuche Aufwand entsteht weil ich dann früher von Arbeit nach Hause muss weil der nur bis 17:00 geöffnet hat!
Würdet Ihr den zweiten Wagen bezahlen oder eher in Konfrontation mit dem gehen?
Danke
Gruß
Johannes
Beste Antwort im Thema
Was soll die Beleidigung?
Wenn ich mich so verhalten würde wie die Werkstätten dann wäre ich längst arbeitslos und hätte Klagen am hals! Vllt hast du es nicht gelesen aber der TE 2Wochen Vorlaufzeit bis zum Termin hatte.Da kann man erwarten das das Teil auch da ist. Das VW die Preise Diktiert ja klar .. glaub ruhig weiter... der Fachhandel mit X Zwischenhändler kann sie günstiger anbieten und das bis zu 50%. Und wenn ich Wucherpreise zahle dann will ich auch gegenleistung haben welche angemessen ist!
Ähnliche Themen
12 Antworten
Würde einfach mal sagen das die Werkstatt die Kosten übernehmen sollte.Du bist ja nicht schuld es gab genug vorlaufzeit, in Deutschland sollte es möglich sein innerhalb von 2 Wochen Teile für ein sehr gängiges Auto zubesorgen. Danach würde ich die Werkstatt wechseln. Was kostet denn der Mietwagen?
und was kann die werkstatt dafür wenn das Ersatzteil rückstandig ist und somit nicht geliefert werden kann?
Ihr stellt euch das immer recht einfach vor und die Werkstätten müssen euch immer alle unannehmlichkeiten gleich bezahlen.
Wenn ich mir vorstelle das es nur Kunden wie euch geben würde so wäre wohl schon jede Werkstatt in Deutschland pleite.
Am besten sollte der TS auch gleich die benzinkosten für das zweimalige an+ abfahren mitberechnen. Evtl. noch die unaushaltbaren streßsituationen denen du erlegen bist durch diese umstände... vielleicht in form einer schmerzensgeldklage einzureichen ?
Zitat:
Original geschrieben von Goldbaer
und was kann die werkstatt dafür wenn das Ersatzteil rückstandig ist und somit nicht geliefert werden kann?
Ihr stellt euch das immer recht einfach vor und die Werkstätten müssen euch immer alle unannehmlichkeiten gleich bezahlen.
Wenn ich mir vorstelle das es nur Kunden wie euch geben würde so wäre wohl schon jede Werkstatt in Deutschland pleite.
Am besten sollte der TS auch gleich die benzinkosten für das zweimalige an+ abfahren mitberechnen. Evtl. noch die unaushaltbaren streßsituationen denen du erlegen bist durch diese umstände... vielleicht in form einer schmerzensgeldklage einzureichen ?
Ruhig Brauner und bleib mal auf dem Teppich.
Der Termin wurde 2 Wochen im Voraus vereinbart. Natürlich kann es sein, dass ein Ersatzteil mal nicht lieferbar ist. Dafür kann die Werkstatt nichts. Aber ob das KI verfügbar ist oder nicht, hätte die Werkstatt auch bereits am Vortag wissen können und bei Nichtverfügbarkeit den Kunden hierüber informieren. Da dies offensichtlich nicht gemacht wurde, sehe ich hier ein Versäumnis der Werkstatt und der TE bittet zurecht um Übernahme der Leihwagen-Kosten für den zweiten Termin.
Wenn die Werkstatt nicht spätestens am Vortag prüft, ob alle bestellten Bauteile für die Aufträge des nächsten Tages da sind, dann machen die was falsch. Und das darf nicht zum Nachteil des Kunden sein.
tz... bei einem guten is der leihwagen eh kostenlos.... fahrt doch nicht immer zu den großen
....
gerade letzte woche wieder nen wagen bekommen.... nur auftanken soll man ihn wieder.... finde fairer gehts nicht....
Die Werkstätten stellen sich das zu einfach vor! Es hätte gereicht wenn die Werkstatt angerufen hätte und gesagt hätte tut uns leid das Teil kriegen wir nicht können wir den Termin verschieben?
Obwohl ich das schon krass finde das man nicht alle Teile für ein relativ neues Auto liefern kann!
Die Werkstätten brauchen uns nicht wir sie! Es zählt der Service welche man auch selbst teuer bezahlt für einen Ölwechsel mit Bremsflüssigkeitswechsel 370€ für Max 2 Stunden Arbeit so einen verdienst wünsche ich mir auch.
Dafür kann man einen guten Service verlangen wie zumindest freundliches, kompententes Personal und etvl. das ein oder andere Goodie wie jetzt eine Probefahrt oder ein Kaffee.Bei teueren Reparaturen umso mehr! Was viele Werkstätten auch vergessen das die meisten Kunden für ihr Geld arbeiten müssen, und nicht ständig durch die Gegend fahren können damit ihr Auto vllt mal repariert wird.
Zitat:
Original geschrieben von Kamazfreak
Die Werkstätten stellen sich das zu einfach vor! Es hätte gereicht wenn die Werkstatt angerufen hätte und gesagt hätte tut uns leid das Teil kriegen wir nicht können wir den Termin verschieben?
Obwohl ich das schon krass finde das man nicht alle Teile für ein relativ neues Auto liefern kann!
Die Werkstätten brauchen uns nicht wir sie! Es zählt der Service welche man auch selbst teuer bezahlt für einen Ölwechsel mit Bremsflüssigkeitswechsel 370€ für Max 2 Stunden Arbeit so einen verdienst wünsche ich mir auch.
Dafür kann man einen guten Service verlangen wie zumindest freundliches, kompententes Personal und etvl. das ein oder andere Goodie wie jetzt eine Probefahrt oder ein Kaffee.Bei teueren Reparaturen umso mehr! Was viele Werkstätten auch vergessen das die meisten Kunden für ihr Geld arbeiten müssen, und nicht ständig durch die Gegend fahren können damit ihr Auto vllt mal repariert wird.
man man man... wenn ihr es selber besser wisst, dann machts doch auch selber... -.- oder akzeptiert die preise... keine sau in der werkstatt kann was für diese preise und auch kein serviceberater kann etwas für die preise... die preise für die ersatzteile kommen von vw oder besser gesagt der OTLG und der rest ist "chefsache".... was den stundenlohn angeht... und von deiner "achso-schnellen" inspektion mit breflü-service will der serviceberater was abhaben, der mechaniker und der teiledienst auch... am ende kommt das geld eh woanders hin...
was die verfügbarkeit von teilen angeht.... glaubst du an den weihnachtsmann, der ein riesengroßes lager hat mit 200 milliarden ersatzteilen???... es gibt gewisse teile, die in lieferverzug kommen, weil sie extra erst angefertigt werden, sobald eine bestellung rausgeht... da gehört ein KI meines Wissens mit dazu... weil wenn manche teile irgendwo doof rumliegen, dann werden die bestimmt nicht schöner!!.... anrufen hätte die werkstatt können... aber sie wird wohl wie jede andere werkstatt gehofft/gedacht haben: "Morgen kommt es bestimmt endlich mit!"... und repariert haben will der kunde auch alles schnell....
gruß...
Was soll die Beleidigung?
Wenn ich mich so verhalten würde wie die Werkstätten dann wäre ich längst arbeitslos und hätte Klagen am hals! Vllt hast du es nicht gelesen aber der TE 2Wochen Vorlaufzeit bis zum Termin hatte.Da kann man erwarten das das Teil auch da ist. Das VW die Preise Diktiert ja klar .. glaub ruhig weiter... der Fachhandel mit X Zwischenhändler kann sie günstiger anbieten und das bis zu 50%. Und wenn ich Wucherpreise zahle dann will ich auch gegenleistung haben welche angemessen ist!
ich hab dich nicht beleidigt... ich hab dich was "gefragt"... nicht üblicherweise, sondern konkret... weil es mir aufn senkel geht, dass jeder gleich auf den mechaniker angeht... das kanns doch nicht sein... wenn dus selber besser weißt, dann machs gleich selbst!...
ich hab selber mal ein SG bestellt, welches sicherlich heute noch nichtmal da ist... und das war "nur" ein tankpumpen-SG... und auf die KI's muss man regelmäßig länger warten... die Leute sitzen nunmal nicht Däumchen drehend da und warten auf ne Bestellung... die haben auch zutun...
Finde es immernoch eine Beleidigende frage!
Also ganz ehrlich von einem Deutschen Auto kann ich schon verlangen das die Teile Zeitnah lieferbar sind, von den SG´s fahren Millionen rum und das vllt was kaputt geht ist auch klar. Für die Lieferzeit kann ich mir auch einen Japaner,Koreaner sogar die Russen kriegen die Ersatzteile schneller nach D als VW armutszeugnis finde ich. Weshalb soll ich mir denn sonst noch ein Deutsches Auto kaufen? Qualität ist nicht besser als anders wo, Service ist für das Gesäß ,die Ersatzteile haben lieferzeiten wie in der DDR, preislich ebenfalls nicht überzeugend.
Die Erstzteile kommen aber nicht alle aus Deutschland. Der Golf wird zwar hier gebaut, aber die Teile dazu kommen aus der ganzen Welt.
Daher ist die Verfügbarkeit grundsätzlich nicht anders oder schneller als bei nem Japaner, Franzosen oder so.
Tag flashsmaster,
Zitat:
Original geschrieben von flashsmaster
ich hab dich nicht beleidigt... ich hab dich was "gefragt"...
naja, das kann man auch anders sehen. Ich jedenfalls fand es Grenzwertig, darum habe ich deinen Post editiert.
MfG
invisible_ghost
MOD
Zitat:
Original geschrieben von flashsmaster
anrufen hätte die werkstatt können... aber sie wird wohl wie jede andere werkstatt gehofft/gedacht haben: "Morgen kommt es bestimmt endlich mit!"... und repariert haben will der kunde auch alles schnell....
gruß...
Davon gehe ich mal aus das es so gelaufen ist.....nur ist das nicht mein Problem sondern das Problem der Werkstatt. Nur ich darf dafür bezahlen weil ich eben noch einmal einen Ersatzwagen brauche den ich sonst nicht gebraucht hätte!