1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Mit Eco Modus starten - Codierung?

Mit Eco Modus starten - Codierung?

BMW 3er G21

Moin. Habe in der SuFu nix gefunden.
Ich würde gerne mein G21 so einstellen, dass er immer im Eco Modus startet. Geht das irgendwie? Wenn nicht, kann man das Codieren?
Ich hatte gehofft, dass er sich immer die letzte Einstellung speichert... was er aber nicht tut.
ich fahre 99% Stadt, daher finde ich die manuelle Umstellung immer nervig...

Ähnliche Themen
14 Antworten

Geht mit BimmerCode , natürlich nur in der bezahlten Version.

Ok. BimmerCode habe ich. Aber die Einstellung finde ich nicht. Ist das im normalen oder Experten Modus? Oder finde ich es in der Einstellung wie auf dem Bild?

C7ef351d-f80e-42d5-886c-7039024662f5

Geht mit Carly, wenn der G20/21 vollständig programmiert ist, was er vor 2 Wochen noch nicht war! Wenn ich wieder zu Hause bin (Morgen) teste ich es nochmal. Bei allen anderen Modellen ging es bisher sehr gut mit Memory der letzten Einstellung.

Ja genau, „memory der letzten Einstellung“ hätte ich gerne. Und das muss aber codiert werden, korrekt? Habe kein Carly, aber BimmerCode

Da steht doch , BDC Modul , also da rein Einstellung suchen , auswählen, fertig.
Im normalen Modus nicht Experte.
Im Demomodus ist es unter , Intregiertes Chassis Managment.
Hab die BimmerCode Beta , kann leider nicht zu 100% sagen ob es in der normalen auch drin ist, bin mir aber ziemlich sicher das gesehen zu haben vor 3-4 Wochen.

Alles klar. Ich habe gehofft, dass es auch ohne Codierung geht. Werde es später mal mit BimmerCode versuchen.

Es wäre auch kein Memory (wie SSA) nach der Codierung, sondern ein fest ausgewählter Modus

Ich habe das gerade in meinem G20 mit Bimmercode codiert... SSA auf Last Function und Eco Individual als Default Fahrmodus. Klappt super!
Allerdings leuchtet die SSA-Taste nicht mehr, obwohl SSA off aktiviert ist - ist mir aber egal! :-)

MSA/SSA als Last Function klappt leider nur im Comfort Modus... mit Eco Individual direkt beim Aufstarten als Default macht er leider Last Function nicht. Wenn ich dann in Comfort schalte, erinnert er sich an Last Function und geht in MSA off.
Hat jemand eine Idee, wie ich Eco Individual als Default und trotzdem MSA off codieren kann?
Danke!

EcoPro d.h. untertourige Fahrweise bei kaltem Motor, ob das eine besonders gute Idee ist?
Niedrigste Drehzahlen bedeuten höchste Last, bei kaltem Öl klingt das nicht nach Motorwohlfühlprogramm, oder? Besonders bei kalten Temperaturen würde ich EcoPro eher nicht als Startmodus fahren...

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 20. Juli 2020 um 19:30:53 Uhr:


EcoPro d.h. untertourige Fahrweise bei kaltem Motor, ob das eine besonders gute Idee ist?
Niedrigste Drehzahlen bedeuten höchste Last, bei kaltem Öl klingt das nicht nach Motorwohlfühlprogramm, oder? Besonders bei kalten Temperaturen würde ich EcoPro eher nicht als Startmodus fahren...

Es verhält sich bei kaltem Motor gleich wie beim Einfahren. Man sollte nicht hoch drehen und Vollgas / Kickdown vermeiden. D.h. solange man im Eco Modus das Gaspedal nicht voll durchtritt sollte das kein Problem sein.

Hmm, beides m.M.n. nicht ganz richtig.
Einfahren und Warmfahren ist bei mittleren Drehzahlen optimal, nicht bei niedrigen.
Denn bei mittleren Drehzahlen liegt am wenigsten Last an. Bei niedrigen Drehzahlen die höchste.
Wie erklär ich‘s am einfachsten?
Stell dir vor, du rollst mit einem Handschalter im 5.Gang mit 50kmh durch den Ort. Am Ortsausgang willst du auf 100kmh beschleunigen.
Wenn du das untertourig aus dem 5. Gang heraus machst, spürst du richtig, mit welch extrem hoher Last sich der Motor langsam durchs Drehzahlband quält.
Machst du die Prozedur aus dem dritten/vierten Gang heraus, merkst du wie locker und mühelos der Motor beschleunigt. Optimal.
Aus dem zweiten Gang heraus hast du zwar die beste Beschleunigung aber wiederum die Nachteile hoher Drehzahlen wie Geräusch und Verbrauch.
Einfahren und Warmfahren im EcoPro ist tatsächlich widersinnig, da der Motor in einem relativ ungünstigen Drehzahlbereich bewegt wird. Nur der Verbrauch ist halt ein wenig niedriger.

Wie ich auch schon in einem anderen Thread geschrieben habe, halte ich solche Einfahr- oder Warmfahrphasen für überbewertet.
Ich fahre ja keinen F1- oder DTM-Wagen und fahre auch nicht wie ein Möchtegern-Rennfahrer und hatte noch nie Motorprobleme.
Wenn ein Motor das nicht aushält, hätte er ein Notstromaggregat werden sollen. :D

Es geht ja nicht darum, dass ich unbedingt in Eco warmfahren möchte, sondern dass ich prinzipiell beim morgendlichen Pendeln nach München rein (wo man eh nicht Rasen kann...) entspannt fahren möchte, und mir einfach einen Knopfdruck sparen möchte! :-)
Ich finde auch, dass das Warmfahren hier überbewertet wird... :-) Hauptsache weder volle Drehzahl noch volles Drehmoment... ob 2. oder 3. oder 4. Gang ist völlig wurscht! Einfach entspannt in Eco loscruisen…
Abgesehen davon, was bisher hier alle vergessen haben: viel anfälliger als der Motor sind die ganzen Getriebe mit kaltem Öl, insbesondere das HAG will anfangs geschont werden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81