1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Mit inpa ediabas codieren,Anleitungen?

Mit inpa ediabas codieren,Anleitungen?

BMW 3er E46

Ich habe mir ein Diagnose Kabel bestellt und die Software dazu und zwar inpa ediabas!
Ich wollte gerne folgende Dinge codieren:
-Boardcomputer(Schalter ist schon nachgerüstet)
-Blinkerquittierung beim Auf und Zu Schließen
-Eventl. Tagfahrlicht per Fernlicht und US-Standlicht.
Das Kabel mit der Software kommt diese oder nächste Woche und ich dachte mir ich mach mich schon mal über die Software schlau!
Gibt es da Anleitungen zu wie das Codieren damit genau läuft?Konnte bis jetzt nur herrausfinden dass man Dateien vom Steuergerät runterziehen muss mit Editor bearbeiten und dann wieder aufspielen.Ist das so richtig?
Vll hat ja jemand PDF´s dazu oder so?!
Vielen Dank im Vorraus!
Mfg
BB

Beste Antwort im Thema

Lies es dir bitte ein paar mal durch, und mach dazu ein paar Trockenübungen!!!
________________________________________________________
Der Anhang wurde aus rechtlichen Gründen von MOTOR-TALK entfernt

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

habe letze Woche hier auch schon nachgefragt, es hat aber keiner was oder will es nicht herausrücken.
Normalerweise liefern die Interface Lieferanten etwas als PDF mit, insbesondere für die Programmierung mit dem NFS

mit der materie habe ich leider nicht soviel am hut..
nur würde ich mich an eurer stelle gut einlesen. gab hier schon einige die irgendwas probiert haben und die kiste lahm gelegt haben ;)

:)

Richtig

:)

Zitat:

Original geschrieben von 900erturbo


mit der materie habe ich leider nicht soviel am hut..
nur würde ich mich an eurer stelle gut einlesen. gab hier schon einige die irgendwas probiert haben und die kiste lahm gelegt haben ;)

Ist es Sinnvoller NCS Expert zu benutzen?
Hat da jemand mit Erfahrung zwecks codierung??

Bei der Software Ediabas/Inpa ist auch NCS und Winkfp dabei.
NCS -----> Ist zum codieren gedacht
Winkfp -----> Ist zum Flashen von Steuergeräten.
Aber bevor du was codierst solltest du dir erst mal alles durchlesen. In den englischen foren z.B.

Lies es dir bitte ein paar mal durch, und mach dazu ein paar Trockenübungen!!!
________________________________________________________
Der Anhang wurde aus rechtlichen Gründen von MOTOR-TALK entfernt

Ich habe mir vor geraumer Zeit auch so ein Kabel mit Software Edibas/Inpa gekauft. Nur ist mir die Sache zu heikel und ich verstehe zu wenig davon, um damit ans Auto zu gehen. Ich hätte gerne nur eine Anleitung zum Fehler auslesen und löschen, da bei mir durch das Batterie abklemmen immer wieder Fehlermeldungen entstehen und ich deswegen das Cabrio nur noch mit angeschlossener Batterie schlafen lasse, was natürlich irgendwann zu Unterspannung führt.

Gruß
Hans

genau das würde mir auch reichen, da findet man aber nichts brauchbares auch nicht beim googlen.

Zitat:

Original geschrieben von Hans 60


Ich habe mir vor geraumer Zeit auch so ein Kabel mit Software Edibas/Inpa gekauft. Nur ist mir die Sache zu heikel und ich verstehe zu wenig davon, um damit ans Auto zu gehen. Ich hätte gerne nur eine Anleitung zum Fehler auslesen und löschen, da bei mir durch das Batterie abklemmen immer wieder Fehlermeldungen entstehen und ich deswegen das Cabrio nur noch mit angeschlossener Batterie schlafen lasse, was natürlich irgendwann zu Unterspannung führt.
Gruß
Hans

Hallo Hans,

INPA erklärt sich von selbst. Ist nur ein wenig auf den "F" Tasten drücken :-) probiere es halt einfach aus. Da kann eigentlich nichts schiefgehen.

Gruß Mathias

Einfach Inpa starten----->Baureihe wählen----> dann z.B Motor wählen und rechts dann das Motorsteuergerät DME/DDE----> F4 ----> F2
Mit etwas übung dürfte dass kein problem sein.

Aber über Motorsteuergerät codiert man doch nicht zum Beispiel den BC bzw Tagfahrlicht,Blinkerquittierung etc oder?
Und Danke schon mal für eure Antworten!!!

Ich würde die Finger davon lassen wenn ich du wäre! Vielleicht gibt es jemanden hier, der aus deiner Nähe kommt und dir erstmal zeigt, wie man mit dem Programm umgeht.

Zitat:

Original geschrieben von BlackBull88


Aber über Motorsteuergerät codiert man doch nicht zum Beispiel den BC bzw Tagfahrlicht,Blinkerquittierung etc oder?

nein, dazu hast du ja noch einige andere im wagen verbaut wie z.b. das LCM und GM

Wenn ich das Steuergerät auswähle werde ich ja sehen ob ich da ne Funktion habe wo ich BC aktiv anklicken kann,wenn nicht dann war es das nicht :D
Kommt denn jemand aus der nähe von Oldenburg,Bremen oder Osnabrück???
Komme aus Cloppenburg(NDS),vll ist ja jemand hier aus der Nähe der sich mit Inpa und NCS auskennt??

Deine Antwort
Ähnliche Themen