1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. mit Q5 abschleppen und abschleppen lassen

mit Q5 abschleppen und abschleppen lassen

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,
ich hatte gestern mit meinem Q5 eine Panne, kam auf Neuschnee von der Strasse ab und landete in einem Graben. Danach hatte ich sehr nette Hilfe von einem Bauern, der mich aus dem Schlamassel hinausziehen wollte.
Ich suchte das ganze Auto nach einer Abschleppvorrichtung, einem Abschlepphaken usw. ab. NICHTS GEFUNDEN! Auch beim Reserverad nicht... Im Kofferraum auf der linken Seite im Wandfach hat es einen Hebel mit dem Abschleppzeichen, den habe ich gezogen, etwas hat Klick gemacht, aber nichts ist passiert.
In der Anzeige kommt jetzt immer das Warnsignal: "Anhängerkupplung!"..
Wir haben das auto schlussendlich mit einem Seil an der Hinterachse befestigt und hinausgezogen...
Aber das kanns auch nicht sein oder?!
Hat da jemand eine Idee, wo ein Abschlepphaken, eine Öse für diesen oder etwas ähnliches versteckt sein könnte??
Vielen Dank!
Gruss Luca

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von luca2048


ich wusste bis vor 30 Minuten nicht mal, dass ich eine AHK habe...

sorry, aber das ist echt der brüller :D:D:D
lenkrad und gas hast du aber schon gefunden oder?:D:D:D ich schmeiß mich weg....

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4



Achso, Panne nennt man das jetzt...;)

hat er doch geschrieben, er hatte eine panne... nicht das auto:D
14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Tut mir leid, aber mal ehrlich, 1. gibt´s hier schon Themen dazu, da müsste man einfach mal lesen und 2. beantwortet z.B. Google die Frage auch auf Anhieb!

Zitat:

Original geschrieben von luca2048


ich hatte gestern mit meinem Q5 eine Panne, kam auf Neuschnee von der Strasse ab und landete in einem Graben.

Achso, Panne nennt man das jetzt...

;)

Zitat:

Original geschrieben von luca2048


In der Anzeige kommt jetzt immer das Warnsignal: "Anhängerkupplung!"..

Hhm. Was könnte das jetzt bedeuten...??

Eventuell mal das Bordbuch zur Hand nehmen und die Kapitel "Abschleppen", "Bordwerkzeug" und "Anhängevorrichtung" lesen.

:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von MCP75


Tut mir leid, aber mal ehrlich, 1. gibt´s hier schon Themen dazu, da müsste man einfach mal lesen und 2. beantwortet z.B. Google die Frage auch auf Anhieb!

Ist doch erst sein erster Beitrag.

Hallo,
zuerst würde ich jetzt vorsichtig die Abdeckung der AHK entfernen und die AHK wieder in Ruhestellung arretieren. Dann würde ich mir beigefügtes Bild genauer ansehen. Vielleicht ausdrucken und ins Handschuhfach legen. Bei dir scheint ja sonst einiges möglich zu sein. :-)

Hallo,

meines Wissens sollte oder darf man bei Fahrzeugen mit Anhängerkupplung, die (wie unsere Q) hinten keine Abschleppöse haben, nicht mit Seil abschleppen. Dazu braucht man eine spezielle Abschleppstange, die auf der Kugel der Anhängerkupplung aufliegt.

Bei dem Vorfall des Themenstarters würde ich mich zur Not für das kurze Herausziehen aus dem Graben auch mit einem Seil behelfen. Wichtig ist dabei, dass man nicht zu schräg zur Kupplungsachse zieht.
(Dass die AHK in eingeklappten und ausgefahrenen Zustand jeweils einrasten muss, versteht sich von selbst, war aber dem Themensteller als Neuling wahrscheinlich noch nicht bewusst.)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von MCP75


Tut mir leid, aber mal ehrlich, 1. gibt´s hier schon Themen dazu, da müsste man einfach mal lesen und 2. beantwortet z.B. Google die Frage auch auf Anhieb!

Tut mir leid.

Was ist denn Google? und lesen habe ich leider noch nicht gelernt, daher dachte ich, ich frage in einem Forum nach, in dem man Hilfe bekommt und glücklicherweise sind da noch welche im forum, die mir wirklich helfen... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von PeNe99


Hallo,
zuerst würde ich jetzt vorsichtig die Abdeckung der AHK entfernen und die AHK wieder in Ruhestellung arretieren. Dann würde ich mir beigefügtes Bild genauer ansehen. Vielleicht ausdrucken und ins Handschuhfach legen. Bei dir scheint ja sonst einiges möglich zu sein. :-)

Oh, vielen Dank für das Bild!

Ich habe eben meine Gebrauchsanweisung irgendwo (nur nicht im Auto)

:(

Und danke für den Tip mit der Abdeckung der AHK.. ich wusste bis vor 30 Minuten nicht mal, dass ich eine AHK habe...

Vielen Dank!! Problem gelöst.

Zitat:

Original geschrieben von luca2048


ich wusste bis vor 30 Minuten nicht mal, dass ich eine AHK habe...

sorry, aber das ist echt der brüller :D:D:D
lenkrad und gas hast du aber schon gefunden oder?:D:D:D ich schmeiß mich weg....

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4



Achso, Panne nennt man das jetzt...;)

hat er doch geschrieben, er hatte eine panne... nicht das auto:D

Hallo Q Freunde,
in der Bed. Anleitung (AUDI Q3, könnte bitte einer nachschauen ob es beim
AUDI Q5 auch so beschrieben ist) sind
2 Varianten des Abschleppen beschrieben.
1. Abschleppen des Fahrzeuges mit Abschleppöse
Bei Fahrzeugen ohne werkseitiger eingebauter Anhängevorrichtung
befindet sich die Gewindebohrung hinten rechts im Stoßfänger.
2. Fahrzeuge mit Anhängervorrichtung
Fahrzeuge mit werkseitig eingebauter Anhängevorrichtung
sind hinten NICHT mit einer Gewindebohrung für die
Abschleppöse ausgestattet.
Schwenken Sie die Anhängervorrichtung aus und befestigen dann
eine Abschleppstange oder Seil an der Anhängevorrichtung.
Manfred

Zu seiner Verteidigung muß ich sagen, selbst wenn man weiß, daß man das Gitter vorne rausnehmen muß - man bekommt das Ding nicht ab :D

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948


Hallo Q Freunde,
in der Bed. Anleitung (AUDI Q3, könnte bitte einer nachschauen ob es beim
AUDI Q5 auch so beschrieben ist) sind
2 Varianten des Abschleppen beschrieben.
1. Abschleppen des Fahrzeuges mit Abschleppöse
Bei Fahrzeugen ohne werkseitiger eingebauter Anhängevorrichtung
befindet sich die Gewindebohrung hinten rechts im Stoßfänger.
2. Fahrzeuge mit Anhängervorrichtung
Fahrzeuge mit werkseitig eingebauter Anhängevorrichtung
sind hinten NICHT mit einer Gewindebohrung für die
Abschleppöse ausgestattet.
Schwenken Sie die Anhängervorrichtung aus und befestigen dann
eine Abschleppstange oder Seil an der Anhängevorrichtung.
Manfred

Das hat PeNe99 bereits gepostet, aber schon das es bei deinem Q3 auch so ist

;)

... Ist bei fast allen Audi - Modellen so ;)

Zitat:

Original geschrieben von RoadsTTerchen


Zu seiner Verteidigung muß ich sagen, selbst wenn man weiß, daß man das Gitter vorne rausnehmen muß - man bekommt das Ding nicht ab :D

Geht ganz einfach ab, nur etwas zur Seite drücken und ziehen. ;)

Zitat:

Original geschrieben von luca2048


Wir haben das auto schlussendlich mit einem Seil an der Hinterachse befestigt und hinausgezogen...
Aber das kanns auch nicht sein oder?!

Na ob das so gesund ist, ein Seil an der Hinterachse zu befestigen und dann das ganze Gewicht des Autos dranzuhängen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen