1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. MKL durch Unterspannung?

MKL durch Unterspannung?

Mercedes S-Klasse W221
Themenstarteram 1. Januar 2025 um 10:40

Guten Morgen Zusammen und allen Lesern ein frohes und gesundes neues Jahr,

 

hat schonmal einer gehört, dass die MKL aufgrund einer leeren Batterie bzw. Unterspannung anging?? Ich hatte in meinem 211er permanent Unterspannungen und die MKL blieb aus.

 

Wäre Dankbar für eine schnelle Antwort.

 

Lg

Ähnliche Themen
6 Antworten

Brauchst du doch nur Auslesen, die Xentry sagt dir die Wahrheit.

Und du bist hier bei der S Klasse.

Themenstarteram 1. Januar 2025 um 14:21

Hi,

 

ich bin hier schon richtig, will mir eine SKlasse beschaffen.

 

ich habe Xentry nicht, knapp 1000 für das Teil ist etwas zu heftig für den dann und wann mal auslesen.

 

Es geht um einen W221 S350, hat 280000 auf der Uhr und ist die L Version. Das Auto steht zu weit weg um da mal eben hinzufahren.

 

Der hat noch andere Fehler, die ich aus meiner E Klasse nicht kenne. Ich stelle mal die Bilder ein, die ich bekommen habe. Vielleicht hast Du da Informationen. Diese Fehler lassen sich nicht löschen, zumindest nicht mit dem System was da vorhanden war.

 

Leider ist da der Fehler für die MKL nicht da. Warum auch immer.

 

Lg

Asset.JPG
Asset.JPG

Wen dir die 1000 zu viel sind kauf eine anderes Auto.

Nur wer rechnen kann, weiß wie schnell man das Geld wieder rein bekommt.

eine S Klasse ist eine Geldvernichtungsmaschine, wen man nicht alles Selber machen kann.

Ein kauf ohne Xentry, ist wie Russisch rollet.

Themenstarteram 1. Januar 2025 um 16:29

Ich mache alles selbst und kann das auch. Wäre auch nicht meine erste S Klasse.

 

Wir leben hier auf dem Land. Da ist mal eben auslesen beim Freundlichen keine 50 Euro. Ich habe auch schon oft gar nichts bezahlt.

 

Auslesen kann man auch mit anderen Systemen, die nicht immer schlecht sind. Klar mit Xentry geht mehr, dennoch muss man die Kirche im Dorf lassen. Klar hätte ich das gern, aber haben und damit umgehen können ist ja nun auch ein kleiner Unterschied. Als ehemaliger IT Spezi im CAD Umfeld bei Siemens weiss ich wovon ich spreche.

 

Wir sprechen hier ja auch nicht von Diagnosesystemen, mir ging es lediglich um diese Fehler. Ja, ich weiss die sind nichts sagend, aber ein Hinweis worauf ich achten muss, oder um den Hintergrund zu verstehen, helfen diese Fehler mir schon.

Hier die schnelle Antwort : nein!

Und wenn die ganzen Fehler permanent sind ist das eine Leiche, der tip weiß nicht was er tut, oder zu unfähig zum Fehler löschen.

Aber als jemand der sich wie du voll auskennt brauch ich dir das ja nicht zu sagen. Ist bei deiner e übrigens genauso...

Themenstarteram 1. Januar 2025 um 17:22

@Rhanie

 

danke, damit ist meine Frage beantwortet.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen