- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Clio & Modus
- MKL leuchtet mal mal nicht...
MKL leuchtet mal mal nicht...
Hallo ihr lieben,
seit ca 2woche darf ich einen CLIO II BJ 2001, 1149CM³ 55KW 16V als mein bezeichnen.
TÜv hat der auch frisch, ohne Mängel jedoch erst bei der wiedervorführung. Vorher etxra genau gucken lassen um am Preis noch zu drücken, da sonst immer alles in eigen arbeit gemacht worden ist.
Bis von paar tagen lief der auch ohne Probleme, aber jetzt.
Die MKL leuchtet mal und mal nicht.. und dann lief der gestern nur auf 3 pötten. Und ab 120 hat der dann abgeriegelt.
Haben dann Zündspule und Zündkabel gewechselt. Dann war es wieder ok... für ca 100km autobahn.
gestern abend strahlte mich die leuchte wieder an.
Ich verzweifel langsam weil wir keine ahnung mehr haben was das sein könnte.
BITTE wenn einer ne Idee hat...
TÜV und AU waren ohne Mängel, könnte es trotzdem Kat oder Lambdasonde sein?
MfG
Joolie
Ähnliche Themen
19 Antworten
Was sagt denn der Fehlerspeicher?
Fehlzündung und Leistungsbegrenzung
Hallo,
hab den kleinen heut morgen zum Renault gebracht.
Und grad der erste Rückruf:
Fehlzündungen im 4. Zylinder
was es genau ist können die noch nicht sagen, wollen erstmal morgen im kaltzustand weiterprüfen...
Einer ne Idee?
Wie gesagt der macht das nicht immer... aber wenn die MKL leuchtet geht Leistung runter und der hört sich an wie Traktor... unrundes laufen.
OT-Geber......möglich..meist...bis oft....kostet rund 30 €....
jo das ne idee... würde auch die zündfehler erklären...
jetzt aber abwarten was die morgen früh tel. von der werkstatt berichten...
ventilspiel prüfen
da gab ea auch mal streß mit
müssten die bei renault auch wissen ist ein bekanntes problem
hab den kleinen grad abgeholt...
werkstatt sagt:
fehlzündung im 4. zylinder
und drosselklappen bla bla..
ventile wurden überprüft und hatten gute werte.. zündkerzen waren auch neu....
sitz ja ne LPG anlage von prins drin aber der macht den fehler auf benzin als auch auf gas...
kann jetzt aber sein das sich das stuergerät NUR durch den gasbetrieb und das gassteuergerät gegen das renaulteigene steuert..
verstellt hat.. soll jetzt längere zeit auf benzin fahren und es beobachten. und wenns nochmal auftritt direkt reinkommen..
ich bin ja mal gespannt....
also elektisch konnten die so keine fehler finden....
Blumms, reingefallen !
Na, das hättest Du ja mal vorher erzählen können...ein LPG + Benziner; nicht gerade ein unwichtiges Kriterium...bei der Fehlersuche/Eingrenz-Ausschlußverfahren...
ja aber der macht das auf gas als auch auf benzin...
sorry
Eben! Scheint ein Software-Problem zu sein..da verstehen sich die beiden (Gas + Benzin-Steuerung nicht/nicht richtig .
Aber was tun jetzt? wie die in der werkstatt sagten 100km auf benzin fahren und hoffe das sich wieder einstellt? oder mal zu gas fritzen fahren?
Seit wann ist die LPG-Anlage drin? Garantie? Er (Gas-Fritze) soll erstmal den Fehler auschliessen, dass die LPG Störungen verursacht! Nur als Benziner war er ja wohl vorher fehlerfrei...
hab den so bekommen. der hat jetzt 140tkm runter und wenn ich das richtig gesehn hab sind schon min 50tkm die anlage drin, aber letzter zeit halt die störung...garantie ist schon runter.
Na dann Mahlzeit ...führt kein Weg daran vorbei beide Systeme zu prüfen! Das ist eben ein Nachteil von nachgerüsteten LPG-Anlagen...wenn Zweifel an der ordnungsgemäßen Verbauung aufkommen...
Hat der Wagen ausreichend Kompression auf den 4 Zylindern?