- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- ML W163
- ML raucht im Stand ab und an?!
ML raucht im Stand ab und an?!
Moin Leute,
ich hab gestern meinem ML mal eine Autobahnfahrt gegeben, da ich relative viel Kurzstrecke fahre damit. Und jedesmal wenn ich den Starte raucht er 10 Minuten wie eine Dampflok dann erst wirds besser...also gestern rauf Autobahn, 30 min 140 150 gefahren runter und an der ersten Ampel hat mich dann wieder so ne weisse Fahne von Rauch eingenebelt...dann noch 10 minuten nach Hause...dort den Wagen vor der Garage noch im Stand laufen lassen, da war dann kein Rauch mehr. Hat einer eine Idee was bitte das sein kann?
Beste Antwort im Thema
Weißer Rauch und Dieselgeruch ist eindeutig unverbrannter Diesel. Du solltest wie o. g. mal nach den Injektoren schauen und im gleichen Atemzug nach deinem Motoröl, weil sich das in diesem Zusammenhang im Laufe der Zeit mit Diesel verdünnt, womit die Schmierwirkung an Hauptlager und Pleullager rapide abnimmt. Ein Ölverbrauch ist in diesem Zusammenhang unmöglich eher ein Anstieg des Ölstandes.
Ähnliche Themen
30 Antworten
Motorisierung, Baujahr, Kilometerleistung?
Hallo,
ah sorry....ML270CDI, BJ2003/4 KM.185000.
Zitat:
@borsi112 schrieb am 2. Januar 2016 um 09:12:14 Uhr:
Motorisierung, Baujahr, Kilometerleistung?
WEISS ist Wasserdampf. Halte mal den Kühlmittelstand im Auge, da ist was undicht. Worst case Kopf gerissen, aber da gibt's sicher noch h andere Möglichkeiten
Der ist seit dem ich das Auto habe absolut gleich, ist nicht der Kopf. Und es riecht auch verdamt nach Diesel....nur ist es wie gesagt nur im Stand und auch nur ab und an.....
Zitat:
@szopnos schrieb am 2. Januar 2016 um 12:45:08 Uhr:
WEISS ist Wasserdampf. Halte mal den Kühlmittelstand im Auge, da ist was undicht. Worst case Kopf gerissen, aber da gibt's sicher noch h andere Möglichkeiten
Zitat:
Und es riecht auch verdamt nach Diesel....
somit verbrennt der Motor den eingespritzten Dieselkraftstoff nicht sauber und stößt diesen unverbrannt wieder aus. Hierzu solltest mal als erstes den Luftfilter ansehen, die Werte vom Ladedruck überprüfen und auch mal schauen wie die LIVE-Daten der Injektoren sind.
Wurde schon mal was gemacht in der Vergangenheit am Motor ?
Also soweit ich das weiss bis auf Standart Sachen wie Filter und mal ein geplatzer Schauch nichts. Ach ja. irgend ein Idiot hat dem Vorbesitzer, der ist ein entfernter Verwandter von mir, eingeredet das der Kat raus muss, da dann alles besser geht. Sprich das Auto hat keine Kats mehr drinnen, da ist alles leer.
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 2. Januar 2016 um 13:29:39 Uhr:
Wurde schon mal was gemacht in der Vergangenheit am Motor ?
Dann ist der Rauch aber eher bläulich? Das ist dann unverbrannter Diesel, wie beschrieben. Womöglich gibt ein Injektor langsam auf. Lies mal mit Stardiagnose oder Xarsoft die Livewerte der Injektoren aus. Dabei kannst du auch gleich den Fehlerspeicher auslesen und hier veröffentlichen
Fehlerspeicher nichts hinterlegt...livewerte werd ich nachher schnell auslesen...
Zitat:
@szopnos schrieb am 2. Januar 2016 um 15:28:11 Uhr:
Dann ist der Rauch aber eher bläulich? Das ist dann unverbrannter Diesel, wie beschrieben. Womöglich gibt ein Injektor langsam auf. Lies mal mit Stardiagnose oder Xarsoft die Livewerte der Injektoren aus. Dabei kannst du auch gleich den Fehlerspeicher auslesen und hier veröffentlichen
Und mit den Kats kann das nix zu tun haben?
Zitat:
@NordmannCR schrieb am 2. Januar 2016 um 16:03:46 Uhr:
Und mit den Kats kann das nix zu tun haben?
unter umständen auch..
Ansaugbrücke noch dicht?
Meiner hat damals mal 15 Minuten nach dem Wechsel der Ansaugbrücke weiß gequalmt. Auf die Autobahn, bis der Rest Dreck raus war und gut.
Hallo Leute,
ich hatte bei meinem ML eine tote Batterie...also hab ich mir heute mal eine neue gekauft...eingebaut...ML rennt wie ein Uhrwerk...und jetzt kommts....der raucht nicht mehr?!?!?!?!? Kann mir jetzt mal jemand sagen welche Wunderheilung da passiert ist?!
Wenn du jetzt auslesen lässt findest du in allen Systemen abgelegte (nicht aktuelle) Fehler mit Unterspannung. Unterspannung führt zu den unplausibelsten Fehlern überhaupt.