1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. ML Winterreifen Test im WWW

ML Winterreifen Test im WWW

Mercedes GL X164
Themenstarteram 11. September 2005 um 10:26

Hallo ich will mir eventuell Winterreifen für meinen ML zulegen. Ich habe serienmäßig die Conti M&S auf meinen und bin eigentlich sehr zu frieden. Fahre regelmäßig im Winter auf ne Hütte. Habe auch Schneeketten. Aber letztendlich sind halt Winterreifen doch die bessere Alternative. Gibt’s im WWW Testberichte die man nachlesen kann? Gruß Hary

Ähnliche Themen
22 Antworten

Re: ML Winterreifen Test im WWW

 

Zitat:

Original geschrieben von rennsmarti

Hallo ich will mir eventuell Winterreifen für meinen ML zulegen. [...] Gibt’s im WWW Testberichte die man nachlesen kann? Gruß Hary

Hallöchen,

ich würde bzw. werde diesen Reifen nehmen:

Pirelli Scorpion Ice & Snow

Benutzerbewertungen findest du hier

Einen ADAC-Test findest du hier

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Grüße,

VOSSEL

Themenstarteram 11. September 2005 um 17:55

Vielen Dank für euere Infos. Hat mir sehr geholfen. Da muss wohl ein Winterreifen her, alleine schon wegen dem Bremsweg. Da ich mit dem Conti zufrieden bin, entscheide ich mich für einen Winter-Conti. Pirelli und Conti sind in den Tests ziemlich gleich. Gruß Hary

Hi,

der Pirelli Scorpion Ice & Snow wurde

mir auch von meinem Händler empfohlen.

Sehr gute Wintereigenschaften und sehr laufruhig.

Außerdem sei der Preis sehr interessant,

da Pirelli Märkte im SUV-Segment erschließen möchte.

Morgen bekomme ich mein Angebot,

inkl. der AUTEC-Alufelgen.

Melde mich dazu wieder.

Gruß Ejakul®

Themenstarteram 12. September 2005 um 19:48

Hi Ejakul, wäre super. Brauche ja auch noch Felgen. Bei WWW.Reifen-profis.de gibts gute Angebote. Einziger Haken, Du brauchst jemand der die Reifen montiert.

Hi Zusammen!

Habe heute mein Angebot bekommen,

alle Preise inkl. Alufelge AUTEC 8x17,

Reifen, Montage und MwSt. / Preis pro Rad:

Pirelli 275/55R17 109H SC-ICE+SNOW 301,60 EUR

Continental 275/55R17 109H 4x4 WinContact 359,60 EUR

Fulda 275/55R17 109H Tramp 4x4 Yukon 307,40 EUR

Was meint ihr?

Denke der Pirelli ist gut und günstig,

der Fulda ist mir zu laut, hatte ich schon mal.

Gruß und schönes WE Ejakul®

Themenstarteram 18. September 2005 um 19:35

Guter Preis! 109€ für die Felge und 188€ für den Reifen Pirelli aber ohne Montage und Wuchten.

Moin ML'er,

ich klinke mich hier mal mit meiner Reifenfrage ein.

Bin dabei mir einen ML270 zuzulegen, da auf dem Wagen die Reifen runter sind und der Händler neue Reifen übernimmt, würde ich nun gern wissen was ich dem Händler sagen, was er drauf machen soll, Sommer, Winter, oder Ganzjahresreifen?

Es ist nur ein Radsatz dabei, wenn ich also Sommerreifen nehme, müßte ich mir recht bald noch Winterreifen zulegen, was auch wieder mit min. 1.200,-€ zubuch schlägt.

Der Händler empfielt Ganzjahres M+S Reifen, bin von der Idee aber nich so recht überzeugt, hätte allerdings erstmal Ruhe!

Was meint Ihr zu dem Thema?

Lieber neue Sommerreifen und selbst Winterkompletträder kaufen, oder Winterreifen draufziehen lassen udn Sommerkompletträder kaufen, oder als 3 Alternative die Ganzjahresreifen nehmen?

am 20. September 2005 um 12:00

Klarer Fall!

Neue Winterreifen montieren lassen, z.B. die Pirelli Scorpion Ice & Snow od. die Conti`s.

Und, wenn der Winter rum ist, dann einen Satz neue Felgen mit Sommerreifen - da wird sich sicherlich was hübsches finden lassen ;)!

Aber keinesfalls Ganzjahresreifen! - das ist Murks!!!

Viele Grüße - Jürgen

Aber im Seb. schon Winterreifen is ja auch nich so doll!

Sind die Werkseitig montierten Reifen nicht auch Ganzjahresreifen?

am 20. September 2005 um 13:23

...lieber im September Winterreifen, als im Winter mit "Ganzjahresreifen" an den nächsten Baum!!!

Ganzjahresreifen sind Sch....., und von den Versicherungsgeschichten nach dem Unfall :p - Nein Danke!!

Dieses Thema wurde hier im Forum schon X-mal diskutiert! ;)

Viele Grüße - Jürgen

am 20. September 2005 um 19:36

Hallo,

also ich denke da etwas anders drüber.

Es kommt darauf an wie und wo ich im Winter das Auto nutze.

Wohne ich im Gebirge oder im Flachland,bin ich tagtäglich wie ein Vertreter unterwegs oder fahre ich 3 km zur Arbeit und wieder nach Hause.

Der Schnee hat doch heute bei dem Salz keine Chance.

Ich war früher auch so,im Nov. Winterreifen drauf im April runter.Das ganze habe ich jahrelang gemacht ohne das meine Winterreifen auch nur einmal mit Schnee in Berührung gekommen wären.

Bei mir ist Schluss damit,aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Übrigens übernehmen die Versicherungen den Schaden sobald M&S auf dem Reifen steht,wenn das eine Versicherung nicht übernimmt macht sie auch mit anderen Schäden Probleme.

Natürlich sind hinterher immer alle schlauer.

Gruss Cooperlini

Themenstarteram 23. September 2005 um 8:58

Hi Akkimsen, wegen dem Alljahresreifen. Ich fahre mit dem Conti M&S Reifen.

Ich hatte noch nie Probleme irgendwo anzukommen. Ich bin Regelmäßig auf ne Hütte in Österreich. Da haben sogar die Winterreifen mit Spikes Ihre Probleme. Daher habe ich mir vom Schindelar für 78 € Schneeketten angelegt. Die Reifen Haben ein perfektes Handling, Laufruhig, Top Grip im Sommer auf nasser Piste, auch im Winter. Einzig bei Aquaplaning z.B. in Spurrillen haben diese Spurverlust. sind neutral bei Kurven (Schiebt über die Vorderräder). Im Grenzbereich jederzeit Beherrschbar. Laufleistung von 60t Km.Daher kann ich nur von Meiner Seite diesen Reifen empfehlen. Aber ich lege mir zusätzlich jetzt Winterreifen zu, da Sie einfach besseren Bremsweg und Grip im Winter haben. Gruß Hary

Danke Euch für Eure Antworten!

Heute wird der Wagen abgeholt, haben uns auch erstmal für die Ganzjahresreifen entschieden, die werden nun ausprobiert und ich kann mir in Ruhe ordentliche Felgen und Reifen suchen und es entlastet erstmal den Geldbeutel bis diese Reifen abgefahren sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen