1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. MMI Steuergerät / Radiosteuergerät nach Feuchtigkeit defekt +weiteres

MMI Steuergerät / Radiosteuergerät nach Feuchtigkeit defekt +weiteres

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 3. Mai 2020 um 23:22

Hallo,

nach einer Fahrt durch die Waschanlage und Starkregen ging das Radiosteuergerät kaputt.

Probleme waren:

- Radio tot, kein Sender mehr bekommen, Liste leer, keine Sender beim Suchlauf

- Lautsprecher knacken bei Musik vom USB Stick

Eine Elektrofirma konnte das Steuergerät reparieren - Bauteile waren korrodiert usw, neue Platine eingebaut.

 

So das Gerät habe ich also wieder in das Fach im Kofferraum eingebaut.

Musik von USB läuft problemlos, ohne Störgeräusche

Radio empfängt wieder die Sender

Neue Probleme:

- Alle linken Lautsprecher sind tot, kein Ton. Rechts geht. Getestet über Balancer Einstellung

- Radio empfängt zwar Sender aber es kommt nur für eine halbe Sekunde Empfang, dann bricht es sofort ab - immer im Wechsel. Ton, Still, Ton, Still, Ton, Still....

 

Was kann es jetzt noch sein?

- Lautsprecher evtl Komponentenschutz aktiv? = Freischaltung durch Audi?

- Antenne defekt? Kann ich theoretisch eine Ersatz Antenne an das Steuergerät anschließen zum Testen?

Wenn ja, wo muss die dran und was für eine benötige ich? Möchte sie am liebsten nicht neu verlegen, sondern einfach anschließen und in die selbe Mulde wie das Steuergerät legen, also nicht unbedingt aufs Dach (höre eh kaum Radio)

Ähnliche Themen
11 Antworten

Bei Flüssigkeitsschaden sollte man alle Komponenten in dem Bereich auf schäden prüfen!

Das Problem klingt nach Def. Verstärker!

das Radio hat einen Komponentenschutz (siehe Anhang) aber wenn der aktiv ist sollte das auch auf dem Display stehen. Bei einer neuen Platine wäre ein Komponentenschutz eigentlich logisch.

Als mein Bose-Verstärker (MMI 3G) defekt war (optischer Fehler) waren die Lautsprecher stumm, also gar kein Ton mehr.

Wenn das Radio bzw. das MMI alle paar Sekunden neu hochfährt, das ist ein Zeichen dafür, das noch ein Steuergerät defekt ist (eventuell der Verstärker). Ich würde mal per VCDS eine Ringbruchdiagnose machen (lassen).

Außerdem würde ich die Ursache für den Wassereinbruch suchen und abstellen.

Editiert

@"Neue Probleme:

- Alle linken Lautsprecher sind tot, kein Ton. Rechts geht. Getestet über Balancer Einstellung"

Da auf einer Seite der Ton vorhanden ist kann der Komponentenschutz nicht aktiv sein!

Es kann an der Reparierten K-Box liegen(Vorverstärkerausgang) ev. nicht richtig Repariert, oder wie bereits geschrieben am Verstärker!

Themenstarteram 4. Mai 2020 um 9:13

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 4. Mai 2020 um 08:24:28 Uhr:

das Radio hat einen Komponentenschutz (siehe Anhang) aber wenn der aktiv ist sollte das auch auf dem Display stehen. Bei einer neuen Platine wäre ein Komponentenschutz eigentlich logisch.

Wenn das Radio bzw. das MMI alle paar Sekunden neu hochfährt, das ist ein Zeichen dafür, das noch ein Steuergerät defekt ist (eventuell der Verstärker). Ich würde mal per VCDS eine Ringbruchdiagnose machen (lassen).

Editiert

danke für die Liste

Also das Radio/MMI fährt nicht jede Sekunde hoch, sondern das Display ist die ganze Zeit zwar "Online" aber mit Ton Aussetzern.

Zitat:

@patru schrieb am 4. Mai 2020 um 10:50:37 Uhr:

@"Neue Probleme:

Da auf einer Seite der Ton vorhanden ist kann der Komponentenschutz nicht aktiv sein!

Es kann an der Reparierten K-Box liegen(Vorverstärkerausgang) ev. nicht richtig Repariert, oder wie bereits geschrieben am Verstärker!

Laut der Komponentenschutz Liste ist der Fehler mit dem einseitigen Ton dort beschrieben.

=> 47, Soundsystem. JA, der Ton wird nur auf einer Seite abgespielt

 

Werde wohl nochmal in die Werkstatt fahren müssen! Antenne und Verstärker prüfen, danke euch

Zitat:

@patru schrieb am 4. Mai 2020 um 10:50:37 Uhr:

Da auf einer Seite der Ton vorhanden ist kann der Komponentenschutz nicht aktiv sein!

gerade das ist ein Zeichen dafür das der Kompnentenschutz vom Verstärker aktiv sein kann, warum auch immer. Siehe meinem PDF-Anhang:

Zitat:

47, Soundsystem JA, der Ton wird nur auf einer Seite abgespielt.

Oder der Verstärker ist defekt, gerade bei Wassereintrag wäre das keine Seltenheit, diese Möglichkeit will ich also gar nicht abstreiten :) Deswegen mein Vorschlag mit der Ringbruchdiagnose.

Nachtrag:

@ A6-Chiller :

da haben sich unsere Beiträge wohl überschnitten :)

Such Dir einen VCDS User der die Ringbruchdiagnose machen kann. Userlisten findest Du hier in der FAQ oder auch per Google.

Als mein Verstärker defekt war habe ich das auch so rausgefunden und das Teil reparieren lassen.

Themenstarteram 4. Mai 2020 um 10:48

Wo finde ich eigentlich den Verstärker?

und welche Antenne bzw. Anschluss wird für einen Test benötigt?

der Verstärker ist (je nach MMI-Version) hinten links hinter der Klappe im Kofferraum (siehe Bild, Gerät ganz oben) oder in der HU (Hauptsteuergerät) integriert.

Für den Test braucht man keine Antenne, sondern ein OBD-Diagnosegerät was die Ringbruchdiagnose beherrscht - z.B. VCDS. Der Anschluß dafür ist links unterhalb vom Lenkrad.

Img
Themenstarteram 4. Mai 2020 um 12:51

Bei mir sieht es etwas anders aus

ok, das sieht in der Tat anders aus. Was für eine MMI-Version hast Du denn verbaut (roter oder farbiger MMI-Monitor) und wozu sind die Farbkleckse auf den Typenschildern?

Ich gehe mal davon aus das dies der Verstärker ist, hast Du dieses Steuergerät reparieren lassen?

Themenstarteram 4. Mai 2020 um 14:52

Ich habe einen farbigen Monitor. HNav_EU_K0257_6_D1

Also mit Navi, Cd Wechseler, USB/SD usw

 

Der Farbklecks wäre die Seriennr habe ich zensiert. Ja das graue Gerät war defekt und habe ich reparieren lassen (Radioeinheit, 4F0035..)

Ok, dann kommen wir der Sache schon näher, das klingt sehr nach MMI 3G im Facelift mit DSP-Verstärker. Ist es ein Facelift-Modell (welches Baujahr)?

Die Seriennummer interessiert keinen aber die vollständige Teilenummer wäre schon interessant. Bei meinem 2010er 4F hat das Radio z.B. die Teilenummer 4F0 035 053 und der (Bose-) Verstärker hat die Teilenummer 8K0 959 792 D.

Das Bild von mir war von meinem ehemaligen 2007er 4F mit MMI 2G high, bei meinem aktuellen 2010er 4F sieht es auch anders aus als bei Dir. Ich habe aber derzeit kein Bild zur Verfügung, vielleicht später...

Deine Antwort
Ähnliche Themen