- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Mobilität für meinen Bruder Auto bis 1000 EUR?
Mobilität für meinen Bruder Auto bis 1000 EUR?
Hallo ihr Lieben,
mein Bruder ist ein herzensguter Mensch, hatte aber durch einige Widrigkeiten nicht viel Glück im Leben. Ich habe nun das Ziel gemeinsam mit der Familie eine Überraschung zu Weihnachten zu organisieren.
Da er auch bei Facebook ist kann ich dort leider nichts teilen oder erfragen.
Wir haben leider nicht die Möglichkeit einfach so 2000 eur auf den Tisch zu legen. Was in meinen Augen aber eigentlich notwendig wäre um ihm kein Auto hinzustellen was ihn dann ständig im Stich lässt.
Meint ihr in der Preiskategorie findet man überhaupt etwas mit 2 Jahren TÜV und was nicht total gammelig ist?
Vielleicht ist auch jemand so lieb und teilt diese Sammelaktion bei Facebook.
Ich würde ihm soooo gerne helfen und ich glaube das würde sein Leben wieder etwas in Schwung bringen.
https://www.leetchi.com/c/mobilitaet-fuer-meinen-bruder
Beste Antwort im Thema
Darf ich mal meine Meinug sagen? Ich halte überhaupt nichts von solchen Sammel/Bettelaktionen .... Ein Auto ist kein Grundbedarf und was mit deinem Bruder ist? "hatte kein Glück im Leben" kann für mich alles bedeuten...
Also wenn es an 1000 EUR scheitert, ist evtl. ein Auto nicht das richtige, da kommt noch ein ganzer Schwanz an Kosten hinterher ...
Ist es da nicht sinnvoller eine art Sparbuch/Sparschwein für den Bruder zu führen und ihn dann selbst entscheiden lassen was er damit macht?
Ich meine mit einer alten Möhre schenkt ihr ihm ersteinmal die nächsten Ausgabeposten..
Nichts gegen alte Autos, wenn die Vorraussetzungen stimmen, Ahnung vom Fahrzeug, Selbstschrauber + Möglichkeit dazu Platz+Werkzeug! kann man mit einem alten Fiesta, Corolla, Golf ....u.s.w. lange glücklich sein. Hat man das alles nicht, muss man sagen ist ein altes Auto zu 95% ein Groschengrab, wenn man wegen jeder Kleinigkeit in die Werke muss...
Ähnliche Themen
42 Antworten
Warum sollte man kein brauchbares Auto für unter 1000€ mit neuer HU bekommen?
Im Gegenteil: Ich gebe max. 1000€ für einen gebrauchten aus.
Man muss eben nur für alles offen sein.
Irgendwas kann immer kaputt gehen, auch wenn du 2000€ oder auch 5000€ hinlegst.
In welcher Region suchst du denn?
Berlin und Umgebung.
Mein Bruder ist fast zwei Meter groß und kräftig.
Ein ganz kleines Auto aller Micra oder so geht leider nicht da passt er nicht hinter das Steuer :/
Ich habe bei Mobile bisher viel mit weit über 200.000 km gefunden und mit dem Zusatz, macht Geräusche, Bremsen, Kupplung fällig etc. :/
Also ich habe auf die schnelle die hier gefunden:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hier mal ein paar Vorschläge:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=269658379
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=266604768
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=268740605
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=268878558
"Zahnriemenwechsel und TÜV" sehe ich erstmal als die relevantesten Kriterien. Der Vorteil an so einem günstigen Fahrzeug ist, dass in der Regel kaum etwas kaputt gehen kann. Der Nachteil, dass mit Investitionsbedarf in Höhe des Anschaffungspreises zu rechnen ist - Bereifung, Bremsen etc.
Am sinnvollsten wäre es wohl, etwas aus dem Bekanntkreis günstig zu ergattern oder ein paar Fähnchenhändler abzugrasen, die du vor Ort mit Fragen löchern kannst. Hier würdest du auch direkt einen Eindruck der Fahrzeuge bekommen.
Gruß
Der hier wäre ein Kanidat für ein H-Kennzeichen:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Keine Probleme mit Umweltzonen
Wie wär's mit Carsharing? Anstatt T+€ zu versenken plus jährlich Versicherung und Steuer plus Wartung plus unplanbar Reparaturen nur dann ein Auto holen, wenn man's braucht. z.B. Jahresabo bei Greenwheels 300€ (für mehr als 3 Fahrten / Monat) und dann 19€ pro Tag im VW up! inkl. Benzin. Und erst noch keine Parkplatzsorgen
Großes Kino - der TE schreibt, dass ein Nissan Micra auf Grund der Statur des Bruders nicht passt und dann kommt so ein richtig guter, sinnvoller Vorschlag für einen VW up! *facepalm*
Gibt natürlich auch größere Modelle, dann halt teurer. Ging mir mehr um einen Alternativvorschlag, wenn der Pechvogel sein Glück nicht mit > 20-jährigen Autos herausfordern will. Hängt natürlich vom Nutzungsprofil ab, wenn das Auto täglich benötigt wird, rechnet es sich wohl nicht.
Zudem, 2m Leute können durchaus in Kleinwagen Platz finden, beim Mini zB soll das gehen, beim japanischen Micra offenbar nicht.
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 2. November 2018 um 07:01:10 Uhr:
Großes Kino - der TE schreibt, dass ein Nissan Micra auf Grund der Statur des Bruders nicht passt und dann kommt so ein richtig guter, sinnvoller Vorschlag für einen VW up! *facepalm*
Die äußere Größe sagt wenig über die Platzverhältnisse innen, klingt komisch ist aber so, finde die Idee mit dem Carsharing gut. Der Up wirkt auch nicht so niedrig wie z.B. ein Mini.
Zitat:
@Nori1234 schrieb am 1. November 2018 um 21:41:04 Uhr:
Berlin und Umgebung.
Mein Bruder ist fast zwei Meter groß und kräftig.
Ein ganz kleines Auto aller Micra oder so geht leider nicht da passt er nicht hinter das Steuer :/
...
da kommt es aber nicht auf die Größe des Autos an - sondern wie der Platz auf Fahrer, Hinterbänkler und Kofferraum verteilt ist
(bin mal in einem Smart mitgefahren, und der kam mir z.B. recht geräumig vor)
Ganz lieben Dank für eure vielen Antworten.
Ja das stimmt die äußere Größe ist nicht so entscheidend. Wichtig ist dass es etwas höher ist und er genug Beinfreiheit hat. Mit dem Carsharing hatte ich auch schon überlegt aber er soll wirklich flexibel sein.
Ihm geht es oft nicht gut und ich möchte ihm damit auch ermöglichen mal spontan zum Zelten zur Ostsee fahren zu können. Die Folgekosten sind auf jeden Fall von Bedeutung. Ich muss bei der Wahl dann auch auf Versicherung und Steuer achten. Darum wäre ein kleines aber geräumiges Auto schon gut. Einen UP bekommt man für den Preis wahrscheinlich nur als Totalschaden fürchte ich. :/
Ich hatte einen Fiat Palio Weekend gefunden den hatte damals eine Freundin von mir der erschien mir sehr geräumig. Ich weiß aber nicht was bei Fiat ggf Macken sind wie Rost etc
Ihr würdet mir auch helfen wenn ihr bitte die Sammelaktion bei Facebook posten könntet.
Dann hätte ich vielleicht realistischere Chancen ihm ein passendes Auto zu besorgen.
Ich würde es ihm gerne schon inkl der ersten Steuer etc hinstellen sodass er nicht gleich so hohe Kosten am Anfang hat.
Das ist der Link zu der Sammelaktion:
https://www.leetchi.com/c/mobilitaet-fuer-meinen-bruder
Zitat:
@Nori1234 schrieb am 2. November 2018 um 10:17:15 Uhr:
...
Ich hatte einen Fiat Palio Weekend gefunden den hatte damals eine Freundin von mir der erschien mir sehr geräumig. Ich weiß aber nicht was bei Fiat ggf Macken sind wie Rost etc
...
In der 1.000 Euro-Klasse musst Du IMMER auf Rost achten!
und das OFFLINE = unter dem Auto liegend!!
kommt
1. auf die Verarbeitung ab Werk an
2. auf das Alter der Kiste
(wenn das z.B. deutsche "Qualitätsprodukt" erst im Alter von 20 Jahren für 1 T€ zu haben ist, der Fiat aber schon als 12- oder 14-jähriger "Jungwagen", dann hatte ersterer halt schon mehr Zeit zum Durchgammeln)
3. davon, wie sich der/die Vorbesitzer um das Auto gekümmert haben
(vor allem um Unterboden und Hohlräume - oben den Lack zu polieren bringt nix)
Ja das stimmt natürlich.
Ich fahre einen VW (auch schon 11 Jahre alt) und bin sehr zufrieden bisher.
Das wird auf jeden Fall kein einfaches Vorhaben. :/
Fiat (Alfa, Lancia) hat seit längerem verzinktes Blech drauf und ist zumindest bzgl Rost unauffällig. Der Palio hat trotzdem keinen guten Ruf.
Es ist klar, dass Du nehmen musst, was Du in brauchbarem Zustand finden wirst, wenn das Geld mal beisammen ist. So gesehen haben Modelldiskussionen zum jetzigen Zeitpunkt wenig Relevanz.
Zudem - Weihnachtüberraschung hin oder her - würde ich es als Beschenkter vorziehen, bei der Auswahl des Autos einbezogen zu werden. Dein Bruder muss sich dadrin wohlfühlen, das kann man fast nur am konkreten Objekt herausfinden.