1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Modellbezeichnung am Auto ?

Modellbezeichnung am Auto ?

BMW 3er E46

Hallo ihr Lieben,

habe Urlaub und endlich mal die Zeit zu Fragen was ich schon immer von Autofreaks wissen wollte.

Ich fahre z.Zt. einen 530d Touring, vorher einen E46 M3 und davor bin ich lange Zeit einen Golf gafahren.
Das Thema Neid wurde hier schon an anderer Stelle diskutiert.

Mich interessiert folgendes: Habt ihr diese Modellbezeichnung am Heck von eurem Auto ??
also z.B. 530d

Ich habe beide BMWs ohne Modellbezeichnung, weil ich nicht verstehe, was der Sinn daran sein soll diese Zahlen durch die Gegend zu fahren.

Wie seht / handhabt ihr das ?

Ähnliche Themen
50 Antworten

Ich hatte vorher auch nen Golf IV 1.6. Der Vorbesitzer hatte das 1.6 abgemacht und nun stand nur noch links "Golf". Fand ich doof, also hab ich´s abgemacht denn die schwarze Heckklappe ohne Gemale fand ich schicker.

Beim BMW war´s gar nicht erst drauf. Ich find´s ohne Schriftzüge auch schicker. Der Sinn der Zahlen ist eh so eine Sache für sich.

kein auto in meiner family fährt mit typenbezeichnung rum...

hab die dran: 320d i Chrom.

Ich denke mal man sollte zu dem stehen was man hat. Nicht mehr und nicht weniger draufmachen. dann passt es.

Schlimm ist die "ich mache mich größer als ich bin " oder die "Quattroschildfraktion"

Gruss

merczeno

Am E30 ist es nicht drauf, am E46 schon. Ich finde die Heckklappe ohne Schriftzug irgendwie zu leer. Besonders ist mir das am E36 aufgefallen. Daher bleibt der Schriftzug drauf.

Habe auch keine Modellbezeichnung am Auto, allerdings hat das der Vorbesitzer so entschieden...

Eigenlich ists gut so, ich glaube ohne gefällts mir einfach besser.

Was ich panne finde sind M3 Logos oder so auf nen normalen Dreier kleben, nen größeren Reiz hätte es noch auf nen M3 "316i" draufzukleben 😉

Bei einem BMW MUSS Dass Typenschild weg!!!
Understatement ist einfach alles,gell!!! 😉😉

MFG
MArco

Zitat:

Original geschrieben von Loscompactos


Bei einem BMW MUSS Dass Typenschild weg!!!
Understatement ist einfach alles,gell!!! 😉😉

MFG
MArco

Understetement mit nem 318? 😁

Dann aber bitte auch keine Felgen größer 15 Zoll, kein M-Paket usw.

Moin,

ich empfinde diese Typbezeichnungen nur als lästige Schmutzfänger und habe sie immer abbestellt, weil es einfach auch einen geringeren Reinigungsaufwand bedeutet.

Bei meinem Golf VR6 damals (da konnte man sie nicht abbestellen) habe ich die Typschilder von meinem Händler entfernen lassen und die seitlichen Einsteckschilder "VR6" durch Blindkappen ersetzen lassen. Ich bin auch kein Freund davon der Umwelt zeigen zu müssen, dass ich mir (damals noch) das leistungsstärkste Modell der Baureihe leisten konnte.

Meine Meinung 🙂

Beste Grüße

*Grins*

Ich habe das Typenschild bewusst dran gelassen - alle unsere Bimmer waren ja Neuwagen ...

Damals (2001) hatte ich keine Ahnung, dass man das auch weglassen kann, aber es gehörte für mich dazu - das richtige Modifizierungs-Virus kam erst mit der Dicken 😉

Insider wissen, dass der Z4 3.0 z.B. silberne Nieren und ein etwas anderes Auspuffrohr hat (bei den Lampen ist wohl auch noch was anders, im Gegensatz zu den Modellen 2.2 und 2.5). Ich wollte aber nur den 3.0i - und das soll man bitte auch sehen ...

Ein Streitfall wie der persönliche Geschmack es nur allzuoft ist - ich stehe dazu und trage die Schilder bewusst. (das haben die Meisten hier aber eh geahnt 😁)

Es grüßt Euch die Verena

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


ich empfinde diese Typbezeichnungen nur als lästige Schmutzfänger und habe sie immer abbestellt, weil es einfach auch einen geringeren Reinigungsaufwand bedeutet.
B]

sehe ich auch so - ausserdem gefällt es mir ohne einfach besser.

aja - bei mir ist auch keins dran.

Da ich was gegen Diesel habe, bietet sich der Modellschriftzug an, Anti-Diesel-Flagge zu zeigen. Und wenn ich vor mir einen Schriftzug lese, in dem ein "d" vorkommt, reagiere ich sofort und mache die Lüftung zu.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bleifußindianer


Da ich was gegen Diesel habe, bietet sich der Modellschriftzug an, Anti-Diesel-Flagge zu zeigen. Und wenn ich vor mir einen Schriftzug lese, in dem ein "d" vorkommt, reagiere ich sofort und mache die Lüftung zu.

Gruß

...allgemeine beschriftungsvorschrift für dieselfahrer zum wohle der allgemeinheit...😁

Bei uns machen die Schriftzüge nur die Kiddies ab, die mit ihrem 316i aus dem Jahre 1991 rumfahren, weil sie sind ja gerade 18 und mussten BMW fahren...und da kein Geld für ein ordentliches Auto da war und man so halt für 200€ einen BMW gekauft hat.

Dem ist ja nichts entgegenzusetzen, also dass man sich einen 316i kauft, ist durchaus ein schickes Auto...Wenn diese Typen doch dann nicht immer mit ihren Autos protzen würden...
Ich meine, die kleben sich nen M Logo hinten dran und denken jeder hält ihr auto für nen M3 und dann stinken sie in nem Beschleunigungsrennen (sowas wird bei uns auch gemacht...gibt es nen privatgelände, da fahren die Typen immer drauf oO ) gegen den Golf 4 von meiner Ma ab...Und das obwohl es noch nichtmal die "Power-Variante" ist 😉

ein fahrzeug ohne typenbezeichnung sieht einfach besser aus - imho stören die buchstabe und zahlen die optik - egal ob 316i oder 330i drauf steht, mein fall ist es nicht.

ich weiss was ich fahre und andere müssens nicht unbedingt wissen. das führt nur dazu dass einige prolls sich so einen opponenten für ein rennen suchen.

die typenbezeichnung dient nur dazu die anderen verkehrsteilnehmer darüber zu informieren welchen motor man unter der haube hat. darüber hinaus gibt es für den kenner natürlich noch andere möglichkeiten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen