- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- möchte golf 4 gegen astra g tauschen
möchte golf 4 gegen astra g tauschen
hallo leute.
ich fahre einen golf 4 1.4 - 75PS - 98BJ - 70000km gelaufen und bin dem auto total unzufrieden. Ständig gibt es probleme die euch auch bekannt sind. Z.B geht der motor immer aus (drosselklappe), der motor startet nicht richtig bis man bischen gas geben muss, klapper geräusche überall, vorne wie hinten. Öl verlust, alle paar monate sind die lichter kaputt, vorne wie hinten. Ich habe den wagen seit knapp 2 jahren und habe bis jetzt bestimmt über 10 mal die lichter erneuert.
ich brauche mir nur hier im forum für den golf 4 anzugucken und sehe wieviele probleme auftauchen.
da habe ich mich entschieden den golf 4 gegen den astra g (nicht der ganz neue) zu tauschen. habe auch vom astra g hier im forum gelesen und bei dem astra tauchen wesentlich weniger probleme auf. fast gar keine.
Was haltet ihr davon. ich würde gerne eure meinungen dazu hören.
danke
Ähnliche Themen
45 Antworten
sorry aber (fast) jedes Problem ist Lösbar...
Ich weiss ja nicht wie das mit garantie oder so bei dir aussieht aber wenn du wirklich golf gegen astra tauschen willst
HERZLICHES BEILEID
Schau dich lieber mal bei der Konkurenz aus Fernost um die sind um einiges zuverlässiger als der Astra!
Ist nicht böss gemeint
MfG
danke für deine meinung.
ich weiss der golf 4 sieht 1000mal besser aus wie der astra, aber es geht mir nicht darum. ich habe nur keine lust ständig zur werkstatt zu fahren. garantie habe ich auch nicht mehr. von mehreren bekannten und freunden, die selbst einen astra g fahren habe ich gehört das die gar keine probleme haben mit der elektronik. und da ich auf japanische und koreanische autos nicht stehe kommt bei mir nur der astra in frage. du kannst dich ja auch selbst davon überzeugen. geh einfach mal in den astra g forum und schau dir paar seiten an. es sind fast gar keine probleme.
themen im forum:
Klimakompressor undicht (noch nie hier gesehn)
Geräusche im Heck
Bei 120 km/h Rechtsdrang, der Reifen ?
geräusche beim heizungsschalter (auch noch nie gesehn)
Leistungsverlust
Diesel-Motor springt schlecht an
Blinker hakt!
schwankende Drehzahlen
ABS leuchtet und Tacho geht nicht
Heizungs Beleuchtung funktioiert nicht
Elektrische Fensterheber stottern bei Regen
so das waren nur ein paar themen der 1. 2 seiten willst du es dir nicht nochmal überlegen?
auch dir danke ich für deine meinung Broken_Arrow
jedes auto macht probs. keine frage, aber im gegensatz zum golf 4 ist es deutlich weniger und es sind auch keine nervenden probs wie z.b das der motor an jeder ampel, einfahrt und kurve ausgeht. es nervt wirklich. solange der motor vernünftig läuft und nicht ausgeht wenn ich die kuplung trette sind mir die anderen probs egal. ich habe mich auch nicht 100% entschieden aber ich überlege es mir wie du es auch gesagt hast.
da ihr alle golf und audi fahrer seit ist es logisch das ihr mich davon abhalten wollt. :-)
aber trotzdem danke für eure meinungen
so, hab mir mal die mühe gemacht, alle probleme der ersten zwei seitend es Golf 4 forums rauszusuchen, sind glaub ich ein paar mehr als beim astra !
Heckklappe bleibt trotz ZV unverschlossen
Bremse hi. sitzt jeweils nach 2 J. fest, warum?
Mal wieder der LMM? kaum schub und durchzug
Heizungsregulierungsbeleuchtung geht nicht
diverse Geräusche beim Golf IV
Montagsauto :-(((
klappern B-Säule
Scheibenwischer geht nicht mehr richtig !!!
*Motorstörung*
Leistungsprobleme, unruhiger Lauf im Stand
LAMDA-SONDE macht angeblich Probleme!
Defekter LMM, immer Leistungsverlust
Schleifgeräusch beim Starten
Luftfilter ölig, Golf IV, 75PS, Motorkenn. AKQ
sporadische, massive Drehzahlabfälle - Werkstatt findet seit 2 Jahren nichts
Pfeifen bei Golf IV 75 PS
könnte das vielleicht liegen, dass der golf um eingies öfter auf den straßen zu sehen ist, als der astra??
desweiteren wundere ich mich nicht, in foren viel über probleme zu lesen, dafür sind sie schließlich da.
der kleine astra-anteil ( jetzt lehn ich mich mal weit aus dem fenster ) mag auch daran liegen, dass er viel von älteren herrschaften gefahren wird, die mit dem i-ne tnet wirklich viel am hut haben.
habe zwei bekannte, die den 1.6 16v astra fahren - haben beide ein prob nach dem anderen mit der karre.
allerdings muss ich dem ersteller des threads bei einer sache rcht geben:
der 75ps motor ist leider wirklich sehr anfällig, hättest einen anderen aus der palette nehmen sollen.
mit dem 1.6 8v gibbet zb. kaum probleme, bin damit selber top zufrieden.
Also Leute, wollen wir doch mal realistisch bleiben...auch ich liebe meinen Golfi ...aber:
Wenn dich dein hakeliges Getriebe nervt: Der Astra ist da um Reihen besser!
LMM oder Drosselklappe: Wer Astra fährt, muss die Dinger überhaupt nicht kennen!
Natürlich macht auch ein Astra mal Probleme, aber es gibt nicht die Massen an Standard-Fehlern die bei nahezu jedem Wagen auftreten )wie beim Golf)
Ich denke, ich kann das behaupten, da ich vor nem Jahr über ein halbes Jahr nen astra g gefahren hab...nämlich mein Fahrschulauto !
Hab damals oft mit meinem Fahrlehrer über Zuverlässigkeit geredet, die ja gerade bei einem Fahrschulwagen wichtig ist, und da konnter er mir beim besten willen nix negatives berichten! Auch die Schaltung war (nach eigener Erfahrung) um Längen besser (ist halt generell ne Seilzugschaltung, nicht der Dreck den sich VW für die 1.4er einfallen lassen hat!
Nun zur Kehrseite der Medaille!
Man schaue sich einen Astra von außen an, und sehe ein schickes Auto!
Man schaue sich den Golf an, und sehe ein ebenso schickes auto, mit nicht ganz so schickem heck, aber dafür einer ordentlichen Frontpartie und (zumindest teilweise) ohne schwarze Plastiktürgriffe! Man steige in den Astra ein und kotze...Lenkrad, Armaturenbrett, Schalter...einfach alles das billigste material, weiße armaturenbeleuchtung..wie geschmackvoll *würg*!
Man steige in den Golf...sehe ein Cockpit wie aus einem Guss...und verzeihe ihm all seine Fehler!!! So ungefähr war es bei meiner Kaufentscheidung!
Noch ein Tip: Stell deinen Golf doch zum Angebot ins Astra Forum! Wenn sie alle wild auf den Wagen sind kannst du davon ausgehen, dass deren Astras auch nicht viel besser laufen !
und nun noch etwas "off-topic-stuff"... auch wenn ich jetzt geschlagen werde, aber der neue Astra sieht wohl um längen besser aus als der Golf V!
Meine Mutter hat einen Caravan 1.6 / 100 Ps als Jahreswagen und das ist schon ein vernünftiges Auto zu einem vernünftigen Preis und der läuft ohne murren. Sie braucht in der Stadt keine 7 Liter.
Mit der Innenaustattung ist vielleicht Geschmacksache, ich saß in einem G IV kombi als Ex-Firmenauto und hab auch das einskalte k*tzen bekommen, ich kenne mich bei Golf nicht so aus aber das Ding war ein übler grauer Plastebomber ohne nichts.
Ich denke du kannst mit jeder Karre aufs Maul fallen, einwenig Glück ist schon dabei.
PS: Die Hutfraktion wird wohl bei VW bzw. Opel gleichstark sein.
Mfg
"G IV kombi als Ex-Firmenauto und hab auch das einskalte k*tzen bekommen, ich kenne mich bei Golf nicht so aus aber das Ding war ein übler grauer Plastebomber"
---------------------------------------------------
Häää?? Gibts denn im Golf IV auch ne graue Innenausstattung?? Ich glaub, Du warst noch nie in nen Golf IV !!!
Meine ist jedenfalls schwarz und wirkt sehr hochwertig!!
Oder warst Du in nen G5?? Dann kann ich dir recht geben. Aber im neuen Astra schauts innen auch nicht besser aus.
Gruß golf-fahrer
also noch mal wegen zuverlässigkeit beim golf 4...meine mutter hat den kleinen 1,6er 16V seid nun 3 jahren (35tkm) das auto macht nur probleme. fang ich mal an:
- ausfall des kombiinsturments
- natürlich das bekannte scheibenproblem
- probleme mit der Wegfahrsperre
- aufleuchten des EPC-Signals ohne wirkliche Störung
- Zug der Türöffnung auf der Fahrerseite gerissen
- leerlaufschwanungen
- so nun zum Qualitätseintruck: der ist nämlich unter aller sau: das auto klappert und knarzt aus allen richtungen, der dachhimmel hat sich auf höhe der rückbank "gelöst" und macht auch geräusche.....
deshalb stellte sich die frage für mich, ob einer der letzten golf 4 oder einer der ersten golf 5,. überhaupt nicht. meiner macht nach 5 monaten und 20tkm überhaupt keine zicken.....
zu meinem vorredner in sachen anmutung im inneraum. meine muter hat die gut ausgestattete highline-version und ich hab meinen G5 auch ganz gut voll mit extras und ich sach ma....tauschen würd ich net!
ich danke euch allen für eure meinungen.
wie gesagt der golf 4 sieht von außen und von innen 1000mal besser aus. aber sonst find ich nix positives an der karre. und aussehen ist nicht alles. ich glaube, ich habe mich schon entschieden und werde mich nach einem astra g umschauen.
nie wieder golf. und wenn ich den astra habe, werde ich euch berichten ob ich eine gute oder schlechte entscheidung getroffen habe.
vielleicht kann ich euch ja auch alle dazu überreden zu opel zu wechseln. :-)
mfg
Wenn Wagen wechseln, dann gegen nen Japaner. Der Service ist besser, weniger Macken, kleinere Preise!
Ich werde als nächsten Wagen den Mazda6 SportKombi vorziehen!
VW ist einfach zu teuer !!!
Also ich kann mich den Sachen von "berlinfreak" ziemlich anschließen. Der Golf wirkt gerade im Innenraum um einiges hochwertiger, denn der Astra sieht teilweise wirklich billig aus.
Auch sind es viele kleine Details die beim Golf einfach besser gelöst sind.
Aber ich bin auch der Meinung daß der Astra weniger Probleme macht. Ich selber habe zwar auch nur Erfahrungen mit dem Golf IV, aber die Astras die wir in der Firma haben sind ziemlich zuverlässig. Natürlich machen auch die mal ab und zu Probleme, aber das sind wirklich eher Kleinigkeiten und nicht so regelmässig wie beim Golf.
Ich habe bis jetzt meinen Umstieg auf Opel jedenfalls nicht bereut.
Moin,
vollstes Verständnis für eine Abkehr von der Marke Volkswagen - habe auch meinen letzten in der Garage. Diese Entscheidung macht sich am Preis-Leistungs-Verhältnis fest.
Aber wenn ich wechsel, dann auf jeden Fall zum Japaner, denn VW, OPEL, BMW und MERCEDES geben sich vom Service alle nichts...
BMW und MERCEDES hätten zwar einen guten Service, aber in meinem Alter werde ich da (noch??) nicht bedient...
Greetz