- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- SL
- Möchte mir auch einen R230 holen auf was muss ich achten ?
Möchte mir auch einen R230 holen auf was muss ich achten ?
Hallo Gemeinde,
wie schon gesagt möchte ich mir einen gebrauchten R230 ab Bj 2007 holen, einen 350-er ohne ABC. Jetzt weis ich was ich nicht haben muss, aber auf was sollte ich achten dass ich später vermissen könnte.
Ich lese schon seit geraumer Zeit diese Forum, vielleicht hat der eine oder andere einen Tip an der Hand.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von guenther-wagner
Wer soll mit so einer Antwort was anfangen, lass es dann einfach sein, bitte.
Gruß und Danke an alle anderen
Kann mich Nitelite nur anschliessen. Bei mancher Frage von Dir wundert man sich, warum Du nicht einfach entweder einen MB-Prospekt liest (macht man doch sowieso, wenn man sich fuer einen Wagen interessiert) oder mal selbst Google bemuehst (z.B. fuer Begriffserklaerungen).
Und fuer das "Danke" gibt es einen Button unterhalb der Threads. Den kann man ja bei den Leuten, die sich die Muehe gegeben haben Dir ausfuehrl. zu antworten, mal druecken. Tut nicht weh...
Ähnliche Themen
26 Antworten
Ich würde einen ab Ende 2008 nehmen (Mopf 2). Bei Fahrzeugen unter 2 Jahren kannst Du dann für 600 Euro die Garantie um 2 Jahre verlängern, das deckt die meisten Sachen ab, Werksfahrzeuge haben 2 Jahre Werksgarantie ab dem Tag der Übergabe. Der 350iger ist sicher ne gute Wahl aber auch gegen den 500ter spricht nichts. Ich finde das ABC super. Bei der Ausstattung finde ich Mulicontoursitze, Soundsystem, Memorypaket, Command Navi und Direktlenker wichtig. Die Prioritäten wird da allerdings jeder anders setzen. Du musst einfach schauen was Dir wichtig ist.
Auf die Schnelle:
Absolutes Muss ist die Park-Distance-Control.
Generell ist jeder SL zu empfehlen, der aktuell scheckheftgepflegt ist und der schon moeglichst lange bei dem Besitzer ist, von dem Du ihn kaufst. In dem Fall ist naemlich davon auszugehen, dass der Besitzer ihn stets gepflegt hat und ihn nicht verkauft, weil er ploetzlich von teuren Wartungsarbeiten ueberrascht wurde.
Scheckheftgepflegt ist schon deshalb wichtig, weil MB dann Teile und Software (die evtl. veraltet oder orginal fehlerbehaftet waren) im Zuge der Updates immer mit gepflegt, bzw getauscht hat (Stichworte: SBC, ABC etc.).
Auch ein frueher SL (2002er oder 2003er) kann technisch sehr gut und zuverlaessig sein (wie Dir einige hier im Forum bestaetigen koennen), wenn er stets scheckheftgepflegt war. Ansonsten gilt aber (so wie bei jedem anderen Auto auch): Je neuer, desto besser.
Bei Wagen mit hoher Laufleistung unbedingt erkundigen, ob bereits ABC Probleme aufgetaucht sind und beseitigt wurden. Das ABC ist zwar sehr innovativ, aber auch ein klarer Schwachpunkt. Das Dach macht selten Probleme. Aber auch das Dach profitiert von der scheckheftpflege, denn das Einfetten und Pruefen von Gelenken und Dichtungen steht bei den Scheckheft-Kontrollen mit auf der Liste. Jedenfalls, wenn der Wagen bei MB scheckheftgepflegt wurde.
PKWs mit extrem "dicken Puschen" sind teilw. mit Vorsicht zu geniessen, da die Fahrwerkskomponenten und die Lenkung hier immer stark beansprucht wurden. Hier kommt es gern zu Problemen mit der Servolenkung.
Ich persoenlich wuerde mit einem R230 immer VOR dem Kauf einmal bei der ansaessigen MB Niederlassung vorstellig werden. Ist der Verkaeufer serioes, so wird er dagegen nichts einzuwenden haben. Eine schnelle Durchsicht des Wagens ist preisguenstig (manchmal sogar umsonst, wenn man sich nicht zu unsympathisch gibt) und auf jeden Fall zu empfehlen, da die Folgekosten sonst doch dramatisch sein koennten. Ausserdem sollte das bei dem Investment immer drin sein. Sollte ich meinen R230 mal verkaufen (was nicht in Aussicht steht), so wuerde ich einem Kauefer den Besuch bei MB mit meinem SL schon von mir aus vorschlagen.
Zitat:
Original geschrieben von LuckySL
Auf die Schnelle:
Absolutes Muss ist die Park-Distance-Control.
Wenn angegeben " Elektr. Einparkhilfe " ist das dann das gleiche wie PDC ?
Danke und Gruß
Ja ist es...
Hallo,
ein wirklich gutes Vorhaben. Bei mir ist der SL ein Drittfahrzeug für die schönsten Tage und Stunden des Jahres und einer 10 tägigen Cabriotour in den Süden.
Auch ich habe mir einen FL Bj.2006 aus 2.Hand gekauft mit 27 Tsd.KM. Entscheidend ist die KM Leistung/Scheckheftgepflegt bei Mercedes/möglichst Saisonkennzeichen da nur Sommerbetrieb. Schauen Sie sich beim Verkäufer um wie es da aussieht. So werden dann auch in der Regel die Fahrzeuge behandelt.
Ausgestattet sind fast alle gut.
Die Farben sind immer Geschmacksache.
Auch ich habe mich für den 350ziger entschieden und habe es nicht bereut.
Viel Spaß beim suchen.
cabrio 123
Jetzt noch einmal in aller Ruhe:
PDC=Einparkhilfe habe ich schon gepostet. Das ist für den Gebrauch und den Wiederverkauf unabdingbar.
Das Comand-APS ist allein für den evtl. Wiederverkauf ebenso unverzichtbar, wurde ja auch bereits geschrieben.
Solltest Du eine Garage mit elektrischem Torantrieb Dein eigen nennen ist der Garagentoröffner im Innenspiegel eine elegante Lösung. Die Nachrüstung ist sehr teuer.
Die Komfortsitze mit Belüftung inkl. Multikonturlehne möchte ich nicht mehr missen. Mein Rücken dankt es mir und im heißen Sommer wird die Sitzfläche und der Rücken herrlich belüftet. Die Kleidung klebt nicht mehr am schwitzenden Körper.
Wenn Du gerne Musik im Auto hörst ist ein Sound-System-Surround keine schlechte Wahl. In meinem ist das von Bose verbaut, spätere Modelle haben ein anderes, so daß ich die nicht beurteilen kann. Das von Bose ist auf alle Fälle großartig im Klang.
Danke erstmal für die Antworten, was ist denn eigentlich " Direktlenker" für ein Zubehör ?
Gruß
Guckst Du hier :
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...technik-lexikon-1498127.html
Dein Budget sollte Dir Spielraum für Wartung und Instandhaltung lassen. Reparaturen können sehr teuer werden , Ali von der Freien wird Dir kaum helfen können.
mfg ortler
stimmt, die Einparkhilfe hatte ich ganz vergessen...übrigens was 'ortler' sagt ist enorm wichtig, ein SL kostet schon ein paar Euro an Wartung, da eigentlich nur Mercedes das vernünftig machen kann.
Zitat:
Original geschrieben von guenther-wagner
was ist denn eigentlich " Direktlenker" für ein Zubehör ?
Das war nun "too much tequila".
Wie pflegt Axel Z. zu sagen?
Luftpumpennummer!
Wer soll mit so einer Antwort was anfangen, lass es dann einfach sein, bitte.
Gruß und Danke an alle anderen
Zitat:
Original geschrieben von guenther-wagner
Wer soll mit so einer Antwort was anfangen, lass es dann einfach sein, bitte.
Gruß und Danke an alle anderen
Zitat:
...wie schon gesagt möchte ich mir einen gebrauchten R230 ab Bj 2007 holen, einen 350-er ohne ABC.
Wenn angegeben " Elektr. Einparkhilfe " ist das dann das gleiche wie PDC ?
Danke erstmal für die Antworten, was ist denn eigentlich " Direktlenker" für ein Zubehör ?
Du willst Dir einen plus/minus EUR 40.000,00 gehandelten SL 350 R230 ab Bj.2007 "holen" und stellst solche Fragen?
Tut mir leid, allem Anschein nach hast Du bisher weder einen SL Prospekt in der Hand gehabt, noch scheinst Du bisher bei einem MB Händler gewesen zu sein, um einen SL 350 R230 auch nur mal aus der Nähe zu sehen, bzw. Fragen vor Ort abzuklären.
Da liegt eine großtuerische Luftpumpennummer doch ganz nah!