mondeo st kauf
hallo leute ich möchte mir ein ford mondeo st220 kaufen zur zeit fahre ich audi.
wie sind eure erfahrung mit dem mondeo st220 berichtet mal ein bißchen über ihn
wie sind die fahrwerte was ist der topspeed und lohnt sich ein chip bitte um eure meinung
Beste Antwort im Thema
schließe mich mona lisa an-audi.oder vw ,bin auch umgestiegen da ford zu anfällig.
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hallo,
zum Topspeed: der MK3 ST220 schafft 260 laut Tacho (siehe youtube), beim Mk4 weiß ichs nicht, Youtube hilft da sicher auch weiter.
zum Chippen: der Mk3 ST220 hat nen 3 Liter V6 ohne Aufladung, lohnt sich also nicht. Der Mk4 hingegen hat nen 2,5liter Turbomotor, da lohnt sichs schon (vom Leistungszuwachs). Obs klug ist sowas zu machen überlass ich jedem selber.
gleich mal vorneweg: der st220 ist KEIN renn- oder sportwagen. es ist eine etwas stärker motorisierte limousine oder kombi. die leistungsentfaltung ist sehr zurückhaltend. erst in höheren drehzahlen, so ab 4500 umdrehungen, schiebt er ordentlich an. darunter kommt nicht die welt. wenn man "normaler" fahrer ist, ist das sehr angenehm, weil man in höheren gängen auch gut vorwärts kommt. untertourig fahren kein problem. auf der autobahn ist der st dann in seinem revier. jenseits der 180 kommt halt doch noch einiges. bis tacho 220 gehts stramm voran, erst dann wirds weniger.
die geschichten von 260 bis zum teil 280 haben einen sehr grossen glaubensanteil in sich. realistisch sind um die 250 je nach bereifung.
wenn du sehr häufig ampelsprints oder vollgasfahrten machst, wird es sehr teuer. der motor ist relativ anfällig, wenn er ständig gefordert wird. alleine schon die kupplung kostet mit einbau locker 1500 euro wenns einer billig macht. bei ford sind es 2000 euro.
suchst du also ein auto um bei sprintrennen der king zu sein, dann lass die finger davon. wenn du aber ganz normal fährst, aber nicht an jedem berg runterschalten willst, dann wirst du glücklich mit dem st.
als sprinter eignen sich kleinere turbomotoren wesentlich besser. tsi von vw oder audi zb oder ein subaru sti.
zum thema chipen: der v6 3 liter des st bis 2007 ist dazu ganz und gar nicht geeignet, da der motor eh schon an seiner leistungsgrenze ist. es gibt einen kompressor-kit dafür auf 300 ps, aber dazu muss auch der komplette motor standfest gemacht werden. der kit kostet gute 10.000 euro.
der nachfolger mit dem 2,5er turbomotor eignet sich da theoretisch schon besser.
wenns dir um beschleunigung geht und du ans chipen denkst, würd ich dir einen audi a6 3.0 diesel quattro empfehlen: serienmässig schon 245 ps, mit mtm oder abt-chip sind gut und gerne 270 ps drinn, die dann auch haltbar sind.
preislich liegen die audi 4f ab ca 15.000 euro. der chip kostet ca 1000.
das geld, dass du dir durch teure reparaturen beim st (wenn getuned) sparst, kannst hier in den kaufpreis investieren.
schließe mich mona lisa an-audi.oder vw ,bin auch umgestiegen da ford zu anfällig.
würd ich jetzt so nicht sagen.
wenn man noch die hörner abstossen muss, sollte man was anderes schrotten. wenn man dann langsam vernünftig wird, kann so ein st schon richtig spass machen und auch haltbar sein.
beim mondeo generell gilt halt wie auch früher schon bei ford: mehr auto fürs geld gibts kaum.
Zitat:
Original geschrieben von mona lisa
würd ich jetzt so nicht sagen.
wenn man noch die hörner abstossen muss, sollte man was anderes schrotten. wenn man dann langsam vernünftig wird, kann so ein st schon richtig spass machen und auch haltbar sein.
beim mondeo generell gilt halt wie auch früher schon bei ford: mehr auto fürs geld gibts kaum.
O.g. gilt nur für die Anschaffung. Grundsätzlich ist der Mondeo kein schlechtes Auto. Jedoch war der Unterhalt (bedingt durch hohe Reparaturanfälligkeit) bisher teurer als bei jedem meiner MB oder VW. Unter dem Strich wird zusammengezählt. Und da ist Ford bisher nicht günstiger als MB oder VW.
GENAU DIE REPARATUR ANFÄLLIGKEIT IST ZU HOCH BEIM MONDI LEIDER-ALLEIN WIE DIE KLIMA ZICKT.
DIE ALTEN FORD GRANADA-KONSUL GT 6 ZYLINDER DIT WAREN NOCH AUTOS-VIEL SPRIT ABER ROBUST.
ABER DIE NEUEN VIEL UNNÜTZE ELEKTRONIC WIE ANDERE HERSTELLER AUCH NA KLAR.
FINDE DAS MAN DAS MIT DER ELEKTRONIC ÜBERTREIBT ZUVIEL DES GUTEN-ANFÄLLIG WIE DEIBEL UND NICHT GUT FÜR DIE BRIEFTASCHE:
Also da kann ich nicht zustimmen!
Fahre meinen Mondi (Ist zwar ein 2,2 TDCI ST Style aber auch als Rep.anfällig verschrien),seit knapp 3 Jahren und 90000km,dieses und letztes jahr sind wir auch nach Italien gefahren und außer die Verschleißteile (Reifen,Bremsen,Endtopf) hab ich noch nie was gehabt!
Die Teile sind relativ günstig und wenn man es selber einbaut so wie ich ist nochmal günstiger!
Kann natürlich nur für mich sprechen,aber ich finde das Auto Schick (gerade im ST Trimm),Sparsam (Italien hin/zurück 6,2l bin ca 150-160 Tempomat gefahren) Groß und Praktisch (Koffer und Bettwäsche für 3 Personen passten in den Kofferraum und konnte die Laderaumabdeckung noch zumachen,nicht bis unters vollgestopft wie man es immer sieht :-)!
Tja und zu guter letzt zuverlässig,wie schon oben geschrieben!
ich brauch mir keine hörner mehr abstoßen habe die lezten 5 jahre einen aufgebaut und gechipt und gefahren.bild unten. möchte aber jetz einen neuen wagen kaufen kein audi mehr meine idee einen ford mondeo st
und wollte bloß wissen wie die fahrwerte so sind, ob ihr damit eher gute oder schlechte erfahrung gemacht habt mit dem fahrzeug. also zufrieden oder nicht. und hat jemand schon einen gechipt
Zitat:
Original geschrieben von bowu25
....also zufrieden oder nicht. und hat jemand schon einen gechipt
Es gibt ein ST Forum, dort sind mehr Leute die den Wagen kennen und mit Bluefin und Konsorten Erfahrungen machten.
Ich kann mich bisher nicht beklagen was die Reperaturhäufigkeit angeht, dzt. 70tkm am Tacho und nur normale Services gemacht, wird nix hin bisher.
GreetS Rob
Zitat:
Original geschrieben von bowu25
ich brauch mir keine hörner mehr abstoßen habe die lezten 5 jahre einen aufgebaut und gechipt und gefahren.bild unten. möchte aber jetz einen neuen wagen kaufen kein audi mehr meine idee einen ford mondeo st
und wollte bloß wissen wie die fahrwerte so sind, ob ihr damit eher gute oder schlechte erfahrung gemacht habt mit dem fahrzeug. also zufrieden oder nicht. und hat jemand schon einen gechipt
war auch nicht perönlich gemeint.
es liegt halt oft nah, wenn sich jemand für einen st interessiert und die erste frage die fahrwerte sind, dass diese im vordergrund stehen.
um die antwort auf deine frage auf den punkt zu bringen:
ein sprinter und rennwagen ist er nicht. die 226 ps merkt man dem wagen bis 4500 umdrehungen nicht an, darüber geht es ordentlich zur sache.
erfahrungen zum chip hab ich keine. bringt aber beim saugbenziner kaum was.
um festzustellen, ob dir die fahrwerte reichen, mach eine ausgiebige probefahrt mit landstrasse und autobahn.
Wenn ich schon vor dem Fahrzeugkauf weiß, dass mir der Motor zu schwach ist, mache ich kein (technisch oft dilletantisches und illegales) Chiptuning, sondern kaufe mir ein Fahrzeug, das ab Werk ausreichend motorisiert ist.
trifft zu, wenn man sich einen wagen kauft, von dem es auch stärkere gibt. der mondeo st ist der stärkste. wenn es unbedingt ein mondeo sein soll, zb aus optikgründen, der st aber immer noch zu schwach ist, dann ist es nur eine geldfrage, ob ich den standfest stärker bekomme. bis 300 ps kein ding, kostet aber 10.000. mehr leistung geht bestimmt, aber dann wirds einem schwindelig.
wenig sinn macht es bei einem 1,6er :-)
Technisch ist das natürlich schon machbar. Aber m.E. macht das wirtschaftlich keinen Sinn. Ein getuntes Auto später zu verkaufen ist meist schwierig und mit hohen finanziellen Einbußen verbunden. Etwas anderes ist es natürlich, wenn Geld keine Rolle spielt. Aber wenn es so ist, kann man gleich ein "gscheites" Auto kaufen. Ich persönlcih würde nie ein getuntes Fahrzeug kaufen (außer vielleicht von Profi-Tunern wie ABT oder Wolff). Wenn mir der Mondeo zu schwach ist, dann kaufe ich halt keinen, sondern z.B. ein AMG-, M- oder S-Modell oder notfalls einen Opel OPC.